19. Dezember 2014 - 16:02 Uhr Ihre Meinung zu: Russisches Parlament billigt Milliardenhilfe für Banken Sanktionen, sinkender Ölpreis, Wertverlust des Rubels - die lange Liste russischer Probleme trifft auch die Banken des Landes. Um sie zu stabilisieren, billigte die Duma nun staatliche Finanzspritzen. Klar ist aber: Eines der Branchen-Schwergewichte bekommt nichts. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Bankenhilfe 69 Kommentare
21. Juni 2013 - 12:51 Uhr Ihre Meinung zu: Bankenrettung: Im Bundestag regt sich Widerstand Die Einigung der Euro-Finanzminister auf Grundzüge für direkte Bankenhilfen findet nicht nur Zustimmung: Die SPD lehnt das Ergebnis ab, Unionsexperten fordern zumindest Nachbesserungen. Auch in anderen Ländern ist der Kompromiss umstritten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurogruppe ESM Bankenhilfe 22 Kommentare
21. Juni 2013 - 00:14 Uhr Ihre Meinung zu: Eurozone einig über Regeln zur Bankenrettung Die Euro-Finanzminister haben sich auf Grundregeln zur Bankenrettung verständigt. Künftig sollen Hilfszahlungen aus dem Rettungsfonds ESM direkt an angeschlagene Banken fließen. Die Einigung gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Bankenunion. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eurogruppe ESM Bankenhilfe 17 Kommentare
27. Dezember 2012 - 17:40 Uhr Ihre Meinung zu: Bankia-Aktionäre gehen trotz Milliardenhilfen leer aus Die spanische Sparkasse Bankia erhält eine Kapitalspritze aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM von 18 Milliarden Euro. Doch die 350.000 Bankia-Aktionäre, viele von ihnen Kleinanleger, verlieren wohl ihren gesamten Einsatz, denn durch Kapitalschnitt werden die Bankia-Aktien nahezu wertlos. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Finanzkrise Aktionäre Bankia Bankenhilfe 36 Kommentare
19. Juli 2012 - 11:37 Uhr Ihre Meinung zu: Spanienhilfe: "Das ist kein Freifahrtschein" Spanien müsse Gelder zur Rettung seiner Banken bekommen, meint Folker Hellmeyer, Chefanalyst der Bremer Landesbank. Im Gespräch mit tagesschau.de erklärt er, warum die Hilfen kein Freifahrtschein für die spanischen Banken sind. In der Vergangenheit hätten Staaten von solchen Rettungen meist sogar profitiert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Bundestag ESFS Bankenhilfe 16 Kommentare
19. Juli 2012 - 00:39 Uhr Ihre Meinung zu: Bankenhilfe für Spanien: Worüber der Bundestag entschieden hat Der Bundestag hat in einer Sondersitzung das 100-Milliarden-Rettungspaket für Spaniens Banken freigeben. Warum muss der Bundestag zustimmen? Und warum müssen die Abgeordneten dafür eigens aus dem Urlaub zurückkehren? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Sondersitzung Bundestag FAQ Bankenhilfe 18 Kommentare
18. Juli 2012 - 12:12 Uhr Ihre Meinung zu: Bankenhilfe für Spanien: "Es ist völlig unklar, wer haftet" Die geplanten Milliarden-Hilfen für spanische Banken beschäftigen heute diverse Ausschüsse. Morgen soll der Bundestag darüber abstimmen. Im Gespräch mit tagesschau.de empfiehlt Bankenexperte Stephan Paul von der Ruhr-Uni Bochum den Politikern, zu warten. Noch sei gänzlich unklar, wer am Ende haftet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Bundestag Bankenhilfe 32 Kommentare
16. Juli 2012 - 12:05 Uhr Ihre Meinung zu: Kauder: Spanien wird für Bankenhilfen haften Am Donnerstag soll der Bundestag über Finanzhilfen für Spaniens Banken abstimmen. Die Frage, wer für diese Kredite haftet, sorgt offensichtlich für Verwirrung. Jetzt bemühen sich führende CDU-Politiker um Klarheit: Spanien hafte für Hilfe an seine Banken, sagte etwa Unionsfraktionschef Kauder. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rettungsschirm Schäuble Haftung Regling ESM Bankenhilfe 36 Kommentare
14. Juli 2012 - 14:42 Uhr Ihre Meinung zu: ESM-Chef widerspricht Schäuble bei Haftung für Bankenhilfen Wer haftet, wenn Banken künftig direkte Hilfen des Euro-Rettungsschirms ESM bekommen sollten? Finanzminister Schäuble sieht die jeweiligen Heimatstaaten in der Pflicht. ESM-Chef Regling widerspricht: Bei direkten Kapitalspritzen sei das Land "raus aus der Haftung". Verluste müssten damit alle Euro-Staaten tragen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Schäuble Haftung Regling ESM Bankenhilfe 98 Kommentare
26. Juni 2012 - 16:50 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Wie lange reicht das Geld für die Euro-Rettung? Als fünftes Euro-Land hat Zypern Kredithilfen der Partner beantragt. Im Moment reicht das Geld des Euro-Rettungsschirms dafür noch problemlos. Aber wie viel Geld ist noch in den verschiedenen Töpfen? Und wie lange reicht es, wenn sich die Krise weiter zuspitzen sollte? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Rettungsschirm Zypern Rettungsfonds Schuldenkrise Bankenhilfe 36 Kommentare