22. Juni 2017 - 17:52 Uhr Ihre Meinung zu: Bankenabwicklung in der EU: Geräuschlos und erfolgreich Es war eine Premiere: eine lautlose Banken-Abwicklung in der EU, die den Steuerzahler keinen Cent kostete. Die deutsche Finanzexpertin Elke König zog dabei die Fäden. Wie das gelang, hat sie ARD-Korrespondent Michael Grytz erzählt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bankenkrise Banco Popular 17 Kommentare
28. Februar 2013 - 16:08 Uhr Ihre Meinung zu: Boni-Deckelung macht Londons Bankern Angst Nachdem sich die EU auf eine Deckelung der Boni für Banker geeinigt hat, macht sich am Finanzplatz London Angst breit: Kehren jetzt die internationalen Geldhäuser Großbritannien den Rücken? Die Regierung von Premier Cameron bekommt nun den Druck aus der Bankenbranche zu spüren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Großbritannien Finanzkrise Bankenkrise Bankerboni 30 Kommentare
09. Januar 2013 - 20:54 Uhr Ihre Meinung zu: Finanzkrise: Ermittlungen gegen spanische Zentralbank Schwere Vorwürfe gegen die Zentralbank in Madrid: Das Geldinstitut soll in die Krise geratene spanische Banken nicht ausreichend kontrolliert haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob die Madrider Währunghüter gegen das Gesetz verstoßen haben. Offenbar geht es um Delikte im Millionenbereich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Finanzkrise Bankenkrise Staatsanwaltschaft Zentralbank 4 Kommentare
08. November 2012 - 14:02 Uhr Ihre Meinung zu: Franko-belgische Dexia-Bank erhält weitere Milliardenhilfe Mit einer weiteren Finanzspritze in Höhe von 5,5 Milliarden Euro springen die Regierungen Frankreichs und Belgiens der angeschlagenen Dexia-Bank zur Seite. Aus Paris kommen knapp 2,6 Milliarden Euro, aus Brüssel 2,9 Milliarden Euro. Das Institut steckt seit dem Jahr 2008 in der Krise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Frankreich Bankenkrise EU-Kommission Belgien Dexia 1 Kommentare
10. Juli 2012 - 17:20 Uhr Ihre Meinung zu: Europa kommt Spanien weit entgegen Die EU gibt Spanien ein Jahr mehr Zeit zum Sparen. Die Regierung muss erst 2014 das Defizit unter die erlaubten drei Prozent des BIP drücken. Zudem soll das Land noch im Juli 30 Milliarden Euro Bankenhilfe bekommen. Der Bundestag kommt deswegen zu einer Sondersitzung zusammen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Spanien Finanzkrise Bankenkrise Eurogruppe EFSF ESM Euro-Gruppe 13 Kommentare
10. Juli 2012 - 07:24 Uhr Ihre Meinung zu: 30 Milliarden Euro Notkredite für Spaniens Banken Die Euro-Finanzminister haben sich auf die Bedingungen für ein bis zu 100-Milliarden-Euro Rettungspaket für Spaniens Banken verständigt. Stimmen die nationalen Parlamente zu, soll eine erste Tranche von 30 Milliarden Euro noch im Juli fließen. Heute beraten die Minister weiter über die Lage des Landes. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Spanien Finanzkrise Bankenkrise Eurogruppe EFSF ESM Euro-Gruppe 62 Kommentare
10. Juli 2012 - 03:21 Uhr Ihre Meinung zu: Spaniens Bankenkrise: Wie aus Analphabeten Anleger wurden "Das Geld ist weg, aber wir zahlen trotzdem weiter Zinsen an die Banken." - "Die haben ganz einfache Leute geködert." - Das sind nur zwei Stimmen geprellter Anleger, die Tom Schneider in der spanischen Provinz traf. Sie erzählen schockierende Geschichten von der Rolle der Banker in dieser Krise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bankenkrise Anleger 31 Kommentare
11. Juni 2012 - 17:40 Uhr Ihre Meinung zu: Bräuninger: "Spanien-Krise dauert mindestens noch fünf Jahre" Die Banken sind nicht das einzige Problem Spaniens. Parallel zum Finanzsektor, der durch den Euro-Rettungsschirm gestützt wird, müsse das Land den Arbeitsmarkt reformieren, fordert Volkswirt Michael Bräuninger im tagesschau.de-Interview. Spanien werde die Krise frühestens in fünf Jahren überwinden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Interview Rettungsschirm Bankenkrise Bräuninger 16 Kommentare
06. Juni 2012 - 11:10 Uhr Ihre Meinung zu: Kauder verlangt von Spanien Antrag auf Rettungsschirm-Hilfe Spanien stemmt sich noch gegen einen Hilfsantrag des Euro-Rettungsschirms. Unionsfraktionschef Kauder machte nun als erster führender Koalitionspolitiker klar, dass er das für zwingend erforderlich hält. Den Vorschlag direkter Zahlungen an Spaniens Bankenrettungsfonds lehnte er ab. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Spanien Rettungsschirm Bankenkrise Kauder Schuldenkrise 24 Kommentare