08. April 2022 - 13:11 Uhr Ihre Meinung zu: Russische Notenbank senkt Leitzins Die russische Notenbank hat den Leitzins um drei Prozentpunkte auf 17 Prozent reduziert. Sie stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht. Zuvor hatte der Rubel-Wechselkurs wieder Vorkriegsniveau erreicht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Rubel Zentralbank Leitzins 100 Kommentare
04. Februar 2022 - 13:10 Uhr Ihre Meinung zu: NATO-Chef Stoltenberg wechselt zu Norwegens Notenbank Inmitten der Ukraine-Krise muss die NATO einen neuen Chef suchen. Generalsekretär Stoltenberg verlängert seine im Herbst endende Amtszeit nicht. Er wird stattdessen Chef der norwegischen Zentralbank. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Stoltenberg NATO Zentralbank 151 Kommentare
06. Januar 2022 - 10:54 Uhr Ihre Meinung zu: Hohe Inflation: Fed deutet aggressiveren Kurswechsel an Im Dezember verkündete die US-Notenbank Fed den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik. Dieser könnte noch schneller erfolgen als allgemein erwartet, wie Protokolle der Sitzung zeigen. Die Finanzmärkte reagierten sofort auf diese Aussichten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Fed Zentralbank Geldpolitik Zinswende Inflation USA 64 Kommentare
20. Dezember 2021 - 11:55 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbankpräsident-Nachfolge: Was von Nagel zu erwarten ist Bis jetzt war Joachim Nagel vor allem Insidern der Finanzbranche bekannt. Als neuer Bundesbank-Chef tritt er ins Rampenlicht. Wird es mit Nagel zu ähnlichen Konflikten im EZB-Rat kommen wie unter seinem Vorgänger? Von Oliver Feldforth. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Joachim Nagel Bundesbank Geldpolitik EZB Weidmann Zentralbank Bisher keine Kommentare
17. Dezember 2021 - 09:37 Uhr Ihre Meinung zu: Was der Lira-Verfall für Deutschland bedeutet Der Verfall der türkischen Lira ist auch in Deutschland spürbar. Die deutschen Exporte ins Land sind eingebrochen. Und viele Menschen mit Wurzeln in der Türkei bangen um Familie oder Freunde. Von Melissa Faust. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lira Türkei Währungskrise Inflation Zentralbank Zinsen Preise 29 Kommentare
20. April 2015 - 17:35 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland hofft auf drei Milliarden Euro durch Erlass Laut Medien benötigt die griechische Regierungen schnell knapp drei Milliarden Euro, um Renten und andere Verpflichtungen bezahlen zu können. Staatliche Institutionen werden deshalb nun verpflichtet, Geldeinlagen an die Zentralbank zu überweisen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Zentralbank 31 Kommentare
27. März 2013 - 11:46 Uhr Ihre Meinung zu: Entlassungen bei der Bank of Cyprus gehen weiter Die personellen Konsequenzen bei Zyperns größter Bank gehen weiter. Nach dem Rücktritt des Verwaltungsratschefs muss nun auch der Vorstandschef der Bank of Cyprus gehen. Die zyprische Zentralbank entließ ihn - offenbar auch auf Druck der internationalen Geldgeber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zypern Zentralbank Troika Bank of Cyprus Piräus-Bank 20 Kommentare
22. Januar 2013 - 11:54 Uhr Ihre Meinung zu: Japan lässt die Geldzügel locker Japan will mit einem größeren Geldangebot die lahmende Konjunktur endlich ankurbeln. Die Notenbank kündigte an, zeitlich unbegrenzt Anleihen aufzukaufen - bislang war dies befristet. Die Bank weicht damit von ihrem bisher vorsichtigen Kurs ab - auf Druck der neuen Regierung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Japan Geld Inflation Zentralbank 3 Kommentare
09. Januar 2013 - 20:54 Uhr Ihre Meinung zu: Finanzkrise: Ermittlungen gegen spanische Zentralbank Schwere Vorwürfe gegen die Zentralbank in Madrid: Das Geldinstitut soll in die Krise geratene spanische Banken nicht ausreichend kontrolliert haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob die Madrider Währunghüter gegen das Gesetz verstoßen haben. Offenbar geht es um Delikte im Millionenbereich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Spanien Finanzkrise Bankenkrise Staatsanwaltschaft Zentralbank 4 Kommentare
23. November 2012 - 09:55 Uhr Ihre Meinung zu: Luxemburger Mersch in EZB-Direktorium berufen Monatelang tobte der Streit um den freien Posten im EZB-Direktorium. Das Europaparlament und die spanische Regierung wollten die Entscheidung zugunsten des Luxemburgers Mersch verhindern. Nun wurde er von den Staats- und Regierungschefs dennoch in das wichtige Zentralbank-Gremium berufen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EZB Europaparlament EU-Gipfel Zentralbank Mersch 5 Kommentare