30. Mai 2018 - 22:10 Uhr Ihre Meinung zu: Einschätzung zu Italien: "Keine Krise herbeireden" Mit der Wahl der Populisten haben die Italiener ein Zeichen gegen den EU-Sparkurs gesetzt. Doch die Pläne der Wahlsieger bergen große Risiken, warnt Volkswirt Bofinger in den tagesthemen. Trotzdem müsse man erst einmal Ruhe bewahren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzkrise Italien 14 Kommentare
29. Juli 2017 - 12:24 Uhr Ihre Meinung zu: Zehn Jahre nach dem IKB-Crash: "Stupid Germans in Düsseldorf" Am 30. Juli 2007 brach die Düsseldorfer IKB zusammen - der Beginn der Finanzkrise in Deutschland. Warum wackelten hierzulande bereits die Banken, als der Lehman-Crash noch mehr als ein Jahr entfernt war? Von Heinz-Roger Dohms. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Finanzkrise 23 Kommentare
27. August 2015 - 12:33 Uhr Ihre Meinung zu: Schuldenschnitt vereinbart: Ukraine einigt sich mit Gläubigern Die Ukraine hat nach eigenen Angaben mit den wichtigsten Gläubigern eine Einigung über Schuldenerleichterungen erzielt: Demnach befürworten die Kreditgeber einen Schuldenerlass und erlassen dem Land so insgesamt etwa 3,2 Milliarden Euro. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ukraine Finanzkrise 5 Kommentare
26. Februar 2015 - 20:17 Uhr Ihre Meinung zu: Chronologie: Bundestagsbeschlüsse zur Schuldenkrise Rettungsschirme, Hilfsprogramme und Milliardenkredite. Seit 2010 hat sich der Bundestag immer wieder mit der Schuldenkrise in Staaten der Eurozone beschäftigt und weitreichende Entscheidungen getroffen. Eine Chronik der Abstimmungen zur Euro-Rettung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Finanzkrise Bundestag Griechenland 3 Kommentare
04. Februar 2015 - 04:02 Uhr Ihre Meinung zu: Tsipras in Brüssel: Kein Schuldenschnitt, keine Troika? Es ist ein mit Spannung erwarteter Besuch: Der griechische Ministerpräsident Tsipras berät in Brüssel mit EU-Kommissionschef Juncker über Lösungen für die Rückzahlung der Schulden und über die Zukunft der Troika. Juncker deutete ein Entgegenkommen an. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzkrise Griechenland 71 Kommentare
03. Februar 2015 - 22:49 Uhr Ihre Meinung zu: Renzi fordert Reformen, Tsipras versöhnlich Wenn Griechenlands Regierungschef Tsipras auf große Unterstützung aus Italien gesetzt hat, so musste er sich mit einem "Ja, aber" zufrieden geben. Mehr wollte ihm Italiens Premier Renzi nicht zugestehen. Tsipras selbst gab sich versöhnlich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzkrise Griechenland 15 Kommentare
03. Februar 2015 - 21:20 Uhr Ihre Meinung zu: Tsipras wirbt in Rom für mehr Spielraum für Reformen Griechenlands Ministerpräsident Tsipras hat nach einem Treffen mit Italiens Regierungschef Renzi im Schuldenstreit mit der EU Gesprächsbereitschaft signalisiert. Renzi gab sich diesbezüglich zuversichtlich, mahnte aber auch Reformen in dem Land an. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzkrise Griechenland 10 Kommentare
03. Februar 2015 - 15:54 Uhr Ihre Meinung zu: EU und Athen im Schuldenstreit auf Kompromisssuche Eine Lösung ist noch lange nicht in Sicht. Aber immerhin gehen Griechenland und die EU im Schuldenstreit aufeinander zu. Nachdem Athen von seinen Maximalforderungen abrückte, sagte EU-Kommissionpräsident Juncker, auch Brüssel werde seine Politik anpassen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzkrise Griechenland 24 Kommentare
03. Februar 2015 - 06:00 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Regierung rückt von Schuldenschnitt ab Die neue griechische Regierung rückt von ihrer Forderung nach einem Schuldenschnitt ab. Finanzminister Varoufakis sagte, auch Umschuldungsmaßnahmen seien möglich. Er erkannte an, dass ein Schuldenerlass für viele Staaten inakzeptabel ist. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Finanzkrise Griechenland 2 Kommentare
02. Februar 2015 - 17:06 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Tsipras will keinen russischen Kredit Nach den scharfen Tönen in der vergangenen Woche wirbt Griechenland nun um Unterstützung in der EU. In Zypern hob er die Bedeutung seines Landes für die Stabilität Südosteuropas hervor. Auch sagte Tsipras, er wolle keinen Kredit von Russland. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Finanzkrise Griechenland 35 Kommentare