30. Dezember 2022 - 08:09 Uhr Ihre Meinung zu: Deutliche Zunahme: Zwei Millionen Menschen nutzen Tafeln Weniger Lebensmittel, aber mehr Menschen: Zwei Millionen Menschen besuchten dieses Jahr die Tafeln. Das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Jede dritte Einrichtung verhängte einen Aufnahmestopp. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Armut Tafeln 185 Kommentare
24. November 2022 - 19:33 Uhr Ihre Meinung zu: Studie: Mehr Armut in Deutschland - weniger Glaube an Demokratie Die Armutsquote in Deutschland ist im vergangenen Jahrzehnt weiter gestiegen. Ein Drittel größer wurde der finanzielle Abstand für Haushalte unterhalb der Armutsgrenze. Eine Studie erkennt darin eine Gefahr für die Demokratie. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Armut Inflation Pandemie 134 Kommentare
16. Oktober 2022 - 08:49 Uhr Ihre Meinung zu: Welternährungstag: Genug Lebensmittel - aber mehr Hunger Obwohl es weltweit genug Lebensmittel gibt, steigt die Zahl der Menschen, die akut Hunger leiden, weiter rasant an. Seit fünf Jahren beobachtet das Welternährungsprogramm eine Verschlechterung der Versorgungslage. Von W. Eckert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Hunger Armut Welternährung 146 Kommentare
19. September 2022 - 15:30 Uhr Ihre Meinung zu: Mehr als jedes fünfte Kind ist armutsgefährdet Seit Jahren steigt der Anteil von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die als armutsgefährdet gelten. Im vergangenen Jahr waren es 20,8 Prozent der Minderjährigen - ein neuer Höchststand. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Armut Deutschland 119 Kommentare
20. August 2022 - 08:07 Uhr Ihre Meinung zu: Inflation in Großbritannien: "Es wird alles teurer. Einfach alles" Die Energiepreise: steigen und steigen. Die Inflationsrate: mittlerweile zweistellig. Viele Briten sorgen sich, was ihnen demnächst noch für Lebensmittel bleibt. Entlastungen sollen helfen, aber reichen sie aus? Von C. Prössl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Großbritannien grossbritannien Inflation Armut Energie Sunak Truss 112 Kommentare
11. Mai 2021 - 13:25 Uhr Ihre Meinung zu: Sozialverband: Mitte der Gesellschaft rutscht in Armut ab Jobverlust, Gehaltseinbußen durch Kurzarbeitergeld oder fehlende Aufträge bei Selbstständigen - die Corona-Krise verstärkt das Armutsrisiko. Soziale Organisationen fordern die Bundesregierung auf, gegenzusteuern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Armut Ungleichheit Corona-Krise 238 Kommentare
05. März 2021 - 17:57 Uhr Ihre Meinung zu: Armutsbericht: Corona macht Arme noch ärmer Wer wenig verdient, ist in der Pandemie oft noch ärmer geworden. Das belegt der Entwurf des Armutsberichts der Regierung. Aus Sicht von Verbänden ein Versäumnis der Politik: Die Bemühungen, die Folgen der Krise abzumildern, reichten nicht aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Armut VdK Coronavirus 163 Kommentare
06. Februar 2021 - 07:28 Uhr Ihre Meinung zu: Russlands ganz normale Armut Unvorstellbarer Reichtum und prekäre Lebensverhältnisse: Dieser Widerspruch prägt Russland. In Woronesch, einer der ärmsten Städte, kommen viele Bürger nur mit Hilfe von Hilfsorganisationen durch den Alltag. Von Jo Angerer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Armut Coronavirus 121 Kommentare
16. Januar 2021 - 15:03 Uhr Ihre Meinung zu: Wie ein türkisches Recycling-Projekt Not lindert Die Istanbuler entdecken das Müll-Recycling im eigenen Haushalt - was mit zunehmender Armut in der Pandemie-Krise zu tun hat. Und mit einem neuen Punkte-System. Von Oliver Mayer-Rüth. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Armut Istanbul Recycling Müll Coronakrise 114 Kommentare
16. Oktober 2018 - 16:20 Uhr Ihre Meinung zu: Jeder Fünfte in der EU von Armut bedroht Zwar geht das Armutsrisiko in der EU insgesamt leicht zurück - doch noch immer ist jeder Fünfte von Existenzsorgen bedroht. Gestiegen ist das Risiko laut einer EU-Statistik vor allem in Griechenland und Italien. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Armut Eurostat 3 Kommentare