Detail Navigation:
Italiens Präsident Mattarella empfängt die möglichen Koalitionspartner für eine kommende Regierung. Die Fünf Sterne sehen sich harter Kritik von ihren eigenen Anhängern ausgesetzt. Die Sozialdemokraten zeigen sich optimistisch.
Harte Kritik an Parteien hat die Fünf-Sterne-Bewegung groß gemacht. Das könnte ihr jetzt auf die Füße fallen. Anhänger kritisieren Di Maio wegen der Verhandlungen mit den Sozialdemokraten scharf.
In der Regierungskrise in Italien gibt Ministerpräsident Conte eine mit Spannung erwartete Erklärung ab. Hinter den Kulissen deutet sich ein Schulterschluss gegen Minister Salvini an. Von Lisa Weiß.
Seit zwei Wochen harren knapp 150 gerettete Migranten an Bord der "Open Arms" aus. Nun konnten erneut einige von ihnen das Schiff verlassen. Kanzlerin Merkel plädierte unterdessen für eine Wiederaufnahme der staatlichen Seenotrettung.
Der italienische Senat hat die Forderung der rechten Lega nach einem schnellen Misstrauensvotum abgelehnt. Ministerpräsident Conte soll sich in einer Woche zur Krise der Regierung äußern.
Lega-Chef Salvini wollte bereits in dieser Woche über den von ihm forcierten Misstrauensantrag gegen Regierungschef Conte abstimmen lassen. Doch da machte der Senat nicht mit. Heute geht das Tauziehen weiter. Von Jörg Seisselberg.
Italiens Innenminister Salvini will Neuwahlen. Doch auf einen Zeitplan konnten sich die Fraktionschefs des Senats noch nicht einigen. Salvinis Gegner liebäugeln mit einer Übergangsregierung.
Mit seinem Kalkül, schnelle Neuwahlen herbeizuführen, hat sich Salvini womöglich verschätzt: In Rom deutet sich eine überraschende Allianz gegen den Lega-Chef an, die seine Pläne zunichte machen könnte. Von Jörg Seisselberg.
Seenotretter können in Italien künftig noch härter bestraft werden - wenn sie unerlaubt in Hoheitsgewässer einlaufen. Dafür hagelt es Kritik vom Flüchtlingshilfswerk UNHCR und der evangelischen Kirche in Italien.
Nach dem überraschenden Anlanden der "Sea-Watch" haben die Flüchtlinge das Schiff verlassen. Kapitänin Rackete wurde verhaftet und wird zur landesweit bekannten Gegenspielerin von Innenminister Salvini. Von T. Forchheimer.