20. Juni 2022 - 21:02 Uhr Ihre Meinung zu: Streit um Transit nach Kaliningrad: Russland droht Litauen Russland wirft Litauen Feindseligkeit vor wegen Einschränkungen des Transits in die Exklave Kaliningrad. Das Außenministerium drohte mit Konsequenzen. Die litauische Regierung erwiderte, sie setze bloß EU-Sanktionen um. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Litauen Kaliningrad 156 Kommentare
10. Februar 2022 - 20:51 Uhr Ihre Meinung zu: Ukraine-Gespräche: Scholz sichert Baltikum Unterstützung zu Kanzler Scholz hat die Spitzen der baltischen Staaten zu Gesprächen über die Ukraine empfangen. Alle betonten Geschlossenheit gegenüber Russland - und die Wichtigkeit von Deeskalation. Scholz sicherte dem Baltikum Beistand zu. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ukraine-Krise Olaf Scholz Estland Lettland Litauen 117 Kommentare
07. Februar 2022 - 17:18 Uhr Ihre Meinung zu: Deutschland schickt mehr Soldaten nach Litauen Wie angekündigt stockt die Bundeswehr ihre Präsenz in Litauen auf - um bis zu 350 Soldatinnen und Soldaten. Verteidigungsministerin Lambrecht bezeichnete den Schritt als klares Signal der Entschlossenheit an die NATO-Bündnispartner. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lambrecht Bundeswehr Litauen NATO 146 Kommentare
06. Februar 2022 - 08:21 Uhr Ihre Meinung zu: Lambrecht: Mehr Bundeswehrsoldaten für Litauen möglich Die Bundesregierung ist nach den Worten von Verteidigungsministerin Lambrecht mit Litauen im Gespräch darüber, weitere Bundeswehrsoldaten in das Land zu schicken. Waffenlieferungen in die Ukraine erteilte die SPD-Politikerin eine Absage. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Lambrecht Bundeswehr Litauen NATO 163 Kommentare
20. Juli 2021 - 16:08 Uhr Ihre Meinung zu: Peking protestiert: Taiwan eröffnet diplomatische Vertretung in Litauen Im Tauziehen um mehr internationale Anerkennung hat Taiwan einen kleinen Sieg errungen: Die Regierung wird in Litauen eine offizielle Repräsentanz eröffnen - die erste in Europa unter eigenem Namen. Aus China kam umgehend Protest. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Taiwan Litauen Bisher keine Kommentare
16. Juni 2017 - 07:46 Uhr Ihre Meinung zu: Bundeswehr in Litauen - Wenig Resonanz auf Propaganda Ende Januar erreichten die ersten Bundeswehr-Soldaten im Rahmen eines NATO-Einsatzes Litauen. Schon kurz darauf schien sich die Befürchtung zu bestätigen, dass gegen sie Desinformation eingesetzt würde. Doch die findet wenig Resonanz, vor allem in Litauen. Von Silvia Stöber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundeswehr Litauen faktenfinder 14 Kommentare
19. April 2017 - 14:04 Uhr Ihre Meinung zu: Bundeswehr in Litauen: Fake News über Fake News? Im Februar berichtete der "Spiegel" über ein gezielt gestreutes Gerücht gegen Bundeswehr-Soldaten in Litauen. Wer hinter den Behauptungen stand, ist noch unklar. Doch mittlerweile wird dem Magazin vorgeworfen, selbst eine "lupenreine" Falschmeldung verbreitet zu haben. Von Patrick Gensing. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Litauen Fake News faktenfinder 23 Kommentare
24. Januar 2017 - 21:07 Uhr Ihre Meinung zu: Bundeswehrsoldaten zu NATO-Einsatz in Litauen eingetroffen Die ersten 17 Bundeswehrsoldaten sind zum Aufbau eines NATO-Bataillons im Baltikum eingetroffen. Sie landeten in Litauens Hauptstadt Vilnius. Die NATO reagiert mit der Stationierung auf das gestiegene Sicherheitsbedürfnis ihrer östlichen Mitglieder. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundeswehr NATO Litauen 39 Kommentare
01. Januar 2015 - 02:33 Uhr Ihre Meinung zu: Litauen: Der Euro ist da, der Wohlstand fehlt noch Ab heute ist Litauen das 19. Mitgliedsland im Euro. Mit harten Sparmaßnahmen und guten Wirtschaftsdaten hat sich das Land laut EU-Kommission den Eurobeitritt verdient. Die Menschen profitieren von den guten Zahlen aber noch nicht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Litauen 24 Kommentare
21. August 2014 - 17:00 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank liefert erste Euro-Scheine nach Litauen Litauens erste Euro-Scheine kommen aus Deutschland. Die Bundesbank werde 132 Millionen Geldscheine mit einem Gewicht von 114 Tonnen liefern, teilte Litauens Notenbank mit. Später erhält das Land eigens gedruckte Banknoten und gibt die Scheine zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank Litauen Euro-Einführung 23 Kommentare