Boris Pistorius

Ihre Meinung zu Worum es in der Wehrpflicht-Debatte geht

Verteidigungsminister Pistorius plant ein neues Wehrpflichtmodell für die Bundeswehr. Wie soll es aussehen, wie viele Kapazitäten hat die Bundeswehr für die Ausbildung und warum gibt es die Dienstpflicht nur für Männer? Ein Überblick.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
147 Kommentare

Kommentare

Bauer Tom

"warum gibt es die Dienstpflicht nur für Männer?"

 

Ist das nicht diskreminierend?

36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
fathaland slim

Es ist wohl dem reaktionären Zeitgeist geschuldet.

rolato

Nein dem Grundgesetz!

fathaland slim

Das ließe sich mit Zweidrittelmehrheit ändern.

rolato

Das ließe sich mit Zweidrittelmehrheit ändern

Eben, aber nicht mit einem reaktionären Zeitgeist.

fathaland slim

Ist ja mein Reden.

artist22

"Eben, aber nicht mit einem reaktionären Zeitgeist." Vorsicht mit solchen Narrativen. Die können sich schnell ändern. Und das BSW ist auch schneller in der Versenkung als man denken könnte. Nur mal ein Tip. Denn alles kommt raus ;-)

 

fathaland slim

>>@rolato

"Eben, aber nicht mit einem reaktionären Zeitgeist." Vorsicht mit solchen Narrativen. Die können sich schnell ändern.

Na hoffentlich!

Bauer Tom

"Das ließe sich mit Zweidrittelmehrheit ändern."

 

Muss gar nicht. Gleichberechtigung steht schon drin.

fathaland slim

Genau wie die Wehrpflicht ausschließlich für Männer.

Bauer Tom

Die rechtliche Gleichheit der Geschlechter steht - wie andere Gleichbehandlungsgebote - in Artikel 3 des Grundgesetzes: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

fathaland slim

Trotzdem ist die Wehrpflicht im Grundgesetz auf Männer beschränkt. Ausdrücklich.

Neutrale Stimme

Es kommt darauf an wie man Gesetze auslegt, die BW ist auch in Auslandseinsaetzen welche eigentlich nach dem GG so nicht erfolgen duerften. Da D aber mitglied in der NATO ist konnte man diese regelung auf weichen. Da btauchte es keine Anderung im GG

Sisyphos3

das kommt aufs selbe raus !

um Schwule in den Knast zu bringen .... oder heiraten zu lassen, dazu  musste das GG auch nicht geändert werden

gelegentlich wird auch unsere Verfassung zeitgemäß interpretiert

Sisyphos3

davon ist auszugehen !

wobei ich es jetzt so krass nicht formulieren würde

es war eben damals undenkbar bei dem Frauenbild

Frauen (Kinder) durften ja damals nicht wählen - aber bei der Titanic  als erste ins Rettungsboot

wobei auch heute gehören Klischees (Ungleichbehandlungen) zum Alltag

weshalb werden in kriegerischen Auseinandersetzungen immer getötete Frauen (Kinder) explizit hervorgehoben ?

rolato

Nicht gesehen oder gar gelesen?

Für eine Dienstpflicht junger Frauen müsste das Grundgesetz geändert werden. In Artikel 12a heißt es bisher: "Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden."

 

Demokrat 2014

Wo ein Wille ist, da gibt es auch Wege dafür.

rolato

Sicher, nur die Antwort war der Frage des Foristen geschuldet.

Bauer Tom

Ich habe im Grundgesetz nicht gelesen, dass eine Wehrpflicht fuer Frauen ausgeschlossen ist.

Sisyphos3

ausgeschlossen `

-----------------

Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.

von Frauen steht da nichts drin !

gelegentlich wird im GG unterschieden, mal gilt es Artikel  für alle Menschen, mal für Deutsche .... ob die sich was dabei gedacht haben ?

Demokrat 2014

Die Artikel 1 bis 20 sind nach der Ewigkeitsklausel Artikel 79 für auf Ewig unveränderbar "gemeißelt".

Das Grundgesetz hat Vorrang vor allen anderen deutschen Gesetzen, die mit ihm in Übereinstimmung stehen müssen. Es kann nur mit einer 2/3-Mehrheit des Deutschen Bundestages und des Bundesrates geändert werden. Unzulässig sind nach Artikel 79 Absatz 3 GG Änderungen an den in Artikel 1 und 20 niedergelegten Grundsätzen.

Aber in der Änderung zum Artikel 79 steckt doch der Schlüssel. Also Artikel 79 Ändern. Dann den Artikel 12a ändern, mit der Begründung, daß dieser eigentlich dem Artikel 3 wiederspricht....

Artikel 3 => (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.

 

Ich finde, wo ein Wille, da gibt es auch einen Weg!

Sisyphos3

also (auch wenn ich Wehrpflicht eher kritisch sehe) stellt sich mir diese Frage auch

vor allem wie ist es bei der Gruppe der diversen :-)

tagonist

also (auch wenn ich da nicht so kritisch bin) stellt sich mir diese Frage auch

was genau ist die Gruppe der Diversen, warum ist das witzig und außerdem auch: wann darf wieder eine halbwegs gescheite Rechtschreibung und brauchbare Strukturierung in Wort und Satz erwartbar sein?

Sisyphos3

wie pflegte unser Deutschlehrer über uns zu sagen (2. Bildungsweg techn Oberschule)

vor einem Jahr wußte ich nicht wie man Ingenieur schreibt und jetzt bin ich schon eine

also haben sie Nachsicht 

91541matthias

es gibt doch angeblich nur ca 2000 Diverse..zumindest, dijenigen, die es eintragen liessen..

ich1961

Nach heutigem Maßstab: ja.

Aber als das GG geschaffen wurde: nein.

 

Demokrat 2014

Ich denke in Zeiten der Forderung nach der Frauenquote, wäre es Diskriminierend, wenn dies nicht auch für die Bundeswehr gilt.

Und es muss ja auch der Sanitätsdienst ausgebaut werden.

fathaland slim

Ich glaube nicht, daß der Bundestag eine Zweidrittelmehrheit zur Änderung des Grundgesetzes hinkriegen würde. 

Demokrat 2014

Glaube ist eine Religiöse Angelegenheit! 

Und wer sagt, daß der erste Versuch erfolgreich sein muss?

Tino Winkler

Frauen dürfen gern freiwillig teilnehmen.

Männer dagegen können keine Kinder kriegen.

 

Zuschauer

Dafür können Männer einfach so tun als wären sie eine Frau

Bauer Tom

"Dafür können Männer einfach so tun als wären sie eine Frau"

 

Ist zu erwarten, bei Menschen die da nicht mitmachen wollen. Ebenso wie bei Straftaetern vor der Verurteilung.

Bin mal gespannt, wie das ausgeht.

saschamaus75

>> Dafür können Männer einfach so tun als wären sie eine Frau

 

Hätten Sie für diese diffamierende Unterstellung auch Belege/Quellen/Nachweise? oO

 

Bahnfahrerin

Einerseits weil es das Grundgesetz bislang nicht hergibt. 

Andererseits finde ich es auch gut wenn das so bleibt.  Denn in anderen Bereichen ist die Gleichberechtigung noch längst nicht erreicht und zudem kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Probleme mit sexueller Belästigung nicht mehr bestehen … siehe auch hier:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/wehrbericht-wehrbeau…

tagonist

Nein, ist es nicht.

AbseitsDesMainstreams

Oh man, mit den Frauen in der Truppe (außerhalb des SanDst) hat doch die Auflösung der Bundeswehr begonnen. Ich denke, an Kindergärten in militärischen Anlagen (Kasernen), Plasmamonitore auf den Stuben oder bürokratischen Belehrungen auf Befehlen, die den eigentlichen Befehl um ein Vielfaches aufblasen.

watschdog

Das kommt auf die Definition "Mann" an. Das Wort kann durchaus nochmals umdefiniert werden und synonym zu "Kriegstüchtig" eingesetzt werden. Mit dem patriarchalischen biologischen Geschlecht hat es schon deshalb nichts zu tun, weil es per Bundesgesetz am Abgeschafftwerden ist. Ein erster, schlagender Erfolg der Genderwissenschaffenden! 

Tino Winkler

Aufgrund der russischen Kriegslüsternheit halte ich das Vorgehen von Pistorius für angemessen. Da AfD und BSW die russische Position verteidigt, besteht die Gefahr das künftige Mehrheiten dieser beiden „Parteien“ den Schutz der deutschen Bevölkerung aushebeln werden.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Adeo60

Ich stimme Ihnen zu. Auch ich sehe eine wachsende Gefahr für die Sicherheit unseres Landes durch die Anbiederung von AfD und BSW an Putin.

Bauer Tom

"Da AfD und BSW die russische Position verteidigt"

 

Diese beiden sind die Einzigen, die zu einer friedlichen Loesung aufrufen. Oder wer macht das noch?

Ich warte gespannt auf Ihre konkrete Antwort ohne die bekannten Nebelkerzen.

ich1961

Die "Nebelkerzen" verteilen Sie doch schon!

Die "Russenfreundlichkeit/ tiefe Verbundenheit" der AfD und vor allem von Frau Wagenknecht sollten selbst Ihnen bekannt sein.

 

Affen_D

Nee, die rufen zu keiner friedlichen Lösung auf! Wenn doch, wo ist denn diese "Lösung"? Wagenknecht schreit nur nach einem Ende der Waffenlieferungen, weil es eben so schick ist bei ihren Wählern! Diese Frau ist eine Opportunistin. Mehr aber auch nicht!

Bauer Tom

Wenn mir diese Frau persoenlich nicht besonders sympatisch ist muss ich sagen, dass ihre Argumente Hand und Fuss haben. Um das zu erkennen, muesste man sich allerdings anhoeren was sie sagt und nicht nur Schlagzeilen lesen.

fathaland slim

Ich erkenne keinerlei Hände und Füße in Wagenknechts Argumenten.

Und ich habe es mir sogar angetan, ihr Buch zu lesen. In Gänze. Von vorn bis hinten.

fathaland slim

Ende der Waffenlieferungen würde bedeuten, daß die Ukraine wehrlos würde und Putin seinen Krieg gewinnt. Letztendlich ist es also genau das, was Frau Wagenknecht fordert. Auch wenn sie das Gegenteil behauptet und wohlfeil von Verhandlungen fabuliert. Verhandlungen zwischen Putin und einer wehrlosen Ukraine? Wie die ausgehen würden, kann man sich ausrechnen.

Ich finde diese Frau im hohen Maße unehrlich. Sie betreibt Putins Geschäft und streitet es gleichzeitig ab.

Adeo60

Ich muss Ihnen leider widersprechen. 

Wer Friedensgespräche sucht muss zunächst bereit und in der Lage sein, zuzuhören. AfD und BSW haben die gestrige Rede des höchsten Repräsentanten der UKR, von  Präsident Selenskyj, boykottiert.  Wer es ehrlich mit Friedensverhandlungen meint, sollte sich  aber gerade nicht auf eine Seite, vor allem nicht auf die Seite des Aggressors schlagen. Vielleicht hatte man ja auch Sorge, dass einzelner Beifall zur Selenskyj’s Rede von Putin als unangenehm hätte empfunden werden können…

Bauer Tom

"Wer Friedensgespräche sucht muss zunächst bereit und in der Lage sein, zuzuhören."

 

Aus Ihren vielen Kommentaren muss ich schliessen, dass Sie sich noch nie mit den Aeusserungen der beiden befasst haben. Zumindest nicht ueber dem Level der Schlagzeilen Infos.

melancholeriker

Chrupalla und Weidel haben gestern mit jener berüchtigten Diktion eines Joseph Goebbels den ukrainischen Präsidenten (der an einem einzigen Tag mehr geschichtlich Bedeutsames aus dem Stegreif liefert als die meisten Leute in diesem Forum in Jahren) mit widerwärtiger Verachtung als "Kriegs - und Bettelpräsident" bezeichnet. Zusammen mit der BSW eine der schändlichsten Meinungsoffenbarungen nach 1945.

 

Ihre Argumentation funktioniert nur auf der Basis der Annahme, daß die UkrainerInnen es nicht einmal wert sind, daß man sie fragt ob sie unterdrückt werden wollen oder sterben. Also die russische Haltung. 

Feo

Sehe ich auch so! Die Landesverteidigung sollte in Deutschland wieder eine Rolle spielen. Die Einführung der Wehrpflicht kann hierbei einen Beitrag leisten. Ich denke die Zeiten sind vorbei, in der man unbesorgt sich darauf verlassen konnte unbeschwert und friedlich sein Dasein genießen zu können.

Sisyphos3

Warum betrifft die Dienstpflicht nur Männer?

------------

echt ne interessante Frage !

da im GG ja auch steht 
Art 3 / 1 alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich,  im Absatz 2 mehr noch 3, dass niemand wegen seines Geschlechts bevorzugt oder benachteiligt werden darf

in meiner Jugendzeit gab es ne allgemeine Wehrpflicht - was hindert daran diese wieder einzuführen ?

wahrscheinlich wieder das GG   

))Polemik aus(( 

 wobei es wurde ja diesbezüglich nicht geändert

also !

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
rolato

Warum betrifft die Dienstpflicht nur Männer?

Einfach Artikel zu Ende lesen. Hilft ungemein-:)

Sisyphos3

helfen sie mir bitte !

draufguckerin

Das Grundgesetz zu ändern wäre wahrscheinlich ein langer, steiniger Weg.

 Evtl. ließe sich eine allgemeine Dienstpflicht einführen, wo z.B. SanitäterInnen ausgebildet würden. Zudem werden sicherlich auch Schreibkräfte, Küchen- und Reinigungspersonal gebraucht. Ich selbst habe vor Jahren bei den Maltesern einen Schwesternhelferinnenkurs gemacht, der dauerte ein Vierteljahr, dazu gehörten 2 Wochen Ausbildung und 10 Wochen Dienst in einem Krankenhaus. Das sitzt alles noch, aber um die Kenntnisse anwenden zu dürfen, werde ich einen Auffrischungskurs machen. Junge Frauen, die so eine soziale Aufgabe nicht wahrnehmen wollen, könnten sich ersatzweise zum Dienst in der Bundeswehr melden. JungeMänner sollten auch die Wahl haben.

Sisyphos3

selbst das könnte schwierig werden

von "Zivilschutzverband verpflichten"  steht ja auch nichts drin

wobei Juristen finden immer ne Lösung

Bernd Kevesligeti

Na, ob dass so läuft, wie sich dass die politischen Akteure so vorstellen ?

"Die Personallage verschlechterte sich stetig". Immerhin eine Einschätzung, die nicht ohne ist. Und das eine Generation, Jahrgänge betreffend, die dass Rekrutenelend von anno dazumal (50er bis 80er Jahre) nicht aus eigenem Erleben kennenlernen musste. Da scheint die junge Generation realistischer zu sein, als es den Politikern lieb ist.

Opa Klaus

Verwirrend allemal. Es handelt sich um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht auf Freiwilligkeit? Ich muss nicht alles verstehen.. 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Tino Winkler

Ja die Zeiten ändern sich, wer sich mitverändert hat eben auch Verständnis. 

Sisyphos3

nichts ist beständiger als der Wandel

ich musste damals vor die Prüfungskammer dann den Prüfungsausschuß bevor ich vor dem Verwaltungsgericht Recht bekam

ein paar Jahre später genügte eine einfache Postkarte ans Wehrersatzamt "verweigere" der Fall erledigt

 

übrigens "Freiwilligkeit" erst mal den Fuß in die Tür kriegen, der Rest erledigt sich dann von selber

melancholeriker

Ich hätte mir auch gern diese Kammer erspart. 

Finden Sie, daß die späteren Jahrgänge es da zu einfach hatten? 

Tja, die können heute nix vom Krieg erzählen gegen die Institutionen. Gewissen und Moral haben sie aber gewiss nicht weniger gehabt und wer heute den russischen Kriegstreibern indirekt die Stange hält und den Verteidigern den Gebrauch von Waffen indirekt aufzwingt, dürfte auch mit ner Gewissensentscheidung Marke Leichtbau kein Problem gehabt haben. 

Sisyphos3

Finden Sie, daß die späteren Jahrgänge es da zu einfach hatten? 

---------

das möchte ich jetzt nicht werten !!

in meiner Generation haben viele den Dienst verweigert, 

(wobei ich nicht so weit gehen würde zu sagen es gehörte zum "guten Ton", es war eben so) 

danach war es wieder populär dort hinzugehen

ob die jetzt weniger Gewissen hatten oder nur ne andere Einstellung zum Ganzen, wer kann das beurteilen !

 

Adeo60

Im Glauben an ein friedliches Zusammenleben mit Russland hatten wir es uns lange Zeit in unserer Komfortzone bequem gemacht. Nun hat uns die Realität urplötzlich eingeholt. Es sollte versucht werden, die Bundeswehr für junge Leute attraktiv zu machen. Wichtig dabei, dass diese allein Verteidigungsaufgaben dient.

Neutrale Stimme

Naja so "ploetzlich" wurder der Krieg ja nicht wirklich vom Zaun gebrochen. 

Bauer Tom

Schoen wie das im Video berbluehmt wurde.

" Gar nicht so schlimm und auch vieleicht erst in der naechsten Legislaturperiode etc......

teachers voice

Verwirrend allemal. Es handelt sich um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht auf Freiwilligkeit? Ich muss nicht alles verstehen..

Nein, müssen Sie nicht.  Aber es würde Ihnen helfen, wenn Sie den Bericht lesen würden. Ach, was sage ich - es würde schon reichen, wenn Sie die Überschrift gelesen hätten. Dort steht nicht „Wehrpflicht“ , sondern“Wehrpflicht-Debatte”…

Mal im Ernst: Man muss tatsächlich nicht alles verstehen, aber man muss auch nicht so tun, als könne man alles besser verstehen als Andere. 

Neutrale Stimme

"es würde schon reichen, wenn Sie die Überschrift gelesen hätten. Dort steht nicht „Wehrpflicht“ 

Sie haben den user OK nicht verstanden. Natuerlich ist das jetzt eine Debatte, das bestreitet ja keiner. Aber es ging um die Umsetzung, freisillig und pflicht passt da nicht zusammen.

teachers voice

Interessant, dass Sie den „user OK” immer “richtig” zu verstehen glauben. Ich verstehe ihn immer wieder so, dass er alles “besser” versteht. 

Kann ein Zufall sein…

ein Lebowski

Es war ziemlicher Quatsch die Wehrpflicht auszusetzen, Merkel und Guttenberg waren die Veranwortlichen, ebenso wäre es Quatsch, sie heute wieder einzuführen, man hat ja gründlich alles abgerissen.

Es geht um etwa 20000 Leute, bei 84 Mio Einwohnern, sollte das auch so machbar sein, wenn man sowas wie einen Führerschein etc. ins Angebot stellt.

Ich sehe das relativ entspannt, denn der Grund ist die russische Armee und die hat sich nun wahrlich nicht als Angriffsarmee gezeigt, das ist eine Defensivarmee. Einen Angriff auf Natogebiet halte ich für sehr unwahrscheinlich, wir sind zwar schlecht aufgestellt, vorallem bei der Munition, aber die wird produziert und gut is.

Wir bereiten uns auf den Ernstfall vor, aber es gibt absolut keinen Grund in Panik zu verfallen. Auch da möchte ich einigen "Experten" an den Karren fahren, die überzeugt sind, Russland würde nach der Ukraine einfach weiter machen, das ist eine steile These, nicht ansatzweise von der Realität gedeckt.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
fathaland slim

Auch da möchte ich einigen "Experten" an den Karren fahren, die überzeugt sind, Russland würde nach der Ukraine einfach weiter machen, das ist eine steile These, nicht ansatzweise von der Realität gedeckt.

Da wäre ich vorsichtig.

So gut wie niemand hat geglaubt, daß Putin wirklich die Ukraine überfallen würde.

Der Mann ist größenwahnsinnig.

artist22

"Der Mann ist größenwahnsinnig." Nein, zum Glück nicht. Aber ein gefährlicher Gopnik. Sein hybrider Krieg gegen die EU läuft doch längst.

Verdacht. Arbeitet deutscher Geheimdienstkoordinator Schmidbauer für Grossrussland? 
https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/marsalek-schmidbauer-ex-gehe…

Und einige Konten des BSW laufen über diesen Moskaufreund und Sparkassenchef

Motto: Knechte lieben heisst Gelder sieben
https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2023/11/27/dieser-bank-vertr…
Facebook Konto des Chefs der Volksbank Pirna die Spenden des BSW verwaltet
Deutlich zu erkennen das Kreml Foto
https://www.facebook.com/hauke.haensel/

Neutrale Stimme

"Und einige Konten des BSW laufen über diesen Moskaufreund und Sparkassenchef"

Verbreiten Sie hier mal keine Unwahrheiten! Die BSW partei hat nicht damit zu tun.

 

ein Lebowski

Vorsichtig bin ich, deswegen ist ja das Hochfahren der Fähigkeiten notwendig, aber dass sie wirklich zum Einsatz kommen, bezweifle ich, ein Restrisiko bleibt.

Putin ist rational, nicht größenwahnsinnig, auch wenn Kriege ihre eigene Dynamik haben und man nie wirklich weiß, wie sich die Herrschenden dabei entwickeln.

Die Ukraine war für Putin eine rote Linie, hätten wir besser beurteilen müssen und vorher ein Agreement finden sollen, was Putin nicht aus seiner Verantwortung nehmen soll, aber jetzt haben wir den Salat.

Opa Klaus

Zustimmung. Wenn man die Geschichte oder besser die Entwicklung ab 1990 verfolgt, wird man feststellen, dass es der RF immer nur um die eigenen Sicherheitsinteressen ging, was von den westlichen Staaten stets ignoriert wurde. Das hat nichts mit Putin zu tun. Auch Boris Jelzin und Michael Gorbatschoff haben dies stets betont. 

Tino Winkler

Das Aussetzen der Wehrpflicht zum entsprechenden Zeitpunkt war vollkommen richtig, wer hätte damals gedacht das Putin ein freies Volk überfällt, mordet und zerstört.

Vor allem wer hätte damals gedacht, das es in Deutschland heute zwei Parteien gibt die russische Positionen verteidigen.

ich1961

Ich kann Herrn Pistorius nur zustimmen.

Die Befragung finde ich auch ok, dann können - bei genug positiven Antworten - die Interessierten "rausgefischt" werden.

Und eine GG Änderung wegen der weiblichen Teilnehmerinnen wäre für mich auch ok.

Das die Freiwilligkeit nicht ausreicht, sollte auch für alle ersichtlich sein, wenn die Truppe jetzt schon nicht die erforderliche Stärke hat.