
Ihre Meinung zu DHL-Frachtflugzeug stürzt beim Anflug auf litauische Hauptstadt ab
Ein Frachtflugzeug, das im Auftrag von DHL in Leipzig gestartet war, ist beim Anflug auf Vilnius abgestürzt. Mindestens ein Mensch kam ums Leben. Die Absturzstelle liegt in einem Wohngebiet der litauischen Hauptstadt.
Bevor man Überlegungen anstellt, sollte man erst den Flugschreiber auswerten.
19 Antworten einblenden 19 Antworten ausblenden
Danke für den Tipp an die ermittelnden Behörden, die hoffentlich in diesem Forum lesen werden.
Ansonsten kommt mir bei den Stichworten ‚DHL‘ und ‚Leipzig‘ schon der Brandsatz in den Sinn, der im Juli fast ein Flugzeug zum Absturz gebracht hätte (der Start des Fliegers hatte sich glücklicherweise verspätet). Damals führten Spuren in Richtung Russland.
Hatte ich auch als erstes gedacht, aber man sollte nicht voreilig handeln und sollte Russland wirklich dahinter stecken, dann erst Recht Taurus als Antwort aber ohne groß an die Glocke hängen.
Und Sie meinen allen Ernstes, mit der Lieferung des Taurus würde sich irgendetwas ändern? Vielleicht sollten Sie sich eher mit den Meinungen der Fachleute, wie z. B. Oberst Reisner beschäftigen, als mit der TAZ.
Ich bin auch der Meinung, dass man sich mit Vorverurteilungen zurückhalten sollte.
Ein Angriff ist das durchaus, einen technischen Defekt halte ich fast für ausgeschlossen - ob es politisch motiviert ist, ist noch nicht völlig klar.
Mir kommen da Zweifel angesichts der eigenartigen Häufung der Zusammenhänge.
Wäre ich Analyst beim Bundesamt für Verfassungsschutz, würde ich mit Elan versuchen die Angelegenheit aufzuklären zumal ich absolut sicher bin das Russland nichts damit zu tun hat..
Ging mit genauso und trotzdem muss ich nicht die Spekulationen befeuern.
Und der User Jimi58 hat doch recht!
Ich dachte, Sie wollten nicht spekulieren…
Aber für den „guten Zweck“ machen Sie es trotzdem .. :-)
Bitte nennen Sie die Spekulation im Beitrag der Foristin.,
Das war mein erster Gedanke, als ich das heut morgen im Radio hörte. Und da wusste ich nur von einem Vorfall und nicht, dass es von Leipzig gestartet war.
Mag sein ich bin paranoid. Oder es liegt einfach nahe ....
Zweimal DHL, Leipzig, Litauen.
Da kommt man auf ganz andere Ideen als einen russischen Akteur dahinter zu vermuten.
Außerdem begeht Russland keine Terrorakte.
Wie war das denn mit dem Absturz der Malaysian Airlines Maschine auf dem Weg von Ansterdam nach Kuala Lumpur (MH17)…?
Das denke ich auch mit dem Brandsatz. Vorhin kam in den Nachrichten, daß evtl. auch vermutet wird, daß von den Russen ein Paket mit einem Brandsatz los geschickt wurde, was dieses Flugzeug jetzt zum Absturz brachte. Es wäre ja nicht das erste Mal.
Die Russen lassen doch im Augenblick keine Gelegenheit aus um dem Westen zu schaden, sei es Einfliegen von Migranten, die dann an der polnischen Grenze abgesetzt werden, Übertragungskabel in der Nordsee vermutlich zu schädigen oder hier mit Brandsätzen in Paketen zu arbeiten etc..
Da sind Sie einer Desinformation erlegen, und verbreiten diese weiter. Es gibt keine Spuren die den in Leipzig neulich gefundenen Brandsatz mit Russland in Verbindung bringen.
Das BKA und das BfV hat auch nichts diesbezügliches behauptet.
Bitte bei der Wahrheit bleiben..
"Ansonsten kommt mir bei den Stichworten ‚DHL‘ und ‚Leipzig‘ schon der Brandsatz in den Sinn, der im Juli fast ein Flugzeug zum Absturz gebracht hätte"
Genau diese Art von Spekulation hatte ich befürchtet, als ich sah, dass zu dem Artikel die Kommentarfunktion geöffnet worden ist und mir so überlegte, ob das wohl sinnvoll ist.
Zwar kam mir die Assoziation auch sofort, aber ich habe mir dann doch lieber geasagt, dass es erstens zu früh für so einen Verdacht ist und ich zweitens einfach keine Ahnung habe.
Das ist eine typische Desinformation. Es gab keine Spuren nach Russland. Die Ermittlungsbehörden haben das auch nicht behauptet. Das war eine freie Erfindung der sog. „freien Presse“…
Und Sie können das zweifelsfrei belegen?
Was meinen Sie mit "sog. 'freien Presse'…"?
Ja eine Desinformation ihrerseits, wie man hier sieht.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-10/dhl-paket-russla…
und hier
https://www.tagesschau.de/investigativ/dhl-brandsaetze-sabotage-100.html
Aber vermutlich ist es ein Angriff das sollte in einer Demokratie wo die Meinungsfreiheit noch etwas wert ist dürfen