
Ihre Meinung zu Subventionen und Kaufprämien: So fördert der Staat die Autoindustrie
Die Autoindustrie macht Milliarden-Umsätze. Und wird staatlich auf vielfältige Weise unterstützt. Kristin Becker erklärt, welche Subventionen, Förderungen und Begünstigungen es gibt.
In den vergangenen zehn Jahren hat die Autoindustrie in Deutschland insgesamt rund 1,15 Milliarden Euro an Subventionen vom Bund erhalten, den Großteil für Forschung und Entwicklung, aber auch für Investitionen..
Das ist vergleichsweise eine lächerliche Summe (Arbeitsplätze, volkswirtschaftliche Bedeutung). Die EE werden staatlich sanktioniert zwangsweise vom Stromverbraucher alleine jährlich über die EEG-Umlage mit mehr als 20 Mrd.€ gefördert. ... und das ist nur die halbe Miete.
Bitte recherchieren, was sonst noch so mit dem Strompreis finanziert wird!
Das E-Auto benötigt einen gigantischen Netzausbau, den wohl wieder der nicht priviliegierte Stromverbraucher bezahlen soll. Höchste und ständig steigende Strompreise sind Folge dieser Politik.
Subventionen sind grundsätzlich wettbewerbswidrig und schädlich. Nur im begründeten Ausnahmefall für kurze Zeit können sie Positives bewirken. So wie das geschieht ist das schädlich, wie die Erfahrungen und Misserfolge deutlich zeigen!