01. Mai 2013 - 10:54 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Der Null-Zins - Unsinn mit verheerenden Folgen Tut sie es oder tut sie es - noch - nicht? Senkt die EZB bei ihrer Sitzung in Bratislava den Leitzins auf ein historisches Tief? Ein solcher Schritt wäre arrogant und unsinnig, kritisiert Klaus-Rainer Jackisch. Und er würde die Bürger endgültig die Zeche der Finanzkrise zahlen lassen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 51 Kommentare
04. April 2013 - 11:57 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Zypern gerettet, Vertrauen verspielt Ein Sieg der Vernunft - so wird der Rettungsplan für Zypern von den Politikern der Eurozone gepriesen. Doch der Weg dahin könnte das Vertrauen der Bürger in die Politik nachhaltig geschädigt haben. Wieder einmal habe sich gezeigt, dass EU-Garantien nur gelten, wenn sie opportun sind. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 2 Kommentare
06. März 2013 - 13:27 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Irland treibt EZB zur Staatsfinanzierung In der Euro-Rettung hat die Europäische Zentralbank die Grenzen der EU-Verträge erreicht. Ein fragwürdiger "Deal" zwischen Irlands Regierung und der Notenbank des Landes kommt einer verbotenen Staatsfinanzierung gleich. Dass die EZB vorgibt, nichts damit zu tun zu haben, ist absurd. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 48 Kommentare
06. Februar 2013 - 14:37 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Ein Palazzo rüttelt an Europas Bankenaufsicht Die Europäische Zentralbank soll die Aufsicht über Europas Banken übernehmen. Interessenkonflikte sind programmiert. Die rechtliche Konstruktion ist fragwürdig. Die neue Aufgabe könnte die EZB überfordern. Ein Fall aus Italien schürt dabei Zweifel an Zentralbankchef Draghi. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 23 Kommentare
08. Januar 2013 - 21:28 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Europa macht den Euro schöner Die schöne Europa soll den Euro sicherer machen, als Wasserzeichen und Hologramm. So wird der Euro technisch noch sicherer werden. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Die Krise, die Zinsen, die EZB-Politik. Auch da hilft Europa: Wie man Dinge verschleiert, hat sie ja von Zeus gelernt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 5 Kommentare
05. Dezember 2012 - 18:55 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Billiges Geld macht schleichend ärmer In normalen Zeiten würde eine Notenbank mit Zinssenkungen versuchen, die Konjunktur in der Eurozone anzukurbeln. Doch die Zeiten sind nicht normal. Die EZB senkte daher den Leitzins nicht weiter. Für die Bürger ist das gut, denn die Politik des billigen Geldes macht sie schleichend ärmer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 44 Kommentare
06. November 2012 - 17:06 Uhr Ihre Meinung zu: Euroschau: Draghi - ein EZB-Präsident auf falschem Kurs Vor einem Jahr trat er an, um die Währungs- und Finanzkrise in der Europäischen Union einzudämmen - doch seine Bilanz ist verheerend: EZB-Präsident Draghi brach mit den ehernen Prinzipien der Geldstabilität und Unabhängigkeit. Seine Maßnahmen verpufften bisher jedoch wirkungslos. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Euroschau Kolumne Jackisch 54 Kommentare
03. Oktober 2012 - 10:11 Uhr Ihre Meinung zu: Kolumne Euroschau: Die Furcht vor einem sechsten Kandidaten Der Rat der Europäischen Zentralbank wird diese Woche in Slowenien tagen - einem Euro-Land, aus dem man zurzeit nichts Gutes hört: Die drei Großbanken des Landes brauchen dringend frisches Geld. Beobachter fürchten, Slowenien könne bald der sechste Kandidat für EU-Hilfen sein. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EZB Slowenien Euroschau Kolumne Jackisch 82 Kommentare
05. September 2012 - 11:22 Uhr Ihre Meinung zu: Kolumne: Bundesbank probt den Aufstand gegen Draghi Morgen könnte die Europäische Zentralbank ein neues Ankaufprogramm für Staatsanleihen beschließen. Bundesbankpräsident Weidmann läuft Sturm gegen die Pläne von EZB-Chef Draghi. Doch er ist isoliert und wird demonstrativ vorgeführt. Seine Kritik trifft trotzdem den Kern des Problems. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EZB Schuldenkrise Euroschau Kolumne Jackisch 63 Kommentare
01. August 2012 - 14:20 Uhr Ihre Meinung zu: Kolumne: Deutschland muss über Euro-Austritt nachdenken Die EZB erklärt sich zum Euro-Retter. Die wachsende Kritik, Deutschland tue nicht genug für die Euro-Rettung, sei absurd, meint Klaus-Rainer Jackisch. Denn der aktuell diskutierte unbegrenzte Kauf von Staatsanleihen birgt enorme Risiken für die Steuerzahler. Deutschland müsse nun über einen Austritt aus der Eurozone nachdenken. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EZB Schuldenkrise Euroschau Kolumne Jackisch 170 Kommentare