22. Dezember 2017 - 12:49 Uhr Ihre Meinung zu: Regionalwahl in Katalonien: Der Riss wird größer Bei der Regionalwahl in Katalonien sichern sich die Separatisten die Mehrheit. Doch auch die Abspaltungsgegner schneiden stark ab. Der Konflikt droht sich zu verschärfen. Denn ein Gesprächsangebot des Ex-Regierungschefs Puigdemont lehnte Ministerpräsident Rajoy ab. Von Nicholas Buschschlüter. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wahl Unabhängigkeit Katalonien 97 Kommentare
22. Dezember 2017 - 11:45 Uhr Ihre Meinung zu: Katalonien: "Die neue Regierung wird es schwer haben" "Das Wahlergebnis hat eine Tendenz zementiert, die es seit Jahren gibt: Katalonien ist in zwei Lager geteilt", sagt Natalia Bachmeyer. Wer auch immer jetzt an die Macht komme, müsse damit leben. Die künftige Regierung werde es schwer haben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Katalonien 3 Kommentare
22. Dezember 2017 - 11:16 Uhr Ihre Meinung zu: Katalonien: Eine Wahl der machtlosen Sieger Wer hat denn nun gewonnen bei der Wahl - das Pro für die Unabhängigkeit oder das Kontra? So richtig keiner, meint Marc Dugge. Denn die mit den meisten Stimmen müssen auf die Rückkehr des entmachteten Regierungschefs hoffen und die mit den meisten Mandaten haben zu schwache Partner an der Seite. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wahl Unabhängigkeit Katalonien 53 Kommentare
03. November 2017 - 21:02 Uhr Ihre Meinung zu: Europäischer Haftbefehl gegen Puigdemont Der spanische Staatsgerichtshof hat einen Europäischen Haftbefehl gegen den abgesetzten katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont erlassen, der nach Brüssel geflohen ist. Der hatte kurz zuvor erklärt, er wolle sich nur den belgischen Behörden stellen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Katalonien Puigdemont 28 Kommentare
30. Oktober 2017 - 12:48 Uhr Ihre Meinung zu: Katalonien-Konflikt: Anklage gegen Puigdemont und Minister In der Katalonien-Krise greift die spanische Justiz durch. Die Staatsanwaltschaft erhob Anklage gegen Kataloniens entmachteten Regionalpräsidenten Puigdemont und mehrere Minister. Ihnen wird unter anderem Rebellion vorgeworfen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Katalonien Puigdemont 48 Kommentare
29. Oktober 2017 - 15:41 Uhr Ihre Meinung zu: Zwangsverwaltung Kataloniens - in der Praxis problematisch Die spanische Zentralregierung hat die Amtsgeschäfte in Katalonien übernommen. Doch was nach spanischer Verfassung einfach klingt, kann in der Praxis durchaus problematisch sein. Madrids Macht in der Region und wo es haken kann- ein Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Katalonien 92 Kommentare
27. Oktober 2017 - 19:25 Uhr Ihre Meinung zu: Keine Chance auf Anerkennung Kataloniens Nach der Unabhängigkeitserklärung Kataloniens hat die Europäische Union der Zentralregierung in Madrid den Rücken gestärkt. Kommissionschef Juncker und Ratspräsident Tusk erklärten, für die EU bleibe Spanien der alleinige Ansprechpartner. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Unabhängigkeit Katalonien 37 Kommentare
27. Oktober 2017 - 00:53 Uhr Ihre Meinung zu: Katalonien: Wird Puigdemont entmachtet? Im Konflikt zwischen Madrid und Katalonien entscheidet der spanische Senat heute über Zwangsmaßnahmen gegen die Regionalregierung. Geht es nach dem Willen von Ministerpräsident Rajoy, wird Regionalchef Puigdemont entmachtet. Dieser hatte zuvor entgegen aller Erwartungen keine Neuwahlen angekündigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Katalonien Puigdemont Bisher keine Kommentare
18. Oktober 2017 - 19:20 Uhr Ihre Meinung zu: FAQ: Was passiert nach dem Ultimatum an Katalonien? Kataloniens Regionalpräsident Puigdemont hat die Forderungen der Regierung in Madrid trotz Ultimaten nicht erfüllt. Was könnte im Streit um die Unabhängigkeit der Region nun passieren? Ein Überblick über verschiedene Szenarien. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Katalonien 13 Kommentare
15. Oktober 2017 - 02:51 Uhr Ihre Meinung zu: Katalonien und die EU: Alles nicht so schlimm? Nicht nur Spanien befürchtet eine Abspaltung Kataloniens - auch die EU sieht die Entwicklung mit Sorge: Sie könnte der Beginn einer neuen Separatismuswelle werden, die die Union sprengt. Katalanische Politiker beruhigen: Sie stünden hinter der EU. Von Sebastian Schöbel. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Katalonien 4 Kommentare