Kaja Kallas

Ihre Meinung zu EU-Außenbeauftragte Kallas: "Wir sind stärker, als wir denken"

Anstatt Putin alles auf dem Silbertablett zu servieren, sollte der Westen den Druck auf Russland erhöhen, sagt die EU-Außenbeauftragte Kallas im Exklusiv-Interview. Europa sollte dabei nicht die eigene Bedeutung und Stärke unterschätzen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
201 Kommentare

Kommentare

Andi123

Gut so, und erfreulich deutliche Worte -

Europa muss seine Selbstachtung behalten und darf nicht unterwürfig auf das Gefasel eines verurteilten Straftäters und seiner Marionetten in einer Gruppe von Immobilienhaien und Groß-Kapitalisten reagieren.

Wo sollen diejenigen Amerikaner auch demnächstsonst noch hin, wenn sie es in ihrem Land nicht mehr aushalten?

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Keaggy58

Ich stimme ihnen da zu und wir brauchen mehr Leute wie Frau Kallas die für Europa stehen.

CommanderData

Frauen haben Mut, Rückgrat und lehnen sich friedlich auf. 
Männer fühlen sich in Hierarchien wohl und gehorchen dem Proll an der Spitze. 

ich1961

Der Größenwahnsinnige in Moskau ist auch nicht besser - also beide einbeziehen, dann stimmt es.

Dieses gequatsche von "Demokratie ist in Gefahr" - ja, in den USA.

Der Staatsstreich läuft auf vollen Touren.

 

Abe

Für mich war die Vorgänger Regierung kein bisschen weniger faschistisch. Einschränkung der Meinungsfreiheit (Meta, Twitter files), Beeinflussung durch CIA ( gegen Labortheorie) , Fälschung von Klinadaten durch die NOOA etc.

Quellen:

https://www.welt.de/politik/ausland/video255068392/Facebook-Instagram-W

https://realclimatescience.com/2018/03/noaa-data-tampering-approaching-…

https://www.t-online.de/leben/aktuelles/id_100242200/coronavirus-expert
 

teachers voice

Es wird immer deutlicher, dass die amerikanische Altrightbewegung und die europäischen Neofaschisten und die russische Propagandahochleistungsmaschine eng miteinander vernetzt sind und nahezu wörtlich die immer wieder gleichen Narrative in dennRaum werfen. 

Und diese jetzt auch schon vom vizepräsidentialen Rednerpult aus verbreiten können! 

 

Feo

Nun, dann sollten die Europäische Union massiv aufrüsten und ihre Truppen in die Ukraine entsenden 

Sie glauben doch nicht im Ernst, dass bei solchen Ansichten zur US Administration wir für Sie die Kohlen aus dem Feuer holen!

Ohne militärische Fähigkeiten ist das Format der Münchner Sicherheitheitskonferenz Frieden durch Dialalog nicht zu verwirklichen.

Lucinda_in_tenebris

Die Russen hatten die Europäer damals bewußt hintergangen, als sie ihre Speicher in Europa leerlaufen liesen, um dann später die Angst vor einer Energiekrise zu erhöhen. Hat allerdings nicht funktioniert.

Nun macht die USA mit den Europäern ähnliches, indem sie ihnen in den Rücken fallen. Denn wenn wir militärisch aufrüsten, dann müssen dass Waffensysteme sein, die auch der USA nicht bekannt sind, da sie sich selbst immer stärker als Feind positionieren (Vance, der sagte, er habe kein Problem mit Diktaturen, sondern mit den Europäern)

Aber sicher der Ritt durch die Wüste wird den Euroäern nicht ersparrt bleiben. Aber die USA irren sich, wenn sie glauben die Europäer haben den Krieg verlernt, das ist leider nicht so.

Lucinda_in_tenebris

Der Appell von Kalas tut den schlecht behandelten Europäern gut, allerdings müssen damit auch konkrete Taten verbunden sein, z.B. militärische Festsetzung der russischen Schattenflotte oder konsequente Beantwortung erneuter Sabotagen. Auch Macrons und Polens Vorschlag von der  ukrainischen Truppenentlastung wären zu nennen.

 

vaihingerxx

die Einstellung finde ich gut

sich selber Mut zusprechen

:-)

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Mendeleev

Pfeifen im Wald .. 

Der bessere Silberstandard

Wenn wir stärken haben die wir einsetzen können ist das gut. Dann sollten wir diese auch einsetzen und nicht rumhampeln. Sehr Naiv zu glauben das mit der jetzigen US Regierung nach den Auftritten eine vernünftige Lösung herbeigeführt werden kann, der Fisch stinkt vom Kopf.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
tias

Richtig ,der Fisch stinkt vom Kopf,aber auch bei uns Eu besonders .Stinkende Sachen gehören in die Mülltonne .

Wird Zeit ,dass der Laden auf vernünftige Beine gestellt wird ,wie viele andere Sachen hier.

ich1961

Wenn Sie doch so unzufrieden sind - was machen Sie dann hier? 

Oder gehören Sie auch zu denen, die die EU oder Deutschland aus dem Ausland schlecht reden?

 

Abe

Was wollen Sie mit Ihrem Post andeuten?Das es Ihnen recht zu sein scheint wenn kritische Menschen am besten auswandern? Ich persönlich sehe Deutschland als meine Heimat und bin erschrocken über die Aufhebung von Grundrechten und demokratischen Standards in diesem Land. Ein Beispiel für Sie zum Nachdenken:

https://www.zeit.de/2024/09/demokratiefoerdergesetz-nancy-faeser-lisa-p…

gelassenbleiben

Wohin das desruptive agieren a la Musk und Milei führt können sie in Argentinien bedauern. Bis in den USA die Mittelschicht verarmt kann es auch nicht mehr lange dauern

vaihingerxx

sie waren in Argentinien, wissen zumindest wo das auf dem Globus liegt ?

vaihingerxx

sicherlich keine schöne Situation in den USA 

(so wie sie uns von unseren Medien dargestellt wird)

aber so dramatisch wird es nun auch wieder nicht sein

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
StepHerm

Hätten Sie kein Problem damit, wenn alle ihre bei staatlichen Institutionen hinterlegten Daten und ihre Daten bei ihrem Arzt etc. von einer Firma, die vom Auswerten von Daten lebt, zusammengeklaubt würden , ohne jeglicher rechtlicher Legitimation?

 Und Sie dann per E-Mail eine Kündigung erhalten, weil in den ausgewerteten Daten zu erkennen ist, dass Sie einmal einer nun nicht (mehr) der Regierung genehmen Organisation gespendet haben oder weil Sie einmal von der Polizei bei einer Demo gefilmt wurden und die KI Sie erkannt hat?

„aber so dramatisch wird es nun auch wieder nicht sein“, genauso haben die Menschen nach 1933 auch gedacht und saßen 12 Jahre später in einem Trümmerhaufen.

Keaggy58

So weit denkt der User nicht.

vaihingerxx

nur sie können denken ?

vaihingerxx

ich weiß !

das Argument es ist 2 Minuten vor 1933 wirkt immer

allerdings finde ich ihr Argument gut >>E-Mail eine Kündigung erhalten<<

ein kleiner Scherz über einen empfindlichen Minister, schon haben sie morgens um 7:00 die Polizei im Haus ......

und wie ein Staat mit den Daten seiner Bürger umgeht, ist finde ich, ist kein gesetzlich/rechtliches Problem, sondern eines des Anstands !

ich1961

Suie werden sich wohl überraschen lassen müssen.

Ich bin jedenfalls darauf vorbereitet, das das in den USA "baden geht"!

 

vaihingerxx

in welcher Weise sind sie vorbereitet

ein Grundstück auf dem Mars gesichert ?

gelassenbleiben

Sind Sie blind?

Die Demokratie wird abgeschafft und die Fakten, ein Orwellscher Staat. Wenn man das überhaupt noch Staat nennen kann, wenn am Ende alle wesentliche hoheitlichen Kräfte der kleptokratischen Oligarchie übergeben wird

Wir haben jetzt in Deutschland die Chance nit unserer Wahl die Demokratie in Europa zu stärken, wenn Musk braunblaue Freunde nicht gewählt werden und auch keine Parteien die ohne Not Versprechen brechen um mit genau diesen Demokratiegegnern zu paktieren

Abe

Sind Sie blind? Haben Sie die Anschläge der letzten Monate, den Verfall der Energiepreise, die Insolvenzwelle etc. nicht mitbekommen?

vaihingerxx

die Menschen sehen in der Regel das, was sie sehen wollen

da nehme ich mich nicht aus !!

nur finde ich ist es wichtig das zu wissen

vaihingerxx

>>Sind Sie blind?<<

besteht nicht auch die vage Möglichkeit, dass sie blind sind

nur mal so als weitere Option ?

Alter Brummbär

Sie dürfen es gerne vor Ort ausprobieren.

JM

Natürlich könnte die EU stärker sein sogar sehr STARK. Aber solange die einzelen Staaten sich selber untereinander  streiten wird das nichts werden. Es wird schlimmer wenn jetzt auch noch die Staaten wegen America weiter auseinanderdriften.

ein Lebowski

Russland hat nie seinen letzten kolonialen Krieg verloren, es ist also an uns, dafür zu sorgen, dass das passiert.

Ihre Vorschläge dazu sind Russland zu isolieren und mit Sanktionen zu belegen, weil das ja auch bisher so wahnsinnig erfolgreich war. Ich fürchte sie versteht nicht was in der Ukraine gerade los ist, es geht nicht mehr wirklich darum ob die Ukrainer noch kämpfen wollen, sondern viel mehr ob sie noch kämpfen können.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
vaihingerxx

>>ob die Ukrainer noch kämpfen wollen, sondern viel mehr ob sie noch kämpfen können.<<

 

finde die Frage sehr schwierig zu beantworten

ich kenne nicht die Einstellung der Menschen dort

und was unsere Leitmedien anbelangt bin ich sehr kritisch

was ich weiß und unstrittig ist :

20 Mill Ukrainer sollen ihre Heimat verlassen haben

auch und vor allem wehrfähige Bürger, die zumindest, 

haben kein Interesse an der Verteidigung ihres Landes

über deren Gründe kann ich bestenfalls mutmaßen !

 

ein Lebowski

Wie soll deren Einstellung schon sein, denen stecken 3 Jahre Krieg in den Knochen. Alle wissen, dass sie ihre Gebiete nicht zurückerobern können, was die Motivation in den Keller drückt. Die Rekrutierung läuft nicht und die Diskrepanz wird immer größer, das ist ein übles Gemisch. 

Alter Brummbär

Die 20 Millionen sind ja nicht erst jetzt gegangen, viele arbeiten seit Jahrzehnten im Ausland (auch Russland), vor allem wegen der wirtschaftlichen Situation.

ich1961

Können Sie denn belegen, das Russland durch die Maßnahmen nicht geschwächt ist?

Erzählen kann ich auch viel.

 

ein Lebowski

Jedenfalls nicht so, dass es die Russen sonderlich beeindruckt hätte, wir stehen bei über 20.000 Sanktionen und der Krieg läuft trotzdem noch.

Alter Brummbär

Die sind so beeindruckt, das sie ohne Söldner und Waffen aus dem Ausland, nicht mehr auskommen.

Abe

Können Sie das Gegenteil belegen?

tias

Richtig ,Russland hat eine Bevölkerung die zusammensteht und leiden fähig  für Ziele sind .Sie kennen die Jahre danach ,als die UdSSR sich auflöste :CHINA hockt der Opium Krieg noch in den Knochen ,geht mal hin und redet mit Leute ,die halten zusammen .Die Planung war wirtschaftlich auszuhungern aber das ging schief. USA wollte Rohstoffe ,Russ hat Ukraine war nur der Weg .Die Planer taugen nichts ,daneben gelegen .USA hätte sich auch bei anderen Präsidenten raus gehalten hätte nur die Trümmer ,Rohstoffe usw am ende eingeschoben .  Es sind Kriege um Ressourcen wo sind und kommen . 

Kristallin

Russland hat zZ eine unterjochte Bevölkerung, in welcher (falls gegen Putin) diese Ansicht zutiefst verschwiegen werden muss, falls Herr odef Frau "Normalo" weiterhin nicht mit der unrechten Justiz in Konflikt kommen wollen. 

Zusätzlich könnte jede/r Nachbar, Bekannte oder gar Familie auch "heimliche Spitzel" sein, so wird geschwiegen statt "zusammengekrochen"! 

Iss so in einer "unter ständig in Beobachtung lebenden" Bevölkerung! 

quas

"Russland hat eine Bevölkerung die zusammensteht und leiden fähig  für Ziele sind"

Welche Ziele sind das? Und was hat die russische Bevölkerung davon?

Ich habe eine Bekannte, die ist Mitte der 90ziger als 18-jährige aus Omsk nach Deutschland gekommen. Sie hat noch immer Kontakt zu ihrer Familie in Omsk. Nach ihren Erzählungen stehen die Leute eben nicht hinter Putin, jedenfalls nicht, wenn sie frei sprechen können. Und alle dort merken die Folgen des Krieges, das Leben ist teurer und jeder kennt jemand der eingezogen oder gefallen ist. 

Einzig in den Machtzentren Moskau und St. Petersburg ist der Krieg noch nicht in der Bevölkerung angekommen.

Ihre Worte: "Putin müsste man erschießen"

Alter Brummbär

Die Bevölkerung steht weniger zusammen, als viele glauben, aber leidensfähig sind sie.

Stein des Anstosses

Russland hat nie seinen letzten kolonialen Krieg verloren, es ist also an uns, dafür zu sorgen, dass das passiert.

Den Zusammenbruch der Sowjetunion hat putin durchaus als verlorenen kolonialen Krieg erlebt.

Gut möglich, dass es Trump wichtiger ist, mit putin auf Augenhöhe zu sein als politisch geboten zu verhandeln.

Aber Vance passt ins Bild. Das Gerede gestern war ja mehr der Wunsch, dass BigTech in Europa nicht zensiert werden soll, um die afd geht es ihnen doch nur im Schaufenster (it‘s the Economy, stupid!), auch wenn sich die Schweizerin Weidel jetzt allzu retromäßig als german Fräulein anbieten möchte.

Alter Brummbär

Ach das mit den Sanktionen wirkt schon und Frau Kallas ist über die Situation in der Ukraine, bestens im Bilde.

tias

EU ? Witz laden ,bei Verhandlungen wurden sie nicht mal eingezogen ,sie Zahlen nur  .Es wird Zeit für eine andere Politik ,Selbstständige, unabhängig verteidigen ,unabhängig Politik ,unabhängig Medien und ohne Kriegstreiber ,ohne Zensur ohne NGOS auch die der USA nicht .Nicht die Welt ,sondern jedes Land und die EU sind wichtig,Ergo brauchen neue Ansatz ohne die jetzigen Politiker und Kriegstreiber .Freundschaft mit Russland ,USA aber selbstständig.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
quas

Es war doch Russland, welches in ein souveränes Land, die Ukraine einmarschiert ist. Also wer ist hier der Kriegstreiber?

Und es ist Trump der die Länder um sich herum unter Druck setzt, und Grönland, den Panama-Kanal und selbst Kanada geren annektieren würde. Die Aggression geht auch hier nicht von Europa aus.

In welchem Europa wollen sie den Leben, eines welche alle sein Werte an die Mächtigen verkauft?

Und was die Zensur angeht, X ist nicht feri von Zensur und in Russland würden sie in keinem öffentlichen Forum die russische Regierung so kritisieren, wie sie es hier können.

Alter Brummbär

Also zurück zur Diktatur mit der AfD?

Nettie

Kallas: „Aber jede Art von Deal hinter unserem Rücken wird nicht funktionieren. Für jede Art von Friedenslösung für die Ukraine brauchen sie die Europäer, aber auch die Ukraine, um das umzusetzen. Sonst funktioniert das nicht

Allerdings. Ohne ‚Ausführende‘ funktioniert nichts. Und das sind überall die Bürger.

tagesschau.de: „Aber wenn man sich die Gespräche über die Zukunft der Ukraine und einen möglichen Frieden in der Ukraine anschaut, dann sitzen die Europäer da bislang nicht mit am Tisch“

Was für einem Tisch?

Pistorius gestern „Hier gebe es keine Meinungsfreiheit, hier würden Mindermeinungen unterdrückt - das konnte ich unmöglich unwidersprochen lassen

Die nun im Dreierbündnis ‚vereinigten‘ Kämpfer gegen Demokratie und Menschenrechte (die MAGAs, Putin, Xi) versuchen gerade, die auf Zusammenarbeit und freiem Austausch beruhenden zivilgesellschaftlichen Errungenschaften wieder abzuschaffen. Mit der freundlichen Unterstützung des Kapitals.
Die Provokation hat also System bzw. ist Methode.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Keaggy58

Ich glaube sogar, das die USA wenn sie so weiter macht ihren Status als Weltmacht verlieren werden. Dann ist es auch die Verbündeten zu rufen um den Kampf gegen den Terrorismus zu kämpfen. Abwarten, amerika schafft sich selbst ab.

Nettie

„amerika schafft sich selbst ab“

Die Zivilbevölkerung dort bestimmt nicht. Genausowenig wie die anderswo.

Alter Brummbär

Merkt man an der Spaltung der dortigen Zivilbevölkerung.

nostradamus 2015

Die USA werden sich durchsetzen.

Und die Europäer hinterherdackeln, da kann die Frau Kallas noch so schlau daherreden.

Wetten?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Glaub ich nicht, Vense hat die Maske ganz runter gezogen und die Schminke abgespachtelt.

gelassenbleiben

Die Rede von Vance auf der Sicherheitskonferenz hat gezeigt, dass die USA nicht mehr der Partner von Europa sind. Europa muss sich neue Handelspartner suchen und militärisch autonom werden. Nur so kann es gegen Russland China und Amerika bestehen

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Europa kann niemals gleichzeitig gegen die 3 Großmächte USA, Russland und China bestehen. Europa hat sich leider selbst isoliert und wird zukünftig (zumindest mit den aktuellen Politikern) immer bedeutungsloser werden.

gelassenbleiben

Europa soll die ja nicht besiegen und erobern, sondern standhalten und seinen demokratischen Kurs halten

vaihingerxx

.

>>Europa kann niemals gleichzeitig gegen die 3 Großmächte USA, Russland und China bestehen.<<

 

wir schaffen das !

war das nicht mal so ein toller Spruch hierzulande geprägt ?

 

Alter Brummbär

Nur weil sie alles Kleinreden, muß es nicht so sein.

Abe

Sie schreiben: „Die Rede von Vance (…) hat gezeigt, dass die USA nicht mehr der Partner von Europa sind.“

Das haben Sie vollkommen richtig erkannt. Der Grund dafür ist meiner Meinung nach dass die USA wieder Grundrechte wie freie Meinungsäußerung eingeführt haben ( und die Unterdrückung selbiger aufgedeckt haben ( Twitter Files, Zuckerberg Interview, CIA Einfluss auf Corona Ursprung etc), während die EU diese bisher unterdrückt hat und dies weiterhin zu tun beabsichtigt.

Nachfragerin

Der Grund ist, dass in den USA schon immer "America first!" galt. Neu ist nur, dass dieser Kurs völlig undiplomatisch durchgesetzt wird. Das macht es der EU schwer bis unmöglich, die US-Interessen als die eigenen zu verkaufen.

Alter Brummbär

Super bitte mehr von den Verschwörungtheorien.

Nettie

“Europa muss sich neue Handelspartner suchen und militärisch autonom werden“

Die gesamte globale Zivilbevölkerung muss vom Militär autonom werden, heißt: ihre Wirtschaft bzw. ihr Gemeinwesen auf zivile Strukturen umstellen.

RoyalTramp

Wird aber nie passieren. Und jetzt? Haben Sie vielleicht auch was pragmatischeres im Gepäck?

ein Lebowski

Ganz im Gegenteil, wir brauchen zu allen ein gutes Verhältnis.

Hartmut der Lästige

Richtig! Dazu bedarf es aber einer anderen Außenpolitik, die nicht (feministische) Werte in den Vordergrund stellt, sondern Pragmatismus.

gelassenbleiben

Nicht wir haben das gute Verhältnis aufgekündigt

Mit Faschisten Antidemokraten und Realitätsleugnern und sollte man offensichtlich kein inniges Verhältniss pflegen

Wir müssen dringend  und schnell autark werden 

Coachcoach

Fie Aussagen von Frau Kallas teilen sich in 'Pfeifen im Walde' und nun auch 'bis zum Endsieg'.

Russland ist aggressiv, USA auch, EU weiß noch nicht, aber alle großen in ihr haben auch das schon bewiesen.

Klar ist Estland nah dran - aber mit dem Rücken zur Wand sieht frau eben nur Russe, Russen, Russen, und alle aggressiv.

Vielleicht sollte besser die Staatlichkeit der EU angetrieben , eine wahrhaft defensive Militärstrategie entwickelt und eine globale EU-Politik gestaltet werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Die Frau hat viel mehr Weitsicht.

Krid01

Sorry Frau Kallas

Wir hören jetzt seit drei Jahren - die Ukraine muss gewinnen, die Ukraine muss stark werden für Verhandlungen. Was wir aber in der Realität beobachten können ist das genaue Gegenteil davon. Und all das Gerede von Druck auf Putin und der Wirksamkeit der Sanktionen glaube ich auch schon lange nicht mehr. Der Außenminister der USA hat vor zwei Wochen in einen Interview klar gesagt, diesen Krieg hat der Westen verloren. Und jetzt meine Frage - in welchem Krieg hat der Verlierer die Bedingungen diktiert? Mein Eindruck ist, dass Europa komplett den Bezug zur Realität verloren hat. Aus diesem Grund erscheint mir Alk das Gerede eben nur noch als Schreien im Wald.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
mimosq5

Volle Zustimmung!

Alter Brummbär

Vorallem das Gerede aus Washington.

Marmarole

Sie leben jenseits der Realität - als Putinknecht.

Schiebaer

Mein Eindruck ist, dass Europa komplett den Bezug zur Realität verloren hat. Aus diesem Grund erscheint mir Alk das Gerede eben nur noch als Schreien im Wald.

Dem stimme ich zu.

narr_ativ

Frau Kallas ist gerade ein Glücksfall für die EU und spricht aus, was zu tun ist. Wir müssen von beiden Potentaten unabhängig werden, die gerade die Welt unter sich aufteilen wollen. Erinnert fatal an den Hitler-Stalin-Pakt, du kriegst Europa, ich Grönland, Kanada, Panama, Gaza etc. 

Aber ob alle in der EU verstehen, was zu tun wäre, wage ich zu bezweifeln, die innere Auflösung, wie von den beiden Potentaten intendiert ist wahrscheinlicher. Die Nationalisten glauben eher an den Wahn unabhängig von Beiden durch die Stürme zu kommen. Die Schweizer sind das Paradebeispiel davon. Wenn wir vor Beiden kuschen und mit ihnen unsere schmutzigen Geschäfte machen, dann kommen wir vielleicht durch.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Nachfragerin

"Frau Kallas ist gerade ein Glücksfall für die EU und spricht aus, was zu tun ist."

Es ist kein Glücksfall, wenn jemand nur schön klingende, aber realitätsferne Lösungsansätze vorweisen kann, die der Komplexität des Problems gar nicht gerecht werden können.

Der hier oft zu lesende Spruch "Putin soll seine Truppen zurückziehen!" ist nur ein Beispiel.