17. März 2022 - 08:32 Uhr Ihre Meinung zu: Warum Öl jetzt wieder billiger wird Der Ölmarkt hat einen regelrechten Ausverkauf erlebt. Öl ist wieder fast so billig wie vor dem Ukraine-Krieg. Doch können Autofahrer, Heizöl-Verbraucher und Unternehmen nun wirklich aufatmen? Von Angela Göpfert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Öl Sprit Diesel Preis Heizöl Iran Russland China Ukraine 78 Kommentare
25. Februar 2022 - 07:58 Uhr Ihre Meinung zu: Marktbericht: Turbulente Börsenwoche endet versöhnlich Während weiter russische Bomben auf Kiew fliegen, setzen die Anleger auf ein baldiges Kriegsende. Dank Hoffnungen auf Friedensverhandlungen reduzierten die Börsen ihre deutlichen Wochenverluste. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DAX Dow Jones Börsen Ukraine Dollar Öl 46 Kommentare
24. April 2016 - 14:27 Uhr Ihre Meinung zu: Nach Explosion von Pipeline: Ölpest bei Genua löst sich auf Nach der Explosion einer Pipeline in der Nähe der italienischen Hafenstadt Genua drohte eine schwere Umweltverschmutzung. Nun scheint die Situation wieder unter Kontrolle sein. Die Ölschlieren auf dem Mittelmeer lösen sich langsam auf. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Italien Öl 7 Kommentare
17. April 2016 - 20:54 Uhr Ihre Meinung zu: Keine Einigung der Öl-Förderer auf Produktionsdeckelung Die Spritpreise werden wohl vorerst niedrig bleiben. Die Öl-Förderländer konnten sich auf einem Treffen in Katar nicht auf eine Deckelung der Fördermenge einigen, um den Preisverfall zu stoppen. An den Börsen ging der Ölpreis daraufhin auf Talfahrt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Öl 31 Kommentare
07. Januar 2015 - 12:57 Uhr Ihre Meinung zu: Ölpreis stürzt unter 50 Dollar - was sind die Folgen? Der Ölpreis fällt und fällt - inzwischen auf unter 50 Dollar je Barrel. Die Folgen sind immens, nicht nur für Förderländer und Ölkonzerne. Die große Frage: Ist der Preisrutsch Vorbote einer langen Wirtschaftsflaute? Oder hilft er umgekehrt, genau die zu verhindern? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ölpreis OPEC Öl Fracking Brent 7 Kommentare
06. Mai 2014 - 13:58 Uhr Ihre Meinung zu: Aserbaidschan - ein fragwürdiger Energielieferant Auf der Suche nach Alternativen zu russischem Öl und Gas setzt EU-Kommissar Oettinger auch auf Aserbaidschan. Doch das Land am Kaspischen Meer ist nicht weniger problematisch als Russland. Es zählt zu den korruptesten weltweit. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Oettinger Aserbaidschan Öl 57 Kommentare
04. Juli 2012 - 07:06 Uhr Ihre Meinung zu: Der Niedergang der Nordsee-Ölförderung Es galt lange als Bollwerk gegen die Abhängigkeit vom OPEC-Öl: das Erdöl aus der Nordsee. Doch die Vorräte gehen rapide zur Neige, die Förderung wird immer teurer und aufwändiger. Trotz neuer Funde in der Nordsee muss bald wieder nach Alternativen und neuen Lieferanten geschaut werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Norwegen Öl Nordsee Abhängigkeit Mittelplate 47 Kommentare
03. Juli 2012 - 03:26 Uhr Ihre Meinung zu: Teil 2: Schwindende Reserven - mehr Kriege ums Öl Dass die Ölvorräte weltweit schwinden, betrifft auch die Armeen massiv: Panzer oder Jets verbrauchen riesige Mengen Treibstoff. Die Kontrolle über die Reserven wird wichtiger, Kriege um sie wahrscheinlicher. Die Suche nach Alternativen läuft - doch ob die reichen werden, scheint ungewiss. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Militär Öl Abhängigkeit 55 Kommentare
02. Juli 2012 - 03:48 Uhr Ihre Meinung zu: Öl - bald ein Luxusgut? Kein Öl mehr aus dem Iran: Die EU hofft, dass das Embargo die Regierung in Teheran stärker treffen wird als die Europäer. Doch der Durst nach Treibstoff wächst - weltweit. Vor allem in China und Indien steigt die Nachfrage. Zugleich sinkt das Angebot, die einst ergiebigen Quellen versiegen langsam. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Öl Peak Oil 62 Kommentare
01. Juli 2012 - 11:48 Uhr Ihre Meinung zu: Embargo: EU-Staaten beziehen kein Öl mehr aus dem Iran In den Mitgliedsstaaten der EU ist die Einfuhr von iranischem Öl seit Sonntag verboten. Auf das Embargo hatten sich die Außenminister der EU-Staaten im Januar verständigt, um den Druck auf Teheran im Atomstreit zu erhöhen. Der Iran behauptet, er habe neue Käufer gefunden - sagt aber nicht welche. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Iran Öl Embargo Juli 23 Kommentare