Detail Navigation:
Erfolgreich gestartet: Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX ist zu seiner ersten offiziellen Mission zur ISS aufgebrochen. Andere Unternehmen wollen nachziehen. Von Ute Spangenberger.
Was der neue US-Präsident für die globalen Handelskonflikte bedeutet und wieso vor allem die Chinesen ihn fürchten müssen, sagt der Ökonom Gabriel Felbermayr im Interview mit tagesschau.de.
"Verstörende" Mails hat Boeing an den US-Kongress übergeben. Sie belegen, wie früh und umfassend leitende Mitarbeiter wussten, wie groß die Sicherheitsmängel bei der Boeing 737 Max waren. Von Arthur Landwehr.
Der Vorstandschef des US-Luftfahrtriesen Boeing, Muilenburg, tritt im Zuge der Krise um den Flugzeugtyp 737 Max zurück. Nachfolger soll David Calhoun werden, der derzeit Chef des Verwaltungsrats ist.
Der US-Flugzeugbauer Boeing steckt nach zwei Abstürzen in einer tiefen Krise. Jetzt hat der Konzern Zahlen veröffentlicht. Die Gewinne sind eingebrochen - doch es gibt Ausgleich. Von Jan Bösche.
Boeing droht weiteres Ungemach: Wie der Konzern nun mitteilte, habe man neben dem defekten Steuerungsprogramm MCAS ein weiteres Software-Problem bei dem Unglücksflieger der Reihe 737 Max 8 festgestellt.
Nach zwei Flugzeugabstürzen bleibt die Boeing 737 Max weltweit am Boden - und das vermutlich länger als erwartet. Boeing braucht noch Zeit für das Software-Update. Man wolle es "richtig machen".
Boeings 737 Max unterscheidet sich von den Vorgängern auch durch das System "MCAS". Beim Lion-Air-Absturz im Oktober könnte es eine entscheidende Rolle gespielt haben. Luftfahrtjournalist Spaeth über ein Sicherheitssystem mit Risiken.
Das Auswärtige Amt hat bestätigt, dass bei dem Flugzeugunglück in Äthiopien auch fünf Deutsche getötet wurden. An der Unfallstelle bergen Helfer die Trümmer der Boeing - die Black Box wurde gefunden. Von Linda Staude.
Boeing verschärft seinen Sparkurs und will mehr als 4000 Stellen abbauen. Betriebliche Kündigungen soll es aber nicht geben, betonte der Konzern. Ziel sei es, die Kosten zu senken, um mit Konkurrent Airbus mithalten zu können.