23. November 2022 - 20:55 Uhr Ihre Meinung zu: Großbritannien und die EU: Die Brexit-Debatte ist zurück Die überzeugten Brexit-Anhänger werden unruhig: Will die neue Regierung Sunak näher an die EU rücken? Der Premier dementiert - aber neue Zahlen fachen die Debatte an. Von Christoph Prössl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Vereinigtes Königreich Brexit EU Schweiz 14 Kommentare
14. September 2022 - 15:19 Uhr Ihre Meinung zu: Schweizer Atommüllpläne: Dicke Luft an der Grenze Die Schweiz will ein Atommüll-Endlager an der deutschen Grenze errichten - quasi in Sichtweite der Gemeinde Hohentengen in Baden-Württemberg. Die Menschen sind besorgt - und misstrauisch. Von Jenni Rieger und Petra Jehle. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atommüll-Endlager Schweiz 151 Kommentare
10. September 2022 - 20:55 Uhr Ihre Meinung zu: Schweizer Atommülllager soll an Grenze zu Deutschland entstehen Die Schweiz will ihr Endlager für Atommüll an der Grenze zu Deutschland bauen - obwohl der Standort zuvor als ungeeignet bezeichnet worden war. Die Pläne könnten noch durch eine Volksabstimmung gekippt werden. Von Matthias Zahn. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Atommüll Endlager Schweiz 114 Kommentare
27. August 2022 - 11:54 Uhr Ihre Meinung zu: Schwingen in der Schweiz: Archaischer Ringkampf auf Sägemehl Eine ungewöhnliche Sportart elektrisiert die Schweiz: das Schwingen. Muskelbepackte Schwergewichte versuchen den anderen im Sägemehl auf den Rücken zu legen. In Pratteln findet der Kampf um den "Königstitel" statt. Von Mathias Zahn. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schwingen Schweiz Sportart Ringkampf Bisher keine Kommentare
09. Juni 2022 - 20:19 Uhr Ihre Meinung zu: Neue Mitglieder im Weltsicherheitsrat: Schweiz erstmals dabei Von nächstem Jahr an gehören die Schweiz und Mosambik dem UN-Sicherheitsrat an - beide zum ersten Mal. Auch Japan, Malta und Ecuador wurden als nicht-ständige Mitglieder gewählt - fünf andere Länder scheiden aus. Von Peter Mücke. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: UN Schweiz 28 Kommentare
25. Februar 2022 - 17:08 Uhr Ihre Meinung zu: Russischer Angriff auf die Ukraine: Wie reagiert die neutrale Schweiz? Nachdem die Schweiz zunächst erklärt hatte, sich nicht an Sanktionen gegen Russland zu beteiligen, hat die Regierung nun die "Verschärfung" einzelner Maßnahmen angekündigt. Doch vielen geht das nicht weit genug. Von Kathrin Hondl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Ukraine Russland 147 Kommentare
26. Mai 2021 - 20:16 Uhr Ihre Meinung zu: Schweiz lässt geplantes Rahmenabkommen mit der EU platzen Es betrifft Personenfreizügigkeit oder Arbeitnehmerrechte - seit Jahren verhandeln die Schweiz und die EU über ein Abkommen, welches die künftigen Beziehungen regeln soll. Nun stoppen die Schweizer die Verhandlungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Schweiz Rahmenabkommen 50 Kommentare
28. April 2021 - 20:09 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Nachbarstaaten: Wo trotz hoher Zahlen gelockert wird In Nachbarstaaten wie der Schweiz, Frankreich oder den Niederlanden sind die Inzidenzwerte ähnlich hoch wie in Deutschland, teils sogar höher. Dennoch geht man dort schon zu Lockerungen über. Ein Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Niederlande Coronavirus Lockdown 27 Kommentare
19. Mai 2019 - 13:38 Uhr Ihre Meinung zu: Schweiz: Mehrheit für schärferes Waffenrecht Die Schweiz wird ein verschärftes Waffenrecht nach EU-Regeln bekommen: Laut Schlussresultat einer Abstimmung stimmten 63,7 Prozent dafür. Der Besitz von halbautomatischen Schusswaffen wird damit stark beschränkt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Waffenrecht 18 Kommentare
19. Mai 2019 - 09:32 Uhr Ihre Meinung zu: Referendum: Übernimmt die Schweiz EU-Waffenrecht? Mit einer verschärfenden Richtlinie soll das Schweizer Waffenrecht EU-konform gemacht werden. Stimmt die Mehrheit heute aber dagegen, droht der Ausschluss aus dem Schengen-Raum. Von Dietrich Karl Mäurer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Schweiz Waffenrecht 35 Kommentare