03. Februar 2022 - 20:13 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: Union überholt die SPD Neue Nummer eins in der Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrends: die Union. Sie liegt klar vor der SPD. Der Blick auf die Ampel ist auch insgesamt kritisch. Für eine Corona-Impfpflicht bleibt die Mehrheit eindeutig. Von E. Ehni. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Umfrage Sonntagsfrage Coronavirus 105 Kommentare
04. November 2021 - 23:04 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen für Impfpflicht Nicht einmal die Hälfte der Deutschen hatte sich im ARD-DeutschlandTrend vom August für eine Impfpflicht gegen das Coronavirus ausgesprochen. Nun stimmten 57 Prozent dafür. Vor allem die Sorge um nicht geimpfte Kinder und ältere Menschen ist groß. Von Ellen Ehni. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Umfrage DeutschlandTrend Sonntagsfrage 22 Kommentare
24. Juni 2021 - 23:55 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: 39 Prozent für unionsgeführte Regierung Eine unionsgeführte Regierung nach der Wahl im September wird bei den DeutschlandTrend-Befragten zwar beliebter - die Befürworter bleiben aber eine Minderheit. Besonders beliebt ist die Unions-Option bei den Älteren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Bisher keine Kommentare
17. April 2020 - 00:03 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Union erreicht höchsten Wert seit August 2017 Auf 38 Prozent würde die Union laut DeutschlandTrend derzeit kommen - der höchste Wert seit August 2017. Die AfD wäre erstmals seit fast drei Jahren einstellig. Zwei Drittel fühlen sich durch die Corona-Regeln nur wenig belastet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage 117 Kommentare
07. Februar 2013 - 17:00 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: SPD legt zu - Rot-Grün wieder vorn Die SPD kämpft sich langsam wieder aus ihrem Umfragetief. Würde am kommenden Sonntag gewählt, kämen die Sozialdemokraten auf 29 Prozent - zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche. Damit wäre Rot-Grün wieder knapp vor Schwarz-Gelb. Die Union erreicht 39 Prozent. Die FDP bleibt unter fünf Prozent. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: SPD DeutschlandTrend Sonntagsfrage 29 Kommentare
23. November 2012 - 00:31 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Bundeswehr in der Türkei Mit deutschen Soldaten und Abwehrraketen die Türkei vor möglichen Angriffen aus Syrien zu schützen, lehnen die meisten Deutschen ab. 59 Prozent sprachen sich im aktuellen DeutschlandTrend dagegen aus. Mit Blick auf die Wahl 2013 wünscht sich die Mehrheit eine rot-grüne Bundesregierung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage 29 Kommentare
26. Oktober 2012 - 02:06 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Deutsche würden Obama wählen In den US-Umfragen liefern sich US-Präsident Obama und Herausforderer Romney vor der Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dürften die Deutschen entscheiden, wäre Obamas Sieg laut DeutschlandTrend sicher. Hierzulande haben dagegen bei der Sonntagsfrage weder Schwarz-Gelb noch Rot-Grün eine Mehrheit. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Energiewende Abiturstandards 19 Kommentare
17. August 2012 - 00:17 Uhr Ihre Meinung zu: ARD-DeutschlandTrend: Gabriel in der K-Frage abgeschlagen Die SPD will die K-Frage erst im Januar beantworten, doch diskutiert wird sie schon jetzt. Im DeutschlandTrend zeichnet sich vor allem ab, wen die SPD aus Sicht der Bürger nicht zum Kanzlerkandidaten machen sollte: Parteichef Gabriel. Ein klares Bild gibt es in der Umfrage auch beim Thema Ehegattensplitting. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Steinmeier Gabriel Steinbrück DeutschlandTrend Sonntagsfrage Ehegattensplitting K-Frage 25 Kommentare
22. Juni 2012 - 05:45 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Rot-Grün vorn - Liberale draußen SPD und Grüne gewinnen dazu und liegen als Bündnis mit 45 Prozent im neuen DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins wieder vor Schwarz-Gelb. Die FDP würde nicht mal mehr den Einzug in den Bundestag schaffen. Trotz der Eurokrise glauben die meisten Deutschen an den Bestand der Währung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin 41 Kommentare
25. Mai 2012 - 05:52 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Rot-Grün bleibt vor Schwarz-Gelb Mit zusammen 42 Prozent liegt ein Bündnis aus SPD und Grünen derzeit weiter in der Wählergunst vorn. Das ergibt der DeutschlandTrend des ARD-Morgenmagazins. Die FDP gewinnt einen Prozentpunkt dazu und schafft damit die Fünf-Prozent-Hürde. Angesichts der Schuldenkrise sprachen sich 58 Prozent der Befragten fürs Sparen aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin 44 Kommentare