Detail Navigation:
In den USA ist die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal infolge der Coronavirus-Pandemie extrem eingebrochen. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte laut dem Handelsministerium - aufs Jahr gerechnet - um 32,9 Prozent.
Trotz erneuter Proteste bleibt Spaniens Regierung streng: Touristen sind erst ab Juli wieder in dem von der Corona-Pandemie schwer geplagten Land willkommen. Die Wirtschaft stellt das vor Probleme.
Ob es in Deutschland größere Lockerungen in der Corona-Krise geben wird, steht am Mittwoch zur Debatte. Der Wirtschaft geht das alles viel zu langsam. Angesichts des Konjunktureinbruchs fordert sie einen klaren Exit-Plan.
Bundeskanzlerin Merkel hat den Zusammenhalt Europas in der Corona-Krise beschworen. In ihrem Video-Podcast sagte sie außerdem, Deutschland sei bereit, höhere EU-Beiträge zu zahlen als bislang geplant.
Beim EU-Gipfel sind die Hilfen in der Corona-Krise wie erwartet beschlossen worden. Das Streitthema Corona-Bonds wurde ausgespart. EU-Kommissionschefin von der Leyen appellierte an die europäische Solidarität. Von Holger Beckmann.
Der EU-Gipfel hat das vereinbarte Paket mit Kredithilfen von bis zu 540 Milliarden Euro für Kurzarbeiter, Unternehmen und verschuldete Staaten gebilligt. Eurobonds werde es aber nicht geben, sagte Kanzlerin Merkel.
Oh wie schön ist Panama - das gilt für manche Unternehmen, wenn sie Steuern sparen können. In der Krise kassieren sie dann aber gerne Geld vom Staat. Dänemark und Polen bremsen diesen Weg jetzt aus. Und Deutschland?
Der Verkauf des Ferienfliegers Condor an die polnische Fluggesellschaft LOT ist geplatzt. Durch die Corona-Krise war LOT selbst in Schieflage geraten und ist auf Staatshilfen angewiesen.
Auch wenn sich das Coronavirus weiter ausbreitet, fährt die Regierung in Madrid einen Teil der Wirtschaft wieder hoch. In den Regionen sieht man den Schritt durchaus skeptisch. Von Oliver Neuroth.
Um ihre Einbußen auszugleichen, sollen Einzelhändler aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland bis zum Jahresende an sieben Tagen in der Woche öffnen dürfen. Doch das Rütteln am freien Sonntag stößt auf heftige Kritik.