Detail Navigation:
Die AfD war im vergangenen Jahr die Fraktion mit den höchsten Fehlzeiten bei namentlichen Abstimmungen im Bundestag. Das zeigt eine statistische Auswertung des ARD-Magazins Kontraste.
Der Machtkampf bei den Grünen im Bundestag ist entschieden: Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter bleiben Fraktionschefs. Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther konnten sich bei der Wahl nicht durchsetzen.
Flugkosten, Antriebswende, Kohle, Ölheizungen: Bei der Klausur der Grünen umfasste allein das Papier zum Klimaschutz mehr als 70 Punkte. Auch zwei weiteren großen Themen verpflichtete sich die Partei. Von Nina Barth.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Heßenkemper hat bei einer "Pegida"-Veranstaltung diverse Fake-Zitate verbreitet. Er sprach von einer "Umvolkung" und bezeichnete Grünen-Politiker als "Öko-Faschisten". Von Patrick Gensing.
Wo stehen die Grünen? Ihre Umfragewerte sind hoch. Aber jenseits des Klima-Themas sind sie schwer zu verorten. Mit welchen Inhalten wollen die Grünen sonst noch punkten? Eine Analyse von Kristin Joachim.
In einem Interview hatte der kommissarische SPD-Chef Schäfer-Gümbel die Grünen scharf angeprangert und steht dafür nun selbst in der Kritik. Nun versucht er, die Empörung schnell wieder abzumildern.
Aus Sicht des kommissarischen SPD-Chefs Schäfer-Gümbel verkürzen die Grünen Politik in "grotesker Weise" auf die Frage des Klimawandels. Er sieht darin Ähnlichkeiten zur Politik der AfD.
In den Bundesländern herrscht Koalitionsvielfalt, allein die Union regiert in sechs verschiedenen Konstellationen. Doch CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer warnt mit Blick nach Bremen vor Rot-Grün-Rot. Wird die Union nervös?
Für die Grünen bergen ihre jüngsten Wahlerfolge und Umfragerekorde auch Risiken. Schließlich hat die Partei hohe Erwartungen geweckt. Sobald sie mitregieren, müssen sie liefern, sagt ARD-Korrespondent Schwenck.
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen wurden die Grünen drittstärkste Kraft - und damit quasi "Regierungsmacher". Nun hat sich der Landesvorstand der Partei für eine rot-grün-rote Koalition ausgesprochen.