Detail Navigation:
Salem hat seinen Sohn vor drei Jahren das letzte Mal gesehen - damals schickte er seinen Sechsjährigen nach Deutschland. Nun will der Vater aus Syrien nachkommen und hofft auf den Familiennachzug. Von Anne Allmeling.
Das umstrittene Gesetz zum Familiennachzug ist im Bundestag verabschiedet worden. Ab dem 1. August soll 1000 Personen pro Monat der Zuzug ermöglicht werden. Grüne und Linke nennen das "unmenschlich".
Der Bundestag hat Innenminister Seehofers Gesetzentwurf zum Familiennachzug bereits kontrovers diskutiert - dabei sind einige Details noch nicht ausformuliert. Was bislang klar ist, hat Damla Hekimoglu zusammengefasst.
Mit seinem ersten Gesetzentwurf zum Familiennachzug stieß Innenminister Seehofer bei der SPD auf Widerstand. Jetzt gibt es eine Kompromissformel für die ersten fünf Monate - um Anlaufschwierigkeiten auszubügeln.
Noch ist der Familiennachzug für Flüchtlinge ausgesetzt, ab August wird er beschränkt. Die Ausnahme bilden Härtefälle - und für die gelten offenbar harte Kriterien. Bislang wurden kaum Visa bewilligt. Von Michael Stempfle.
Ganz großzügig in Italien, sehr streng in Schweden: In Sachen Familiennachzug für Flüchtlinge herrscht in der EU keine Einheitlichkeit. Karin Bensch hat sich einige EU-Mitglieder genauer angeschaut.
Union und SPD atmen auf: Die Einigung zum Familiennachzug schafft ein heikles Thema vorerst aus der Welt. Der Asylrechtsexperte Daniel Thym sagt im Interview aber: Entscheidende Details sind noch ungeklärt.
Union und SPD haben ein zentrales Streitthema aus dem Weg geräumt und sich auf eine Neuregelung des Familiennachzugs geeinigt. Im Zentrum steht eine Härtefallregelung, die die SPD gefordert hatte.
An diesem Streit könnte die GroKo noch scheitern: Der Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus. Zwar gibt es einen Kompromiss zwischen Union und SPD. Doch der wirft Fragen auf. Von Michael Stempfle.
Wie viele Menschen könnten durch den Familiennachzug nach Deutschland kommen? Aktuelle Prognosen gehen von 100.000 bis 200.000 Menschen aus. Zuvor hatten sich Politiker gegenseitig überboten. Die CSU sprach sogar von sieben Millionen Flüchtlingen. Von Patrick Gensing.