11. Mai 2022 - 20:29 Uhr Ihre Meinung zu: EZB-Chefin stellt höheren Leitzins für Sommer in Aussicht Nach über sechs Jahren Nullzinspolitik könnten der Leitzins im Euroraum laut EZB-Chefin Christine Lagarde im Sommer erstmals wieder steigen. Eine Anhebung im Juli gilt als immer wahrscheinlicher. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lagarde EZB Leitzins Geldpolitik Zinsen Inflation 12 Kommentare
07. April 2022 - 11:20 Uhr Ihre Meinung zu: Inflation: Wenn nur noch höhere Zinsen helfen Die US-Notenbank zieht jetzt andere Saiten auf. Die Fed will die extrem hohen Inflationsraten mit deutlichen Zinserhöhungen kontern. Das setzt auch die EZB unter Druck. Können Sparer wieder hoffen? Von Angela Göpfert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zinsen Bauzinsen Inflation Fed EZB 107 Kommentare
17. Dezember 2021 - 09:37 Uhr Ihre Meinung zu: Was der Lira-Verfall für Deutschland bedeutet Der Verfall der türkischen Lira ist auch in Deutschland spürbar. Die deutschen Exporte ins Land sind eingebrochen. Und viele Menschen mit Wurzeln in der Türkei bangen um Familie oder Freunde. Von Melissa Faust. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lira Türkei Währungskrise Inflation Zentralbank Zinsen Preise 29 Kommentare
15. Dezember 2021 - 15:43 Uhr Ihre Meinung zu: Wie reagieren die großen Notenbanken auf die hohe Inflation? Heute und morgen entscheiden Federal Reserve und EZB über die Ausrichtung ihrer Geldpolitik. Wegen der stark gestiegenen Preise stehen die Zentralbanken vor schwierigen Entscheidungen. Wohin steuern die Währungshüter? Von Till Bücker. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Geldpolitik Inflation Zinsen Notenbanken Fed Federal Reserve EZB Bisher keine Kommentare
30. September 2021 - 15:06 Uhr Ihre Meinung zu: Mehr als vier Prozent Inflation wegen hoher Energiepreise Erstmals seit 28 Jahren hat die Inflationsrate die Vier-Prozent-Marke überschritten. Angeheizt wird die Teuerung von den steigenden Energiepreisen. Das weckt Erinnerungen an die Ölkrise. Von Angela Göpfert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ölpreis Inflation Preise Energie Gaspreis Zinsen 184 Kommentare
06. Juli 2021 - 15:16 Uhr Ihre Meinung zu: Lohnt sich ein Bausparvertrag für Häuslebauer noch? Bausparen ist in Deutschland auch in Pandemiezeiten beliebt. Mit vielen Millionen Verträgen versuchen Bundesbürger, Geld fürs Eigenheim anzusparen und sich günstige Kreditkonditionen zu sichern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Immobilien Zinsen Bausparvertrag 81 Kommentare
22. Juni 2021 - 12:51 Uhr Ihre Meinung zu: Wohin mit dem Ersparten in der Inflation? Auch in Zeiten steigender Preise und Nullzinsen haben viele Deutsche ihr Geld auf Sparbüchern oder Tagesgeldkonten liegen. Doch wer das Ersparte vor Inflation schützen will, braucht Alternativen. Von Lothar Gries. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflation Preise Aktien Gold Geldanlage Immobilienfonds Zinsen ETF 55 Kommentare
16. Juni 2021 - 20:59 Uhr Ihre Meinung zu: Fed sieht zwei Zinserhöhungen 2023 Wie erwartet hat die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins unverändert gelassen. Ewig wird die lockere Geldpolitik aber nicht weiter gehen. Die Aktienmärkte geben nach, auch der Euro verliert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Inflation Geldpolitik Federal Reserve Zinsen Bisher keine Kommentare
23. April 2015 - 10:44 Uhr Ihre Meinung zu: Bund profitiert von niedrigen Zinsen nach Finanzkrise Der Bund profitiert vom gesunkenen Zinsniveau seit Ausbruch der Finanzkrise 2008. Einer Anfrage der Grünen an das Finanzministerium zufolge konnten 94 Milliarden Euro eingespart werden. Das Ministerium spricht von einer vereinfachten Sichtweise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bund Zinsen 11 Kommentare
05. Juli 2012 - 14:01 Uhr Ihre Meinung zu: Zinsen im Euroraum erstmals unter einem Prozent Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins im Euroraum erstmals seit der Euro-Einführung auf unter ein Prozent gesenkt. Der Zins, zu dem sich Banken mit Geld von der Notenbank versorgen können, fiel um 0,25 Punkte auf 0,75 Prozent. Finanzexperten hatten angesichts der lahmenden Konjunktur mit diesem Schritt gerechnet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EZB Leitzins Europäische Zentralbank Zinsen 40 Kommentare