11. Dezember 2013 - 21:37 Uhr Ihre Meinung zu: Ukraine: Westerwelle appelliert an Konfliktparteien Angesichts der angespannten Lage in Kiew hat Außenminister Westerwelle abermals an beide Seiten appelliert, auf Gewalt zu verzichten. In den tagesthemen sagte er, die Regierung müsse friedliche Proteste schützen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ukraine Westerwelle euromaidan 19 Kommentare
14. August 2013 - 13:30 Uhr Ihre Meinung zu: Internationale Kritik an Gewalt in Ägypten Deutschland sowie EU, USA und UN haben sich besorgt über die Gewalt in Ägypten gezeigt. Alle Parteien müssten eine friedliche Lösung anstreben, forderte Außenminister Westerwelle. Die USA kritisierten die Verkündung des Ausnahmezustands. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Kairo Westerwelle 14 Kommentare
22. März 2013 - 11:07 Uhr Ihre Meinung zu: Die Ungeduld mit Zypern wächst Die Rentenkasse anzapfen, um den Staatsbankrott abzuwenden: Von diesem Plan Zyperns hält Bundeskanzlerin Merkel offenbar nichts. Bei den Fraktionen von CDU/CSU und FDP in Berlin warnte sie davor, Prinzipien über Bord zu werfen. Auch auf europäischer Ebene wächst die Ungeduld mit der Regierung in Nikosia. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel IWF Westerwelle Frieden Zypern Eurokrise 85 Kommentare
12. März 2013 - 14:47 Uhr Ihre Meinung zu: Verfassungsänderung in Ungarn: Immun gegen Kritik Die Verfassungsänderungen der ungarischen Regierung haben international heftige Kritik ausgelöst. Doch der ungarische Präsident Ader zeigte sich bei einem Treffen mit Kanzlerin Merkel und Außenminister Westerwelle von den Sorgen aus Deutschland unbeeindruckt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Parlament Ungarn Westerwelle Verfassungsänderung Ader 11 Kommentare
18. Februar 2013 - 13:04 Uhr Ihre Meinung zu: EU schickt 450 Militärausbilder nach Mali Die EU wird 450 Militärausbilder in das afrikanische Krisenland Mali schicken. Das ist ein Ergebnis des Treffens der EU-Außenminister in Brüssel. Bei einem anderen Thema blieb die Diskussion ergebnislos. Eine Waffenlieferung an die syrische Opposition fand keine Mehrheit. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Mali Syrien Westerwelle Ashton 6 Kommentare
21. Dezember 2012 - 12:38 Uhr Ihre Meinung zu: Westerwelle will EU-Beitritt der Türkei vorantreiben Nach Meinung von Außenminister Westerwelle sollte die EU das erste Halbjahr 2013 nutzen, um die Verhandlungen über einen Beitritt der Türkei voranzutreiben. Sonst könne es passieren, dass die EU bald mehr Interesse an der Türkei habe als umgekehrt. Kritik an dem Vorstoß kommt vom Koalitionspartner CSU. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Westerwelle EU-Beitrittsverhandlung Ferber 47 Kommentare
03. Dezember 2012 - 20:41 Uhr Ihre Meinung zu: UNO setzt Syrien-Mission vorerst aus Die Sicherheitslage in Syrien hat sich dermaßen verschlechtert, dass die UNO ihren Einsatz vorerst aussetzt. "Nicht zwingend notwendige Mitarbeiter" werden den Angaben zufolge abgezogen. Zudem wirft UN-Generalsekretär Ban Damaskus schwere Verletzungen des Golan-Abkommens vor. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Obama UNO Syrien Westerwelle 48 Kommentare
01. November 2012 - 07:28 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Es gibt die Chance auf Fortschritt in Mali" Weder Regierung noch Armee in Mali seien nach dem Putsch im März handlungsfähig, sagt der Politologe Lacher im Interview mit tagesschau.de. Er warnt davor, übereilt ausländische Truppen in den von Islamisten kontrollierten Norden Malis zu entsenden. Stattdessen plädiert er für eine weit gefasste Ausbildungsmission. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Mali Westerwelle Militärputsch SWP Bamako Wolfram Lacher 3 Kommentare
27. August 2012 - 05:33 Uhr Ihre Meinung zu: Dobrindt nach Aussagen zu Griechenland unter Druck Nach seinem Plädoyer für ein schnelles Ausscheiden Griechenlands aus der Euro-Zone spürt CSU-Generalsekretär Dobrindt heftigen Gegenwind auch aus der Koalition. Kritik an seinen Aussagen kam nicht nur von Kanzlerin Merkel und Außenminister Westerwelle. Auch in der Union erntete er Widerspruch. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel CSU Westerwelle Dobrindt Griechenland Schuldenkrise Eurozone Straubinger 92 Kommentare
18. August 2012 - 19:59 Uhr Ihre Meinung zu: Gedankenspiele um Griechenland-Austritt Wappnet sich die Eurozone ernsthaft für den Austritt Griechenlands aus der Eurozone? Einem Bericht zufolge gibt es Pläne, wie Spanien und Italien dann gestützt werden können. Minister Schäuble und Eurogruppen-Chef Juncker wollen die Debatte beruhigen. Neue Aufregung könnte es bald um neue Zahlen aus Athen geben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro Juncker Westerwelle Schäuble Austritt Griechenland Eurozone 40 Kommentare