25. Februar 2022 - 17:08 Uhr Ihre Meinung zu: Russischer Angriff auf die Ukraine: Wie reagiert die neutrale Schweiz? Nachdem die Schweiz zunächst erklärt hatte, sich nicht an Sanktionen gegen Russland zu beteiligen, hat die Regierung nun die "Verschärfung" einzelner Maßnahmen angekündigt. Doch vielen geht das nicht weit genug. Von Kathrin Hondl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Ukraine Russland 151 Kommentare
26. Mai 2021 - 20:16 Uhr Ihre Meinung zu: Schweiz lässt geplantes Rahmenabkommen mit der EU platzen Es betrifft Personenfreizügigkeit oder Arbeitnehmerrechte - seit Jahren verhandeln die Schweiz und die EU über ein Abkommen, welches die künftigen Beziehungen regeln soll. Nun stoppen die Schweizer die Verhandlungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Schweiz Rahmenabkommen 52 Kommentare
28. April 2021 - 20:09 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Nachbarstaaten: Wo trotz hoher Zahlen gelockert wird In Nachbarstaaten wie der Schweiz, Frankreich oder den Niederlanden sind die Inzidenzwerte ähnlich hoch wie in Deutschland, teils sogar höher. Dennoch geht man dort schon zu Lockerungen über. Ein Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Niederlande Coronavirus Lockdown 27 Kommentare
19. Mai 2019 - 13:38 Uhr Ihre Meinung zu: Schweiz: Mehrheit für schärferes Waffenrecht Die Schweiz wird ein verschärftes Waffenrecht nach EU-Regeln bekommen: Laut Schlussresultat einer Abstimmung stimmten 63,7 Prozent dafür. Der Besitz von halbautomatischen Schusswaffen wird damit stark beschränkt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Waffenrecht 18 Kommentare
19. Mai 2019 - 09:32 Uhr Ihre Meinung zu: Referendum: Übernimmt die Schweiz EU-Waffenrecht? Mit einer verschärfenden Richtlinie soll das Schweizer Waffenrecht EU-konform gemacht werden. Stimmt die Mehrheit heute aber dagegen, droht der Ausschluss aus dem Schengen-Raum. Von Dietrich Karl Mäurer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Schweiz Waffenrecht 35 Kommentare
01. November 2017 - 10:35 Uhr Ihre Meinung zu: Desinformation in der Schweiz: Propaganda statt Forschung Eine Schweizer "Forschungsgruppe" wirft in Untersuchungen großen Medien Propaganda und Zensur vor. Medienwissenschaftler meinen, die Ergebnisse seien wenig substanziell. Dennoch finden die Vorwürfe Verbreitung - vor allem in Deutschland. Von Silvia Stöber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Propaganda Desinformation faktenfinder 28 Kommentare
01. November 2017 - 09:35 Uhr Ihre Meinung zu: Desinformation in der Schweiz: Propaganda statt Forschung Eine Schweizer "Forschungsgruppe" wirft in Untersuchungen großen Medien Propaganda und Zensur vor. Medienwissenschaftler meinen, die Ergebnisse seien wenig substanziell. Dennoch finden die Vorwürfe Verbreitung - vor allem in Deutschland. Von Silvia Stöber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Propaganda Desinformation faktenfinder 47 Kommentare
16. Dezember 2016 - 15:09 Uhr Ihre Meinung zu: Schweiz verzichtet auf Zuwanderungsquoten Die Hälfte der Schweizer hatte sich vor knapp drei Jahren gegen "Masseneinwanderung" ausgesprochen. Seitdem feilte die Regierung an einem Gesetz, das die Zuwanderung reguliert, ohne gegen EU-Prinzipien zu verstoßen. Jetzt wurde eine entschärfte Version beschlossen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Zuwanderung 3 Kommentare
18. September 2015 - 16:24 Uhr Ihre Meinung zu: Schweiz würde bei EU-Flüchtlingsquote mitmachen Während innerhalb der EU bisher keine Einigung über eine Flüchtlingsquote erreicht werden konnte, lässt die Schweiz mit einem ungewöhnlichen Vorschlag aufhorchen: Obwohl nicht Mitglied im Staatenbund, will sie Flüchtlinge aufnehmen - wenn die EU sich einigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Bisher keine Kommentare
27. Mai 2015 - 14:19 Uhr Ihre Meinung zu: Steuerbetrug: Aus für Schweizer Bankgeheimnis Die EU und die Schweiz haben ein weitreichendes Steuerabkommen geschlossen. Danach wollen die Parteien ab dem Jahr 2018 alle Kontodaten miteinander teilen. Dies bedeutet das endgültige Aus für das Schweizer Bankgeheimnis - jedenfalls für EU-Bürger. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Schweiz Steuerabkommen 11 Kommentare