02. Mai 2022 - 11:32 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Zu viel gespart, zu wenig reformiert? Vor zwölf Jahren brachten die Euro-Finanzminister das erste Kreditprogramm für Griechenland auf den Weg. Heute ist das Land kein Fall mehr für eine Staatspleite - aber steht es wirklich besser da? Von Wolfgang Landmesser. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Schuldenkrise IWF EZB Haushalt Reformen 64 Kommentare
15. August 2021 - 11:00 Uhr Ihre Meinung zu: Italiens Arbeitsmarkt muss dringend reformiert werden Italien hat mit 10,5 Prozent die dritthöchste Arbeitslosenquote der EU - und das, obwohl es während der Pandemie einen Entlassungsstopp gab, der schätzungsweise 330.000 Arbeitsplätze rettete. Nun ist die Regierung gefordert. Von E. Pongratz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Italien Arbeitsmarkt Reformen Mario Draghi 118 Kommentare
27. November 2019 - 08:25 Uhr Ihre Meinung zu: Von der Leyens EU-Pläne: Weiblicher, grüner, digitaler Das EU-Parlament stimmt heute über das Team der künftigen Kommissionspräsidentin von der Leyen ab. Sie plant in vielen Bereichen einen Neuanfang. Aber kann das auch gelingen? Von Holger Romann. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Kommission Ursula von der Leyen Reformen 36 Kommentare
15. Dezember 2015 - 22:08 Uhr Ihre Meinung zu: Griechisches Parlament billigt weiteres Reformpaket Mit der knappen Mehrheit der Koalition von Ministerpräsident Tsipras hat das griechische Parlament weitere Reformen beschlossen. Dazu gehören eine Neuorganisation des Fonds zum Verkauf von Staatsfirmen und eine Umschichtung sogenannter fauler Kredite. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Parlament Griechenland Reformen 5 Kommentare
29. September 2015 - 09:25 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland erhöht Steuern auf sechs Inseln Griechenlands Ministerpräsident Tsipras setzt eine weitere Forderung der internationalen Geldgeber durch: Ab Oktober gelten auf sechs Touristen-Inseln erhöhte Mehrwertsteuersätze. Im kommenden Jahr sind weitere Inseln dran. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Mehrwertsteuer Griechenland Reformen 40 Kommentare
18. Juni 2015 - 16:07 Uhr Ihre Meinung zu: Knackpunkte: Darüber streiten Griechen und Geldgeber Die Verhandlungen der Gläubiger mit der Regierung in Athen sind in der entscheidenden Phase. Bei den debattierten Spar- und Reformmaßnahmen liegen beide Seiten noch ein Stück weit auseinander. Worüber wird gestritten? Ein Überblick von tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Reformen 6 Kommentare
27. September 2013 - 17:11 Uhr Ihre Meinung zu: Russland: Medwedjew sieht Wirtschaft vor Kollaps Russlands Regierungschef Medwedjew hat seine Landsleute zu Reformen aufgerufen. Andernfalls drohe ein Sturz in den Abgrund, warnte er in einem Zeitungsbeitrag. Ungünstige äußere Bedingungen und ungelöste Probleme im Inland belasteten die Wirtschaft. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Medwedjew Putin Reformen 42 Kommentare
24. Oktober 2012 - 15:01 Uhr Ihre Meinung zu: Griechische Regierung: Troika gewährt Aufschub bei Sparzielen Bekommt Griechenland zwei Jahre mehr Zeit für die Umsetzung der Sparauflagen? Finanzminister Stournaras verkündete, dass die Geldgeber seinem Land einen Aufschub gewährt hätten. Doch EU-Kommission, Bundesregierung und Europäische Zentralbank dementierten, dass es bereits eine Einigung gebe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rettungspaket Sparprogramm Griechenland Reformen Fristverlängerung Stournaras 19 Kommentare
28. August 2012 - 17:22 Uhr Ihre Meinung zu: Politikwissenschaftler: "Verfassungsschutz ist nicht mehr zeitgemäß" Der Verfassungsschutz ist nicht mehr zeitgemäß, Abteilungen haben sich verselbstständigt und sind nicht mehr kontrollierbar - dieses vernichtende Urteil fällt der Politikwissenschaftler Funke im Gespräch mit tagesschau.de. Ohne einen echten Mentalitätswechsel in den Verfassungsschutzämtern führten alle Reformbemühungen ins Leere. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Reformen Hajo Funke 11 Kommentare
22. August 2012 - 05:21 Uhr Ihre Meinung zu: Eurokrise: Athen bittet um mehr Zeit Griechenlands Ministerpräsident Samaras hat kurz vor seinem Besuch in Berlin mehr Zeit für Reformen verlangt. "Alles, was wir wollen, ist ein wenig Luft zum Atmen, um die Wirtschaft rasch in Gang zu bringen und die Staatseinnahmen zu erhöhen", sagte Samaras, der heute Euro-Gruppen-Chef Juncker empfängt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Juncker Schäuble Griechenland Reformen Eurokrise 45 Kommentare