![Kaja Kallas](https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/kaja-kallas-116~_v-1x1-256.jpg)
Ihre Meinung zu EU-Außenbeauftragte Kallas: "Wir sind stärker, als wir denken"
Anstatt Putin alles auf dem Silbertablett zu servieren, sollte der Westen den Druck auf Russland erhöhen, sagt die EU-Außenbeauftragte Kallas im Exklusiv-Interview. Europa sollte dabei nicht die eigene Bedeutung und Stärke unterschätzen.
Gut so, und erfreulich deutliche Worte -
Europa muss seine Selbstachtung behalten und darf nicht unterwürfig auf das Gefasel eines verurteilten Straftäters und seiner Marionetten in einer Gruppe von Immobilienhaien und Groß-Kapitalisten reagieren.
Wo sollen diejenigen Amerikaner auch demnächstsonst noch hin, wenn sie es in ihrem Land nicht mehr aushalten?
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Ich stimme ihnen da zu und wir brauchen mehr Leute wie Frau Kallas die für Europa stehen.
Frauen haben Mut, Rückgrat und lehnen sich friedlich auf.
Männer fühlen sich in Hierarchien wohl und gehorchen dem Proll an der Spitze.
Der Größenwahnsinnige in Moskau ist auch nicht besser - also beide einbeziehen, dann stimmt es.
Dieses gequatsche von "Demokratie ist in Gefahr" - ja, in den USA.
Der Staatsstreich läuft auf vollen Touren.
Für mich war die Vorgänger Regierung kein bisschen weniger faschistisch. Einschränkung der Meinungsfreiheit (Meta, Twitter files), Beeinflussung durch CIA ( gegen Labortheorie) , Fälschung von Klinadaten durch die NOOA etc.
Quellen:
https://www.welt.de/politik/ausland/video255068392/Facebook-Instagram-W…
https://realclimatescience.com/2018/03/noaa-data-tampering-approaching-…
https://www.t-online.de/leben/aktuelles/id_100242200/coronavirus-expert…
Es wird immer deutlicher, dass die amerikanische Altrightbewegung und die europäischen Neofaschisten und die russische Propagandahochleistungsmaschine eng miteinander vernetzt sind und nahezu wörtlich die immer wieder gleichen Narrative in dennRaum werfen.
Und diese jetzt auch schon vom vizepräsidentialen Rednerpult aus verbreiten können!
Nun, dann sollten die Europäische Union massiv aufrüsten und ihre Truppen in die Ukraine entsenden
Sie glauben doch nicht im Ernst, dass bei solchen Ansichten zur US Administration wir für Sie die Kohlen aus dem Feuer holen!
Ohne militärische Fähigkeiten ist das Format der Münchner Sicherheitheitskonferenz Frieden durch Dialalog nicht zu verwirklichen.
Die Russen hatten die Europäer damals bewußt hintergangen, als sie ihre Speicher in Europa leerlaufen liesen, um dann später die Angst vor einer Energiekrise zu erhöhen. Hat allerdings nicht funktioniert.
Nun macht die USA mit den Europäern ähnliches, indem sie ihnen in den Rücken fallen. Denn wenn wir militärisch aufrüsten, dann müssen dass Waffensysteme sein, die auch der USA nicht bekannt sind, da sie sich selbst immer stärker als Feind positionieren (Vance, der sagte, er habe kein Problem mit Diktaturen, sondern mit den Europäern)
Aber sicher der Ritt durch die Wüste wird den Euroäern nicht ersparrt bleiben. Aber die USA irren sich, wenn sie glauben die Europäer haben den Krieg verlernt, das ist leider nicht so.
Der Appell von Kalas tut den schlecht behandelten Europäern gut, allerdings müssen damit auch konkrete Taten verbunden sein, z.B. militärische Festsetzung der russischen Schattenflotte oder konsequente Beantwortung erneuter Sabotagen. Auch Macrons und Polens Vorschlag von der ukrainischen Truppenentlastung wären zu nennen.