Kommentare - Kandidaten-Karussell: Wer könnte auf Gauck folgen?
06. Juni 2016 - 16:04 Uhr
Denkbar ist vieles, aber noch ist alles Spekulation. Klar ist: Gauck tritt nicht mehr an, das Rennen um seine Nachfolge ist eröffnet. tagesschau.de gibt einen Überblick, welche Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im Februar im Gespräch sind. Von B. Schmickler.
Nicht eine Person dabei, die die politische Erfahrung mitbringt sich nicht unmittelbar zu einer Marionette machen zu lassen, und zugleich einem sozial-demokratischen Deutschland mal halbwegs als Vorbild dienen könnte.
Am ehesten vielleicht noch Andreas Voßkuhle. Aber so eine Person werden CDU/CSU und auch die ganzen hardliner in der SPD nicht zulassen.
Bei dieser Auswahl war Gauck ja sogar noch ein guter Präsident...armes Deutschland..
Jutta Allmedinger ist eine kluge Frau und wäre eine gute Wahl als Bundespräsidentin. Dass sie wenig bekannt ist, lässt sich ändern. Im Internet ist vieles über sie zu finden, z.B. ein Interview von 2014, das in der Frauenzeitschrift "Brigitte" veröffentlicht wurde: http://www.brigitte.de/frauen/job/jutta-allmendinger-1149815/3.html
könnte wahrhaftig ein Präsident aller Deutschen sein, und er kennt unser Grundgesetz wie kein Zweiter der aufgelisteten Kandidaten. Das macht ihn für mich zum Favoriten.
Leider aber werden wohl andere Punkte letztendlich für die Wahl des Bundespräsidenten entscheidend sein, zB große Nähe zur regierenden Elite, daher mache ich mir keine großen Hoffnungen, daß er tatsächlich unser Staatsoberhaupt werden wird.
meiner Ansicht nach wäre Norbert Lammert der beste Kandidat.
Steinmeier, von der Leyen und Schäuble halte ich für zu kontrovers.
Lammert erscheint mir als Bundestagspräsident, als jemand der stets den Überblick über die Polithampelmänner hat.
Liebe User,
um Ihre Kommentare zum Thema „Gauck tritt kein zweites Mal an“ besser bündeln zu können, haben wir uns entschlossen, die Kommentarfunktion in diesem Artikel zu schließen. Gern können Sie das Thema hier weiter diskutieren:„http://meta.tagesschau.de/id/112442/analyse-gauck-der-eitle-praesident“.
Viele Grüße
Die Moderation
Kommentare
Ist das traurig...
Nicht eine Person dabei, die die politische Erfahrung mitbringt sich nicht unmittelbar zu einer Marionette machen zu lassen, und zugleich einem sozial-demokratischen Deutschland mal halbwegs als Vorbild dienen könnte.
Am ehesten vielleicht noch Andreas Voßkuhle. Aber so eine Person werden CDU/CSU und auch die ganzen hardliner in der SPD nicht zulassen.
Bei dieser Auswahl war Gauck ja sogar noch ein guter Präsident...armes Deutschland..
Jutta Allmedinger wäre eine gute Wahl
Jutta Allmedinger ist eine kluge Frau und wäre eine gute Wahl als Bundespräsidentin. Dass sie wenig bekannt ist, lässt sich ändern. Im Internet ist vieles über sie zu finden, z.B. ein Interview von 2014, das in der Frauenzeitschrift "Brigitte" veröffentlicht wurde:
http://www.brigitte.de/frauen/job/jutta-allmendinger-1149815/3.html
Herr Voßkuhle
könnte wahrhaftig ein Präsident aller Deutschen sein, und er kennt unser Grundgesetz wie kein Zweiter der aufgelisteten Kandidaten. Das macht ihn für mich zum Favoriten.
Leider aber werden wohl andere Punkte letztendlich für die Wahl des Bundespräsidenten entscheidend sein, zB große Nähe zur regierenden Elite, daher mache ich mir keine großen Hoffnungen, daß er tatsächlich unser Staatsoberhaupt werden wird.
meiner Ansicht nach wäre
meiner Ansicht nach wäre Norbert Lammert der beste Kandidat.
Steinmeier, von der Leyen und Schäuble halte ich für zu kontrovers.
Lammert erscheint mir als Bundestagspräsident, als jemand der stets den Überblick über die Polithampelmänner hat.
Schließung der Kommentarfunktion
Liebe User,
um Ihre Kommentare zum Thema „Gauck tritt kein zweites Mal an“ besser bündeln zu können, haben wir uns entschlossen, die Kommentarfunktion in diesem Artikel zu schließen. Gern können Sie das Thema hier weiter diskutieren:„http://meta.tagesschau.de/id/112442/analyse-gauck-der-eitle-praesident“.
Viele Grüße
Die Moderation