06. Januar 2022 - 16:47 Uhr Ihre Meinung zu: Schweden baut Behörde für psychologische Verteidigung auf Schweden ist immer wieder Gegenstand und Ziel von Desinformation. Nun hat eine Behörde ihre Arbeit aufgenommen, um die psychologische Verteidigung zu verbessern. Von Patrick Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweden Desinformation Russland China 104 Kommentare
06. September 2021 - 18:56 Uhr Ihre Meinung zu: Wahlkampf: Baerbock am häufigsten Ziel von Fake News Aktuelle Untersuchungen, die dem SWR vorliegen, zeigen: Baerbock ist im Wahlkampf am häufigsten von Kampagnen zur Desinformation betroffen. Einige Fake News werden dann auch von Zeitungen übernommen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wahlkampf Desinformation Investigativ Baerbock 46 Kommentare
06. August 2021 - 08:00 Uhr Ihre Meinung zu: Wahlkampf: Mehrheit befürchtet Einfluss durch Desinformation Mehr als 60 Prozent der Menschen befürchten, die Bundestagswahl könne durch Desinformation beeinflusst werden. Sie wünschen zudem einen weniger aggressiven Wahlkampf. Zu diesen Ergebnissen kommen Studien, die im faktenfinder-Podcast vorgestellt werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Podcast Desinformation faktenfinder BTW21 150 Kommentare
10. Juli 2020 - 06:26 Uhr Ihre Meinung zu: Kampf gegen Desinformation: Wo es bei der Regierung hakt Der Bundesregierung fehlt eine integrierte Strategie zur Bekämpfung von "Fake News"- diesen Eindruck hinterlässt eine Kleine Anfrage der FDP. Insbesondere im technischen Bereich hinkt man noch hinterher. Von Wulf Rohwedder. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesregierung Desinformation Fake News 142 Kommentare
12. Juni 2020 - 17:00 Uhr Ihre Meinung zu: Twitter sperrt hochrangige Politiker aus Russland Twitter hat nicht nur Konten aus China, sondern auch aus Russland gesperrt. Darunter sind angebliche Medienprojekte und Accounts von hochrangigen Politikern. Twitter wirft ihnen koordinierte Kampagnen vor. Von Patrick Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland China Twitter Desinformation faktenfinder 29 Kommentare
27. Mai 2020 - 15:22 Uhr Ihre Meinung zu: Trump, Twitter und der angebliche Wahlbetrug Twitter hat eine Behauptung von US-Präsident Trump mit einem Hinweis auf Faktenchecks versehen. Dies bringt den Präsidenten zum Toben. Dass seine Vorwürfe bereits seit Jahren widerlegt sind, ignoriert er hingegen. Von Patrick Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Wahlbetrug Trump Desinformation faktenfinder US-Wahl 2020 USWahl2020 67 Kommentare
25. Februar 2020 - 09:28 Uhr Ihre Meinung zu: Gezielte Falschmeldungen über Amokfahrt in Volkmarsen Eine anonyme Seite behauptet im Netz, in Volkmarsen habe es einen islamistischen Anschlag gegeben. Obwohl Belege fehlen, teilen unter anderem AfD-Profile die Falschmeldung. Geglaubt wird, was ins eigene Weltbild passt. Von P. Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Desinformation Fake News faktenfinder Hanau Volkmarsen 137 Kommentare
19. Oktober 2018 - 08:22 Uhr Ihre Meinung zu: Fake-News-Jäger der EU in der Kritik Beim EU-Gipfel ging es auch um den Kampf gegen Desinformation. Dafür hat die EU vor drei Jahren eine eigene Task Force eingerichtet. Diese ist aber wenig bekannt - und steht in der Kritik. Von Samuel Jackisch. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Desinformation Fake News faktenfinder EastStratcom 40 Kommentare
08. Juni 2018 - 14:43 Uhr Ihre Meinung zu: So will Schweden seinen Wahlkampf schützen In Schweden ist die Sorge vor Einflussnahme auf den Wahlkampf von außen enorm. Insbesondere warnen Behörden vor Desinformation. Auch in Schulen wird über Fake News aufgeklärt. Von Carsten Schmiester. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Schweden Desinformation Fake News faktenfinder 4 Kommentare
26. April 2018 - 11:00 Uhr Ihre Meinung zu: EU gegen Desinformation: Verhaltenskodex für Facebook Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan gegen Desinformation vorgestellt. Online-Plattformen sollen sich dazu verpflichten, stärker gegen irreführende Inhalte vorzugehen. Von Patrick Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Desinformation Fakenews faktenfinder 13 Kommentare