20. Oktober 2021 - 16:39 Uhr Ihre Meinung zu: Wenn Inflations-Angst die Inflation treibt Die deutschen Erzeugerpreise sind so stark in die Höhe geschnellt wie seit 1974 nicht mehr. Experten warnen vor psychologischen Effekten: Werden hohe Inflationsraten zur selbsterfüllenden Prophezeiung? Von A. Göpfert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIW Verbraucherpreise Inflation Bundesbank Inflationserwartungen Bisher keine Kommentare
19. Juni 2021 - 16:39 Uhr Ihre Meinung zu: Öffnungszeiten-Debatte: Sonntags einkaufen bis Weihnachten? Der stationäre Handel hat in der Pandemie stark gelitten, während der Online-Handel enorm gewann. DIW, Städtebund und der Handelsverband HDE fordern als Konjunkturhilfe nun flexiblere Öffnungszeiten. Die Gewerkschaft ver.di mahnt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIW Ladenöffnungszeiten Corona-Pandemie 127 Kommentare
29. Oktober 2020 - 16:38 Uhr Ihre Meinung zu: DIW-Ökonom Fratzscher: "Die Pleitewelle wird kommen" Die Pandemie hat die deutsche Wirtschaft heftig getroffen, nun kommen neue Maßnahmen. Im Interview mit tagesschau.de sagt DIW-Ökonom Marcel Fratzscher, was das für Betriebe und Beschäftigte bedeutet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rezession DIW Coronakrise Fratzscher 129 Kommentare
22. November 2016 - 14:27 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Trumps TPP-Ausstieg ist nicht sinnvoll" "America First" sei eine nachvollziehbare Strategie des neuen US-Präsidenten Trump, sagt Konjunkturforscherin Kolev im tagesschau.de-Interview. Eine Abschottung sei aber nicht im Interesse der US-Industrie - ebenso wenig wie der Ausstieg aus dem TPP-Abkommen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIW TPP 9 Kommentare
11. Juli 2012 - 20:19 Uhr Ihre Meinung zu: Geteilte Reaktionen auf DIW-Vorschlag für Reichen-Zwangsabgabe Eine Zwangsabgabe für Reiche zur Bewältigung der Eurokrise könne "ein Modell" sein - aber nicht für Deutschland, erklärt das Finanzministerium. Linkspartei und DGB dagegen loben den Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. HWWI-Chef Straubhaar spricht hingegen von "Populismus". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIW Studie Reichensteuer Zwangsabgabe 66 Kommentare
11. Juli 2012 - 13:25 Uhr Ihre Meinung zu: Schuldenkrise: Forscher fordern Zwangsabgabe von Reichen Eine Zwangsabgabe für Reiche zur Bewältigung der Wirtschaftskrise hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vorgeschlagen. Die reichsten acht Prozent der deutschen Bevölkerung könnten mit einer Zwangsanleihe die hohen Staatschulden finanzieren oder eine "Reichensteuer" zahlen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIW Studie Reichensteuer Zwangsabgabe 107 Kommentare
25. April 2012 - 12:37 Uhr Ihre Meinung zu: Regierung erwartet 2013 deutliches Wirtschaftswachstum Die Arbeitslosenzahlen sinken, der private Konsum steigt. Das ist laut Bundesregierung der Schlüssel für anhaltendes Wirtschaftswachstum. Für 2012 sagt sie ein Plus von 0,7 Prozent voraus, für 2013 weitere 1,6 Prozent. Doch die Regierung bleibt vorsichtiger als viele Konjunkturforscher. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Konjunktur Deutschland Bundesregierung Wirtschaftswachstum DIW Konjunkturprognose 17 Kommentare
04. April 2012 - 15:17 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zur DIW-Konjunkturprognose: "2013 wird noch besser" Das DIW hat seine Konjunkturprognose für dieses und nächstes Jahr deutlich erhöht. Trotz Eurokrise und hoher Ölpreise sieht DIW-Experte Fichtner "wirklich Anlass zu Optimismus" - vor allem die Binnennachfrage werde das Wachstum ankurbeln, sagte er tagesschau.de. Und im kommenden Jahr werde es "noch besser". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Interview DIW Konjunkturprognose Ferdinand Fichtner 8 Kommentare