Detail Navigation:
Die Polizei war laut Justizministerin Barley nicht gut genug auf die Proteste in Chemnitz vorbereitet. Im tagesschau.de-Interview kritisiert sie aber auch die Teilnehmer, die sich mit Rechtsextremen gemein machten.
Die Neonazi-Ideologen haben sich Ostdeutschland für Aufmärsche wie in Chemnitz bewusst ausgesucht, sagt der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse im tagesschau.de-Interview. Die Landesregierung müsse jetzt endlich handeln.
Rechte Gewalt in Chemnitz sei ein Problem aus den 1990er-Jahren, sagt Michael Nattke im tagesschau.de-Interview. Die meisten Chemnitzer seien demokratisch gesonnen. Sie müssten sich nun aber zeigen.
Das Abkommen mit Japan sei vor allem als Symbol wichtig, sagt DIW-Chef Fratzscher in den tagesthemen. Trotzdem sollten anstelle von bilateralen Verträgen besser multilaterale Pakte geschlossen werden.