28. Oktober 2021 - 14:50 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate steigt im Oktober auf 4,5 Prozent Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober um 4,5 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahresmonat gestiegen. Es ist die höchste Inflationsrate seit 28 Jahren. Erneut erwiesen sich die Energiekosten als größte Preistreiber. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate Verbraucherpreise Inflation Teuerungsrate 107 Kommentare
29. Juli 2021 - 15:02 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate in Deutschland steigt auf fast 4 Prozent Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli sprunghaft angestiegen. Die Inflationsrate nähert sich der Marke von vier Prozent. Grund ist der Mehrwertsteuereffekt. Eine Reaktion der Notenbank ist wohl nicht zu erwarten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate 116 Kommentare
29. August 2014 - 11:45 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate so niedrig wie zuletzt 2009 Sinkende Energiepreise drücken die Inflation in der Eurozone weiter nach unten. Im August stiegen die Preise nur noch um 0,3 Prozent - und damit 0,1 Punkte weniger als im Juli. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2009. Die EZB verfolgt den Trend mit Sorge. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate Eurozone 22 Kommentare
13. August 2014 - 10:05 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit Februar 2010 Das Leben in Deutschland verteuert sich kaum noch - und viele Produkte waren im Juli sogar billiger als ein Jahr zuvor, zum Beispiel Sprit, Heizöl, Obst oder Gemüse. Unterm Strich stand eine Inflationsrate von 0,8 Prozent, die niedrigste seit viereinhalb Jahren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate 99 Kommentare
16. Oktober 2013 - 13:29 Uhr Ihre Meinung zu: Inflation sinkt in der Eurozone auf 1,1 Prozent Nach der Definition der Europäischen Zentralbank sind die Preise in Europa stabil. Im September mussten die Verbraucher in der Eurozone im Schnitt 1,1 Prozent mehr für Waren und Dienstleistungen bezahlen als ein Jahr zuvor. Das ist der niedrigste Wert seit 2010. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate 35 Kommentare
13. April 2012 - 11:28 Uhr Ihre Meinung zu: Inflationsrate geht im März leicht zurück Der Preisanstieg hat sich im März trotz höherer Kosten für Kraftstoffe etwas verlangsamt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Inflationsrate bei 2,1 Prozent, nachdem sie im Februar noch 2,3 Prozent erreicht hatte. Ohne den Anstieg der Öl- und Spritpreise hätte die Rate bei 1,6 Prozent gelegen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Inflationsrate Destatis 20 Kommentare