Detail Navigation:
Nach seiner Drohung hat US-Präsident Trump mit seinem türkischen Amtskollegen Erdogan telefoniert. Sie berieten auch über die Schaffung einer Sicherheitszone in Syrien. Anschließend zeigte sich Trump sehr optimistisch.
Nach der Drohung von US-Präsident Trump, die Türkei "wirtschaftlich zu zerstören", wächst die Angst vor einem erneuten Lira-Verfall. An der geplanten Offensive gegen die Kurden hält Ankara dennoch fest. Von Karin Senz.
Was wird aus den Kurden im Norden Syriens? Nach dem US-Abzug könnten sie der Türkei ausgeliefert sein. Sollte Ankara die Verbündeten attackieren, würden die USA die Türkei "ökonomisch zerstören", drohte US-Präsident Trump.
US-Präsident Trump will die in Syrien stationierten US-Soldaten abziehen. Der türkische Staatschef Erdogan sieht dadurch den Weg frei, gegen die syrisch-kurdische Miliz YPG vorzugehen. Reinhard Baumgarten erklärt die Hintergründe.
Schon vor der Ankündigung des US-Truppenabzugs hat Staatschef Erdogan eine türkische Offensive gegen Kurden in Syrien angekündigt. Jetzt ist der Weg dafür frei. Vorerst verschiebt er den Angriff aber. Von Marion Sendker.
Mit großem Aufwand wird die kurdische Metropole Diyarbakir im Südosten der Türkei wieder aufgebaut. Doch für viele dürfte der Einzug in die neuen Häuser ein Traum bleiben. Von Christian Buttkereit.
Das bisherige Parlament von Irakisch-Kurdistan hatte wegen Streits lange nicht mal mehr getagt. Heute wählt die autonome Region ein neues. Björn Blaschke erklärt, warum die Wahl für den gesamten Irak sehr wichtig ist.
Die syrische Regierung verhandelt mit kurdischen Vertretern über die autonomen Kurdengebiete, nachdem die Terrormiliz IS weitestgehend besiegt ist. Doch für die Kurden ist es ein weiter Weg zum Frieden. Von Simon Riesche.
Nach der Eroberung der Stadt Afrin durch türkische Truppen erheben kurdische Vertreter schwere Vorwürfe. Die Zivilbevölkerung werde bedroht, viele Geflüchtete seien obdachlos. Die Türkei versprach, sich bald zurückzuziehen.
In Hannover sind Kurden aus dem ganzen Bundesgebiet zusammengekommen. Zum kurdischen Neujahrsfest Newroz protestieren sie gegen die türkische Militäroffensive in Afrin.