Detail Navigation:
Schon heute ist München Apples größtes Entwicklungszentrum in Europa. Nun will der US-Konzern seinen Standort in Bayern zum europäischen Zentrum für Chip-Design ausbauen und noch mehr Geld in Deutschland investieren.
Die Länderchefs von Bayern und Sachsen fordern zusätzlichen Impfstoff für Grenzregionen. Anders sei die Lage in den Hotspots nicht in den Griff zu kriegen. Hoffnungen auf weitere Lockerungen dämpften Söder und Kretschmer.
War CSU-Chef Söder maßgeblich dafür verantwortlich, dass Bayern für ein Nürnberger Grundstück doppelt so viel zahlte, wie es wert war? Zu diesem Schluss kommt Bayerns Rechnungshof und bestätigt damit Recherchen des rbb.
Einig sind sich die Länder darin, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen gedrückt werden muss. Aber wie? Bayern will unter anderem die Kontaktbeschränkungen verschärfen. Die geplanten Lockerungen zu Weihnachten sorgen für Diskussionen.
Bayern will die Corona-Maßnahmen deutlich verschärfen. Ebenso Thüringen: Dort soll es über die Feiertage keine Lockerungen geben. Hessens Ministerpräsident Bouffier sprach sich im "Bericht aus Berlin" für lokale Lösungen aus.
Nach der Test-Panne in Bayern wissen immer noch nicht alle Betroffenen über ihr positives Testergebnis Bescheid. Es ist unklar, ob 46 Infizierte überhaupt noch ermittelt werden können.
900 Menschen, die in Bayern positiv auf Corona getestet wurden, wussten oder wissen nichts davon. Ein Desaster für Ministerpräsident Söder, das zeigt, wie steinig der Weg ins Kanzleramt ist. Von Daniel Pokraka.
Bayerns Ministerpräsident Söder hat sich für die Verzögerung bei Zehntausenden Corona-Tests für Reiserückkehrer entschuldigt. Aber trotz der schweren Panne hält er an seiner Gesundheitsministerin fest.
Details der Vereinbarung nennt der bayerische Ministerpräsident Söder nicht. Aber er verkündet: Bayerns Polizei darf die Grenzen zu Österreich und Tschechien kontrollieren.
Zu den Kritikern des bayerischen Polizeigesetzes zählt auch Anwalt Mathes Breuer. Im tagesschau24-Interview erklärt er, welche konkreten Gefahren er sieht - für die Bürger, aber auch für die Sicherheit von Computern.