07. Dezember 2022 - 11:52 Uhr Ihre Meinung zu: US-Subventionspaket: "Jobkiller" oder Weckruf für Europa? US-Präsident Biden will die heimische Wirtschaft mit enormen Subventionen stärken. Die EU fürchtet Nachteile. Die deutsche Wirtschaft sieht auch Chancen - wenn Europa richtig reagiert. Aber wie? Von Bianca von der Au. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA EU Subventionen BDI Mittelstand Biden Bisher keine Kommentare
09. August 2022 - 20:09 Uhr Ihre Meinung zu: Unabhängigkeit von China: USA pumpen Milliarden in Chipindustrie Die Förderung der Chipindustrie ist auf der politischen Agenda ganz oben angesiedelt. Nach Europa pumpen jetzt auch die USA hohe Milliardenbeträge in die strategisch wichtige Branche. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: BOERSE USA Chipindustrie Subventionen Bisher keine Kommentare
28. Oktober 2021 - 19:06 Uhr Ihre Meinung zu: Kommentar zu klimaschädlichen Subventionen : Es wird Verlierer geben Eine Debatte über umweltschädliche Subventionen ist wichtig, doch sie muss auch ehrlich geführt werden, meint Hans-Joachim Vieweger. Wirtschaft und Verbraucher müssen die Chance bekommen, sich auf die Veränderungen einzustellen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Klima Koalitionsverhandlungen Subventionen Bisher keine Kommentare
09. Juli 2018 - 09:25 Uhr Ihre Meinung zu: Agrar-Subventionen: EU-Millionen für Ausbeuter Die EU unterstützt Obst- und Gemüseproduzenten in Spanien und Italien mit Millionen-Subventionen. Doch die Arbeitsbedingungen erinnern Kritiker an "moderne Sklaverei". Von V. Lünenschloß und J. Zimmermann. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Landwirtschaft Subventionen 78 Kommentare
02. August 2017 - 10:48 Uhr Ihre Meinung zu: Subventionen und Kaufprämien: So fördert der Staat die Autoindustrie Die Autoindustrie macht Milliarden-Umsätze. Und wird staatlich auf vielfältige Weise unterstützt. Kristin Becker erklärt, welche Subventionen, Förderungen und Begünstigungen es gibt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Autoindustrie Subventionen faktenfinder 78 Kommentare
28. August 2014 - 17:02 Uhr Ihre Meinung zu: EU will Milchbauern nach russischem Importverbot unterstützen Nach dem russischen Importstopp für viele Lebensmittel aus der EU hilft die EU Milchbauern und Käseherstellern. Sie will die Kosten zur Einlagerung von Butter, Magermilchpulver und einigen Käsesorten übernehmen - zumindest teilweise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Milchbauern Landwirtschaft Subventionen 23 Kommentare
18. März 2013 - 04:39 Uhr Ihre Meinung zu: Brüssel: EU-Minister ringen um Reform der Agrarpolitk Es geht um viel Geld: Umgerechnet zahlt jeder EU-Bürger knapp 110 Euro im Jahr für die Bauern in den Haushalt ein. Die Agrarminister werden daher heute in Brüssel hart darüber verhandeln, wie das Geld künftig verteilt wird. Streitpunkt ist auch ein neuer Umweltbeitrag. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Brüssel Reform Agrarminister Subventionen Greening Landwirtschaftspolitik 19 Kommentare
08. November 2012 - 12:43 Uhr Ihre Meinung zu: Solar-Subventionen: EU weitet Ermittlungen gegen China aus Nächste Runde im Solarstreit zwischen der EU und China: Die EU-Kommission hat eine zweite Untersuchung gegen chinesische Hersteller von Solarzellen eingeleitet. Es geht um den Verdacht unfairer Subventionen. Seit September läuft bereits eine Prüfung wegen Preisdumpings. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU China Subventionen Solarprodukte 20 Kommentare
17. September 2012 - 10:53 Uhr Ihre Meinung zu: USA beschweren sich bei WTO über Chinas Autosubventionen US-Präsident Obama setzt auf ein Zeichen der Härte gegenüber China. Er will bei der Welthandelsorganisation Beschwerde gegen Subventionen für die chinesische Autoindustrie einlegen, weil sie US-Firmen benachteiligten. Die Reaktion aus Peking folgte prompt und verschärft den Handelsstreit beider Länder. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: USA Obama China Autoindustrie WTO Subventionen Beschwerde 16 Kommentare
13. April 2012 - 12:03 Uhr Ihre Meinung zu: Mehrere Staaten wollen offenbar EU-Förderung für Atomkraft In Deutschland soll das letzte Atomkraftwerk 2022 vom Netz gehen, bei den Nachbarn ist vom Ausstieg jedoch keine Rede. Im Gegenteil: Laut einem Zeitungsbericht wollen vier europäische Staaten in Brüssel für eine stärkere Förderung der Atomtechnik kämpfen. Ziel sei es, Meiler als emissionsarm einzustufen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Atomkraft Subventionen 106 Kommentare