13. Juli 2016 - 15:19 Uhr Ihre Meinung zu: "Reichsbürger" bedrohen Merkel und Gauck Die "Reichsbürger" - Menschen, die die Bundesrepublik ablehnen - haben die Bundeskanzlerin und den Bundespräsidenten ins Visier genommen. Beide wurden mit der "Malta-Masche" bedroht. Dabei geht es um vermeintliche Schulden, die via Inkassofirmen eingetrieben werden sollen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Gauck Reichsbürger Bisher keine Kommentare
06. Juni 2016 - 16:04 Uhr Ihre Meinung zu: Kandidaten-Karussell: Wer könnte auf Gauck folgen? Denkbar ist vieles, aber noch ist alles Spekulation. Klar ist: Gauck tritt nicht mehr an, das Rennen um seine Nachfolge ist eröffnet. tagesschau.de gibt einen Überblick, welche Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im Februar im Gespräch sind. Von B. Schmickler. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundespräsident Gauck 5 Kommentare
06. Juni 2016 - 12:07 Uhr Ihre Meinung zu: Wie der Bundespräsident gewählt wird Am 12. Februar kommenden Jahres wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Aber wer wählt ihn eigentlich, wie läuft die Abstimmung ab und wo findet sie statt? tagesschau.de beantwortet Fragen rund um die Wahl des deutschen Staatsoberhauptes. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesversammlung Bundespräsidentenwahl Bundespräsident Gauck 1 Kommentare
24. Dezember 2015 - 00:11 Uhr Ihre Meinung zu: Gaucks Weihnachtsansprache im Wortlaut Bundespräsident Joachim Gauck macht den Deutschen in seiner Weihnachtsansprache Mut, die Flüchtlingskrise zu meistern. Er rief zum Meinungsstreit auf, um Lösungen in der Krise zu finden und dankte besonders allen zivilen Helfern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Weihnachtsansprache Gauck 2 Kommentare
24. Dezember 2014 - 15:01 Uhr Ihre Meinung zu: Gaucks Weihnachtsansprache im Wortlaut Bundespräsident Joachim Gauck ruft in seiner Weihnachtsansprache zu Hilfsbereitschaft und einem entschiedenen Eintreten für eine offene Gesellschaft auf. Jeder Frieden sei kostbar und müsse verteidigt werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Weihnachtsansprache Gauck 19 Kommentare
02. September 2014 - 15:15 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zur Gauck-Rede: "Wohlüberlegt und sorgfältig abgestimmt" Deutliche Worte als politische Strategie - so bewertet Gaucks Biograf Johann Legner die Rede des Bundespräsidenten in Danzig. Gauck könne freier sprechen als Merkel oder Steinmeier. Das sei ganz in deren Sinne, so Legner im Interview mit tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Westerplatte Gauck 54 Kommentare
30. Juni 2014 - 12:52 Uhr Ihre Meinung zu: Gauck kritisiert Flüchtlingspolitik scharf Bundespräsident Gauck hat die Flüchtlingspolitik der EU kritisiert. Die wachsende Zahl der Bootsflüchtlinge sei auch eine Reaktion auf die Abschottung. Niemand solle sich an die Bilder von Lampedusa gewöhnen. Auch Deutschland müsse mehr tun. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gauck Flüchtlingspolitik 68 Kommentare
25. Juni 2012 - 09:25 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: Bilanz nach 100 Tagen Bundespräsident Gauck Von einem furiosen Start Gaucks spricht der Politologe Albrecht von Lucke im Interview mit tagesschau.de. Gauck sei prominent und höchst beliebt. Er sei fast schon verblüfft über das Tempo, mit dem Gauck die Themen angehe - und wünscht sich sogar mehr Zurückhaltung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundespräsident 100 Tage Gauck 30 Kommentare
26. April 2012 - 16:50 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Die Ukraine ist nicht China" Kritik und Mahnungen: Der Westen erhöht den Druck auf Kiew. Aber reicht das? Die Grünen-Politikerin Marieluise Beck fordert den kritischen Dialog mit der Regierung. Den Boykott der Fußball-EM lehnt sie ab. Anders als in China und Weißrussland habe die Opposition eine Stimme, so Beck gegenüber tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ukraine Timoschenko Gauck Fußball-EM 26 Kommentare
16. März 2012 - 00:03 Uhr Ihre Meinung zu: DeutschlandTrend: Grüne fallen auf tiefsten Stand seit 2010 Im DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin kommen die Grünen bei der Sonntagsfrage nur noch auf 13 Prozent. Das ist der schlechteste Wert seit Januar 2010. Die SPD verbessert sich im Gegenzug auf 30 Prozent. Rot-Grün hätte damit keine eigene Mehrheit im Bund, liegt aber vor Schwarz-Gelb. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DeutschlandTrend Sonntagsfrage Morgenmagazin Gauck Afghanistan-Abzug 22 Kommentare