17. Oktober 2021 - 13:06 Uhr Ihre Meinung zu: Kanzleramtschef kritisiert Last-Minute-Beförderungen Top-Jobs für fast 200 Beamte: In vielen Ministerien und Behörden wurde in letzter Zeit offenbar nochmal kräftig befördert. Kanzleramtsminister Braun hat deswegen nun eine Mahnung ausgesprochen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Regierungsbildung 129 Kommentare
03. Februar 2021 - 15:07 Uhr Ihre Meinung zu: Italien: Ex-EZB-Chef Draghi soll neue Regierung bilden In der Regierungskrise in Italien hat Staatspräsident Mattarella dem Ex-Chef der Europäischen Zentralbank, Draghi, ein Mandat zur Bildung eines Kabinetts angeboten. Draghi habe eine mögliche Zustimmung signalisiert, hieß es in Rom. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Italien Regierungsbildung Draghi 58 Kommentare
24. November 2017 - 10:50 Uhr Ihre Meinung zu: FAQ: Wie regelt das Grundgesetz die Regierungsbildung? Im langen Ringen um eine neue Bundesregierung fällt dem Bundespräsidenten eine besondere Rolle zu. Welche Kompetenzen Steinmeier hat, erklärt ARD-Rechtsexperte Bräutigam. Ihm zufolge könnte es bei der Kanzlerwahl eine Überraschung geben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Regierungsbildung 24 Kommentare
20. November 2017 - 15:42 Uhr Ihre Meinung zu: Steinmeier spielt Schlüsselrolle bei Regierungsbildung Neuwahlen oder Minderheitsregierung? Diese Entscheidung muss womöglich Bundespräsident Steinmeier treffen. Damit ist er für die Regierungsbildung wichtiger als alle seine Vorgänger. Doch das Staatsoberhaupt will seinen Einfluss anders nutzen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Regierungsbildung Bundespräsident 2 Kommentare
23. September 2013 - 17:58 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Fahrplan für die Regierungsbildung Nach der Wahl gilt die Große Koalition als wahrscheinlichste Variante für die Bildung einer Regierung. Doch weder Union noch SPD haben es eilig, Verhandlungen zu beginnen - eine rechtliche Frist gibt es ohnehin nicht. Vor allem die SPD zögert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Regierungsbildung btw13 20 Kommentare
08. Mai 2012 - 16:49 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Kein Land ist unregierbar" Viele Griechen sind nach Wahl mit Schrecken aufgewacht. "Die Volksparteien sollten zwar abgestraft werden, aber nicht in diesem Maße", sagt der griechische Journalist Telloglou gegenüber tagesschau.de. Das Land sei aber regierbar - wenn die Parteien über ihren Schatten springen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Regierungsbildung Griechenland Bevölkerung 30 Kommentare
08. Mai 2012 - 11:47 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Die Regierungsbildung in Griechenland In Griechenland ist bei den Parlamentswahlen keine Partei stark genug geworden, um eine eigene Mehrheit zu stellen. Die Parteien scheiterten nacheinander bei der Suche nach Koalitionspartnern. Staatspräsident Papoulias will mit seinem Vorschlag einer Expertenregierung nun Neuwahlen verhindern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Regierungsbildung Griechenland Papoulias 5 Kommentare