Detail Navigation:
Der Wehrbeauftragte des Bundestags soll sein Ohr immer dicht an der Truppe haben. Wie sieht es mit Ausrüstung und Personal aus? Was klappt nicht? Heute werden die Sorgen der Soldaten öffentlich. Von Birgit Schmeitzner.
Aus dem Irak nach Jordanien und Kuwait: Die Bundeswehr hat einen Teil ihrer Soldatinnen und Soldaten aus dem Irak abgezogen. Dies erfolge auch aus Sicherheitsgründen, sagte Außenminister Maas. Von C. Feld und K. Schwietzer.
Mit Beginn des kommenden Jahres können Soldaten in Uniform Gratistickets bei der Deutschen Bahn buchen. Die Bundeswehr zahlt für aktive Soldaten einen Pauschalbetrag. Der sei zu niedrig, kritisieren Privatbahnen.
Nicht nur die Instandsetzung der "Gorch Fock" zeigt: Die Bundeswehr hat ein strukturelles Problem. Zuständigkeiten und Abläufe seien zu komplex, heißt es in internen Dokumenten. Von M. von Mallinckrodt und C. Prössl.
Malische Soldaten haben offenbar versehentlich einen Bundeswehrkonvoi der Minusma-Mission beschossen. Bei dem Schusswechsel wurde ein malischer Armeeangehöriger schwer verletzt. Die Bundeswehr untersucht den Vorgang.
Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam ein Kampfflugzeug bauen - für die Bundesregierung ist das auch ein Stück Europapolitik. Differenzen zeichnen sich schon vor Baubeginn ab. Von Christoph Prössl.
Zu viele Vorschriften, nicht einsatzbereites Gerät, zu langsame Beschaffung: Der Wehrbeauftragte des Bundestages beklagt fehlende Fortschritte bei altbekannten Problemen. Von Christian Feld.
Die Bundeswehr übernimmt heute das Kommando der EU-Mission in Mali. Warum kommt das Land nicht zur Ruhe, das die Einwohner schon als "Wilden Westen" beschreiben? Von Alexander Göbel.
Verteidigungsministerin von der Leyen hat die NATO-Übung in Norwegen besucht. Während sie dort die Arbeit der Bundeswehr lobt, gibt es zu Hause Kritik an der Truppe - der sie im Interview mit tagesschau24 teils widerspricht.
Der "Puma" sollte der Stolz der Truppe werden. Doch viele der Schützenpanzer stehen in der Werkstatt. Von 71 im vergangenen Jahr ausgelieferten Fahrzeugen sind 27 einsatzbereit. Es ist nicht das einzige Großgerät mit Problemen.