Lars Klingbeil und Friedrich Merz unterhalten sich im Bundestag.

Ihre Meinung zu Die Hochrisiko-Koalition: Wie Schwarz-Rot sich nun aufstellen muss

Die Koalition aus Union und SPD kann kommen. Doch von Aufbruchstimmung keine Spur. Schwarz-Rot ist eher ein Zweckbündnis mit großen Risiken. Vor allem der künftige Kanzler Merz muss zum Meister der Kompromisse werden. Von Corinna Emundts.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
175 Kommentare

Kommentare

Keinen Millimeter nach links

Merz macht das schon.

Der frische Wind, den dieser Wirtschaftsfachmann bringt, tut unserem Land gut nach den verlorenen Jahren der Ampel.

29 Antworten einblenden 29 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

Merz hat es selbst gesagt. Dieser Regierung wird nichts nach gesehen. Es wird top Leistung innnerhalb kürzester Zeit erwartet. Zu recht erwartet, denn der Haufen, den die CDU abarbeiten muss, ist der Scherben haufen, den sie selbst nach 30 Jahren Kohl/Merkel Gewurstel hinterlassen haben. Die Wähler konnte Merz noch anschmieren, indem er sich von Merkel distanzierte, als sei sie Mitglied der Grünen, obgleich Merkel nie mit den Grünen in einer Regierung saß. Jetzt kommt aber der Realitätscheck und da wollen wir nun Herrn Merz an  seinen großen Worten messen.

Anna-Elisabeth

"...und da wollen wir nun Herrn Merz an  seinen großen Worten messen."

So, wie an seinen großen Worten vor der Wahl? Glauben Sie dem Herren wirklich noch ein einziges Wort?

Lucinda_in_tenebris

Ich glaube ihm schon, dass er weiß,  er muss liefern. Denn das hat er vor ein paar Tagen selbst  gesagt. Diese Regierung ist zum Erfolg verdammt und niemand wird ihnen irgendetwas nachsehen (zu recht!) Merz hat so ziemlich alle angeschmiert, die schlechte Migrationspolitik mit Hilfe der Springer Presse den Grünen untergeschoben, indem er sie als naivhumanistisch und daher Urteilsunfähig hinstellte.  Jetzt hat sich Merz brav beim Springer Verlag dafür bedankt, indem  Er Weimar zum Kulturminister gemacht hat (das ist nichts weniger als politischer Nepotismus). 

Seine Forderungen bis Dienstag die Migrationswende hinzukriegen, ob legal oder nicht, ist ihm egal. Also bitte, jetzt wollen wir den Akrobaten mal turnen sehen. 

 

vaihingerxx

fällt zumindest schwer !

silgrueblerxyz

//So, wie an seinen großen Worten vor der Wahl?//

Alle beginnen mit großen Worten, da die Deutschen von großen Worten fasziniert sind. Und alle enden recht kleinlaut.

Anna-Elisabeth

"Alle beginnen mit großen Worten, da die Deutschen von großen Worten fasziniert sind. Und alle enden recht kleinlaut."

Habe ich bei Helmut Schmidt anders erlebt.

91541matthias

Helmut Schmidt war eine charakterlich intergre Persönlichkeit, von denen es heute nicht mehr viele gibt..

John Koenig

Ja , große Worte sind in der Politik weitverbreitet ..

Grünes Wirtschaftswunder zum Beispiel .

Oder feministische Aussenpolitik .

Oder bestellte Führungsstärke .

Große Worte ..   

Anna-Elisabeth

"Oder feministische Aussenpolitik"

Ich weiß zwar immer noch nicht, was das sein soll, aber so wie diese Außenpolitik betrieben wurde, muss es sich um etwas sehr Schädliches handeln.

Leberkas

Ich stimme Ihnen vollends zu. Auch ich glaube ihm kein Wort mehr. 

Allerdings ist es nicht der einzige Politiker dem ich nicht mehr Glauben schenke. 

Schiebaer

Merkel war doch schon dabei die SPD links zu überholen.

wie-

>> Merkel war doch schon dabei die SPD links zu überholen.

Wann und wie das denn? Belege? Beispiele? Nachweise? Fakten?

John Koenig

Migration , Wirtschaftspkitik , Seilschaften .....

91541matthias

Nicht vergessen, dass ihm Söder wie ein Mühlstein am Hals hängt und in dieser Regierung die Rolle der FDP in der Ampel übernehmen würde..bremsen, wo es nur geht..

saschamaus75

>> nach den verlorenen Jahren der Ampel.

 

Ähh, die Ampel war aber doch nur 3 Jahre an der Macht und hatte in dieser Zeit (allgemein offiziell(!) bekannt) sogar die ganze Zeit einen (gelben) Saboteur im Team und wurde von Doepfner (sowas ähnliches wie Presse) ebenfalls massiv angegriffen? -.-

 

Anna-Elisabeth

"...und wurde von Doepfner (sowas ähnliches wie Presse) ebenfalls massiv angegriffen? -.-"

Regierungstreue gehört nicht zu den Aufgaben der Presse. Scheint in manchen Kreisen in Vergessenheit geraten zu sein.

John Koenig

Jaja , immer sind die Anderen schuld  

Ganz besonders die boese Doepfner Presse .

Wenn die Politik gut gewesen wäre dann würde nicht ganz Deutschland auf einen Politikwechsel sehnlichst hoffen .

Und dann wäre auch Doepfner obsolet .....

 

w120

Ohne Zweifel eine beachtliche Persönlichkeit mit einer entsprechenden Erfahrung.

Merz solle nicht nur Aufsichtsrat sein, sondern eine "weiter gefasste Beraterrolle einnehmen, in der er die Beziehungen mit wesentlichen Kunden, Regulierern und Regulierungsbehörden in Deutschland für Blackrock fördern wird". Das impliziert einen klaren Lobbyauftrag. Wenige Wochen nachdem Annegret Kamp-Karrenbauer im Frühjahr 2020 auf die Kanzlerkandidatur verzichtete und ihren Rücktritt als Parteivorsitzende bekannt gab, kündigte Merz seine erneute Kandidatur für den Parteivorsitz an. Im März 2020 legte er seinen Posten im Aufsichtsrat von Blackrock nieder, um sich weiter politisch einzubringen.

https://lobbypedia.de/wiki/Friedrich_Merz

Es wird langfristig geplant.

Die Frage für mich bleibt, wem er in diesem Land gut tun wird.

Mr.Fantastic

Sie meinen nach den verlorenen Merkeljahren.  Die Ampel musste doch 16 Jahre Stau irgendwie aufräumen. Daß es da knirscht, war klar. Jetzt sind die Scholzjahre eben auch verloren, weil Merz alles einreißt, was wir die letzten 4 Jahre erreicht haben.

 

Ichbinfassungslos

//was wir die letzten 4 Jahre erreicht haben.//

Was konkret war das?

Und bitte keine Spielchen mit faktisch falschen Zahlen bzgl Ausbau der EE. Der Ausbau der EE lief in absoluten Zahlen hinsichtlich der Steigerung der TWh aus EE unter Merkel weit, weit besser als unter der Ampel. Das können Sie unproblematisch bei de..statis nachschlagen. 

Also meine Frage an Sie: Was konkret wurde von der Ampel erreicht, was jetzt 'verloren" gehen wird?

wie-

>> Die Ampel musste doch 16 Jahre Stau irgendwie aufräumen.

Welcher "Stau"? Belege? Beispiele? Nachweise?

Koblenz

Mich interessiert nur die Migrationspolitik und da ist die CDU auf einem guten AfD Weg .

91541matthias

Sind Sie ansonsten zufrieden?

Was wäre Deutschland ohne Migranten? Arm dran..z.B. wäre ich heute morgen ohne Migranten alleine im Pflegedienst gewesen..außerdem soll es nur noch wenige alteingesessene Paketfahrer und Gastronomiebeschäftigte geben..

John Koenig

Sie wisen aber als wählender Genosse dass auch die SPD ein paar Jährchen daran beteiligt war ?

Immerhin hat diese es geschafft den Sozialhaushalt auf eine nie gekannte Größe aufzublähen .

Adeo60

Ich bin auch zuversichtlich, dass Merz die richtigen Weichen für einen Wachstumskurs stellt. Er hat erfreulicherweise schon einmal Wirtschaftspragmatiker in die Regierung aufgenommen und die Wirtschaft  setzt hohe Erwartungen in die neue Regierung. Die Regierungsjahre unter Frau Merkel haben Deutschland ebenfalls wirtschaftlichen Wohlstand und soziale Stabilität beschert. Es ist müßig irgendwelche Vergleiche ziehen zu wollen. Man muss Regierungen immer unter den Rahmenbedingungen der jeweiligen Zeit bewerten.  Aus meiner Sicht ist Merz jedenfalls der richtige Mann zur richtigen Zeit. Er und Klingbeil können Großes erreichen, wenn Letzterer die Lehre aus den Ampel-Jahren gezogen hat. Das wird schon. Als Patriot kann ich nicht nachvollziehen, wenn so mancher schon vor Amtsübernahme die neue Regierung schlecht zu reden/schreiben versucht. Wir brauchen Macher und Kümmerer, keine notorischen Nörgler.

Robert Wypchlo

Merz macht das schon.

Aber nur wenn er der Saskia Esken einen Ministerposten überreicht.

Questia

Wieso hacken Sie (zum mind. 2. Mal) so substanzlos auf S. Esken rum? Und offenbaren hier auch noch Ihre Unkenntnis darüber, wer MinisterPosten besetzt, die der SPD zustehen.

91541matthias

Der frische Wind durch einen Mann, der nie regiert hat und als knallharter Hegdefondmanager ein Auskommen hatte, solange die Kanzlerin, die ihn kaltstellte, regierte. Dieser Kanzlerin hatten wir 16 Jahre Stillstand zu verdanken, dessen Überwindung länger dauert als die Ampeljahre. 

Lucinda_in_tenebris

Es wäre besser für die CDU sich endlich von der CSU zu trennen und zu entscheiden, ob sie mit der Afd gehen wollen oder mit SPD und Grüne. Die CSU versteht sich seit langem als Konkurenz Unternehmen zur Afd und ist entsprechend wirr und irrational. Rationale Politik lässt sich, wie eh und je, mit den Parteien machen, die kompromissbereit sind und die bürgerliche Mitte ansprechen.

33 Antworten einblenden 33 Antworten ausblenden
wie-

>> und zu entscheiden, ob sie mit der Afd gehen wollen

Die Entscheidung stellt sich nicht. Warum sollte die CDU auch mit einer Partei sich koalieren, die ernsthafte Probleme mit Demokratie und Verfassung hat, tatsächlich die CDU als "Todfeind" betrachtet.

>> Rationale Politik lässt sich, wie eh und je, mit den Parteien machen, die kompromissbereit sind und die bürgerliche Mitte ansprechen.

Nu, demonstriert die Union nicht genau exakt diese Fähigkeit derzeit? Denn Kompromissbereitschaft und die bürgerliche Mitte Ansprechen, genau das vermag die AfD auf gar keinen Fall.

Lucinda_in_tenebris

Richtig. Weshalb ist die SPD aber so dumm und koaliert mit der CSU. Wenn die CDU tatsächlich nicht mit der Afd koalieren will, dann hätte sie zu mit SPD und Grüne ebenfalls eine Mehrheit gehabt. Weshalb binden die sich solche Mühlsteine wie Söder und Dobrindt um den Hals. Wenn die SPD es weiter nicht wagt den Rasen zu betreten oder der CDU zu widersprechen, werden sie bald mit der FDP sich um die 5% balgen.

vaihingerxx

noch weiter nach links ?

wo finden den konservative in Zukunft ihre Heimat

mal an das gedacht ?

Lucinda_in_tenebris

Die bürgerlich Konservativen sehe ich durchaus bei Merz und seiner sauerländischen CDU. Die CSU ist schon im Afd Land und von Dobrindt wird schon einigen in der CDU übel. Wenn die CDU denkt sich nicht neu positionieren zu müssen, dann rutschen sie weiter mit der CSU den braunen Hang herunter. Die NRW CDU  hat bislang sehr gut mit den Grünen gearbeitet und die CDUler tun so, als müsse dies verheimlicht werden, wie ein uneheliches Kind in den 50er Jahren.

vaihingerxx

wenn sie als "linke" das so sehen (was ja ihr gutes Recht ist !!!) muß das ein Konservativer auch so sehen ?

wie schätzen sie die Menschen im Osten ein, bei ner Unterstützung von 38 % für die AfD ?

beim Verbieten werden die bestimmt an ihre Vergangenheit erinnert !

wollen sie das 

Kritikunerwünscht

Sehe ich auch so. Bin Ostler und viel zu viel in der heutigen Zeit erinnert mich an frühere Zeiten, die ich eigentlich hinter mir dachte.

Lucinda_in_tenebris

Ich komme aus dem Westen, und hab mal eine Stunde in der DDR bei einer Grenzkontrolle gehangen, weil der Ost zöllner meinte, Ich würde Herrn Honecker nicht die rechte Ehre erweisen.  So und da meinen sie, jetzt in der BRD ging es wieder so zu? Machen sie vielleicht mal ein wenig Urlaub in Belarus und schreiben sie mal einen frechen Kommentar über Lukaschenko, da wäre ich auf ihr Erlebnisbericht gespannt.

Kaneel

Sie laufen also Gefahr unangenehme Verhöre über sich ergehen zu lassen und eine Zeit lang ins Gefängnis zu kommen, wenn Sie sich regierungskritisch äußern? Sie werden also damit behelligt Informationen über Angehörige, Nachbarn oder Freunde an Sicherheitsdienste preiszugeben und beim Grenzübertritt könnte es passieren, dass Sie erschossen werden? Bei einer Wahl erhält eine Partei fast 100 Prozent Stimmenanteil? Ihr Vergleichsvermögen scheint ziemlich aus dem Lot geraten. Ihr Post legt den Schluss nahe, dass Sie ein angepasster Mitläufer in der DDR waren und kein Opositoneller. Das mache ich Ihnen gar nicht zum Vorwurf, aber eine solche Opfermentalität ist peinlich.  

Lucinda_in_tenebris

Die Menschen im Osten stellen mich vor großer Verblüffung. Ich glaube, dass die meisten Menschen in ihrer Jugend politisch sozialisiert werden, d.h. meistens wählen sie die Partei der ersten Wahl relativ stabil weiter, wenn es nicht zum großen Bruch und Wandel kommt. Die Menschen im Osten sind kollektiv mit einer authoritären Partei, der SED aufgewachsen.  Die Afd hat meiner Ansicht nach die größte Ähnlichkeiten , abgesehen von BSW, mit der SED und so ist es nicht verwunderlich, dass viele ihre politische Heimat dort sehen. Trotzdem verblüfft mich dieser Fatalismus der Leute, die mit der Afd sich sogar wieder eine Knechtschaft unter Putin vorstellen können.

Die CSU sollte endlich im Osten antreten, ich glaube, dass ist die einzige Partei, die viele Braunbären im Osten auch wählen würden.

Montag

Gute Frage. 

Da muss man m.E. unterscheiden zwischen 
=> Wertekonservatismus (beispielsweise Bewahrung der Schöpfung, Achten der Demokratie, Achten der Menschenrechte) und 
=> dem Bestreben in ein vergangenes Gesellschaftssystem zurückkehren zu wollen (beispielsweise in das System der 1980er Jahre)

Wertekonservative stimmen mit vielen Vorstellungen der Grünen überein. (Und umgekehrt.)

Eine Rückkehr in ein Gesellschaftssysten der Vergangenheit: das wird so nicht funktionieren. (Weil: die Welt entwickelt sich weiter. In rasendem Tempo, das sich immer mehr beschleunigt.)

Ichbinfassungslos

Bravo... Links-Grüne wissen wie es geht! Auf zur formvollendeten totalitären Demokratie. Ein Witz, was Sie als Östereicherin für D fordern. Warum bloß setzen sich die links-grünen Demokraten nicht erst einmal A durch? 

BTW: Links-Grüne sprechen schon allein deshalb nicht "die bürgerliche Mitte" an, weil sie eben in ihrer politischen Ansxhauung links bis (in Teilen ?) extrem links von dieser stehen. 

Lucinda_in_tenebris

Erstens bin ich keine Österreicherin auch wenn ich dort wohne. Zweitens ist das Gerede von den Links-Grünen absolut deplatziert. Die SPD ist nun wirklich ein Teil der bürgerlichen Mitte. Die Sozialdemokratie hat ein ganzes Jahrhundert daran gearbeitet, die Arbeiterklasse rechtlich und wirtschaftlich mit der Bürgerklasse gleichzustellen und das ist ihr auch zu großen Teilen ,und zugegeben im demokratischen Prozess gemeinsam mit der CDU ,gelungen. Die Grünen würde ich auch nicht als Vertreter einer linken Politik beschreiben. Das war eventuell mal zu Joschka Fischers wilden Zeiten so, aber das Kernprogramm der Grünen ist globalistisch-ökologisch und nicht mit den faden rechts-links Schemen zu verorten. Das macht vielleicht noch ein Hinterwäldler wie Söder, der sonst nicht weiß in welches Ende seiner Bratwurst er beißen soll.

vaihingerxx

die Arbeiterklasse rechtlich und wirtschaftlich mit der Bürgerklasse gleichzustellen<<

schon da fängt es an beim "Klassendenken"

Lucinda_in_tenebris

Ach, was für ein Usinn. Eine echte Arbeiterklasse gab es im 19 Jahrhundert. Durch Sozialversicherungen, Renten und Unfallversicherungen, ist im 20 Jahrhundert eher von Schichten zu sprechen. Die SPD sprach lange untere und Mittlere Schichten an, wurde aber zunehmend zur Partei der Angestellten und gewerkschaftsorganisierten Arbeiter, also der unteren Mittelschicht. Dabei entfremdeten sie sich zunehmend vom Prekariat und unteren Schichten, so dass die diese Wählerschaft lange politisch heimatlos war. Die SPD ist fraglos eine bürgerliche Partei, die noch dazu diese neue Bürgerschaft selbst geprägt hat. Das ist auch der Grund für das "bürgerliche Bäuchlein" der SPD, dass satt und müde macht und bals die Wölfe auf den Plan ruft.

vaihingerxx

Kumpel von mir  Kölner Gegend hätte seine Mietwohnung (Wohnbaugesellschaft) spottbillig kaufen können

O Ton, das schickt sich für nen Arbeiter nicht, Wohneigentum zu erwerben

muß man das verstehen ?

auch wenn die Aussage vielleicht nicht repräsentativ ist

Ichbinfassungslos

Nein. Leider irren Sie in Ihrer Einschätzung. 

J. Fischer war übrigens Realo und gehörte nicht dem linjen Flügel der Grünen an. 

Und wenn die Grünen oder meinetwegen auch die SPD die "politische Mitte" stellen, ist das bestenfalls eine Meinung, Ihre Meinung. 

Es würde mich jedoch schon interessieren, ob dann W. Brand oder H. Schmidt Ihrer Meinung nach  rechtsextreme politische Ansichten vertraten. Es wäre zumindest konsequent, wenn Sie diese Ansicht vertreten. Ansonsten sollten Sie Ihre Meinung, was politisch links, mitte und rechts einzuordnen ist vielleicht noch einmal gründlich überdenken.

Lucinda_in_tenebris

Zu Joschkas wilden Zeit war er Mitglied der APO Putztruppe ind Frankfurt. Linker gehts eigentlich nicht. Er hat sich dann relativ schnell entwickelt und davor muss/kann man respekt haben. Hinterher war es dann eher Jutta Ditfiurth, die nie annähernd so radikal war wie Fischer, die ddie Fundis repräsentierten. In dieser Zeit zählte Fischer zu den Realos, richtig. Noch später trank er dann mit fetten Siegelring und Zigarre einen Rotwein mit Schröder, da war Fischer dann auch nicht mehr Realo, sondern jenseits von Gut und Böse.

Lucinda_in_tenebris

P.S.: Brand war ein Mensch mit sehr viel Engagement und Visionen. Sein Slogan "Mehr Demokratie wagen" können sie neben Trumps "MAGA" stellen und selbst entscheiden, wer hier eher rechtsextrem ist. Brandt, das wissen sie hoffentlich wurde von den Nazis verfolgt und wäre sicher von ihnen ermordet worden, hätten sie ihn geschnapt. Schmidt ist ja sehr populär und charismatisch, aber ich fand ihn eher verlogen und sein Vermächtnis sind wohl die anschließenden 16 Jahre Kohl.  Sprich Schmidt ist durchaus ein respektabler Politiker und integerer Demokrat, aber eigentlich war er ein CDU Mann.

Ichbinfassungslos

Danke für Ihre Antwort. Bzgl. J. Fischer haben Sie recht. Und heute würde nan ihn wie auch manch seiner Weggefährten vermutlich als Feind der Demokratie ächten. Wie sich die politischen Grenzen und Definitionen doch wandeln. Egal.

Wenn Sie es mitbekommen haben, was ich bezweifele, dann müsste Ihnen aufgefallen sein, dass Sie mit jedem Satz bestätigt haben, dass weder SPD und erst recht nicht B90/Die Grünen die "bürgerliche" bzw. die politische Mitte repräsentieren. Es sei denn, Sie behaupten, dass das, was einst ein O war, nun ein X ist, schwarz gleich weiß und hell gleich dunkel ist.

Lucinda_in_tenebris

Die SPD z.B. hat Projekte wie die Ruhr-Universität in Bochum auf dem Weg gebracht, das Ziel (auch der damaligen CDU und FDP) war es mehr Arbeiterkinder an die Unis zu bringen. Ich habe zur einer Zeit Abitur gemacht, dass ich als Arbeiterkind  noch so eine Art Wundertüte  zwischen den Kindern von Rechtsanwälten, Kaufleuten und Hochschulprofessoren war. Ein paar Jahre später hatte sich das schon sehr geändert.  Zwischen den 70 er und 80 er haben sich die in der Mittelschicht, sogenannte Bürger und Arbeiter zunehmend vermischt. Entsprechend, ja, die SPD ist (leider)  keine Partei der unteren Schichten, der Niedriglöhner mehr, sondern eher eine bürgerliche Partei, mitsamt Besitzstandsdenken der vollsituierten Facharbeiter und Angestellten. Die SPD hat somit ihre historische Basis verloren. Politiker wie Kühnert haben sich bislang die Zähne ausgebissen, das SPD Profil wieder zu schärfen.

vaihingerxx

also Schmidt sagte man den Spruch nach " Genossen links kanns auch ein bisschen rechtser sein"

seine Sprüche über Migration und Ausländeranteil kann jeder googeln, wenn ich sie brachte wurden  die gerötet

Lucinda_in_tenebris

Johannes Rau es gut auf den Punkt gebracht: "Integration lässt sich leicht sagen, aber im öffentlichen Bus, dann auch Integration machen ist nicht so einfach" Den Satz habe ich öfters hier geschrieben und wurde nie geschwärzt.

Vor Merkels unbedachten Worten "der Islam gehört zu Deutschland" , gab es eine sehr umfangreiche Diskussion zur Frage der Integrationsfähigkeit der Gesellschaft und wie diese verbessert werden könnte. Damals als in Rostck und Solingen die Häuser brannten und Asylsuchende zu Tode kamen. Da waren die Vorzeichen allerdings noch etwas anders. Auch Merz hatte damals respektable Beiträge gemacht, wenn seine Leitkulturideen unausgekoren waren.

Letztlich war es der evangelisch-konservative Flügel um Merkel, die sich mit ihrer Variante Migrationspolitik ohne Integration (Integration schaft ihr und ich gehe in Pension) durchsetzte. Historisch vielleicht damals der richtige Weg. Weshalb will Merz das aber nicht wahr haben? Es ist die Union, die sich verhoben hat !

Kaneel

Frappierend die Unwilligkeit oder ist es Unfähigkeit derjenigen, die am rechtsblauen Rand stehen zwischen unterschiedlichen Parteien zu differenzieren. 

Lucinda_in_tenebris

Mich nervet ehrlich gesagt, dass die Leute meinen, dass sie Geschichtsbücher ignorieren können und sich einfach ihr Sammelsurium an Unkenntnissen zusammenstricken. Alu-Hütchen auf und Licht aus ...

narr_ativ

Ich danke Ihnen sehr für Ihre differenzierten Kommentare, die ich voll teile. Die CSU sehe ich tatsächlich auch als AfD light, genauso wirre Bierzeltpolitik.  Ich lebe im Osten und kann persönlich gut auch mit den AfD wählenden Nachbarn, trotzdem verstehe ich deren Geschichtsblindheit nicht, oder denke, dass sie halt eine stalinistische Diktatur erlebt haben indem sie sich duckten und ihren kleinen "Garten" pflegten oder halt bei der Stasi mitmachten, oder neulich gar, bei Adolf war auch nicht alles schlecht. Letztlich denke ich, das ist das sogenannte "Volk", verlogen egozentrisch und dumm und das ist wohl global so, da mache ich mir keine Illusionen. War in Bhutan im Land des Glücks, das Volk kaut Bethelnuss und versteht das ganze Glücksprogramm der intellektuellen Führung nicht.

Ichbinfassungslos

@gelassenbleiben

//Letztlich denke ich, das ist das sogenannte "Volk", verlogen egozentrisch und dumm und das ist wohl global so, da mache ich mir keine Illusionen.//

Ihre totalitären Ansichten sind bekannt. Jetzt zeigen Sie zusätzlich Ihre abwertende Haltung über das Ihrer Meinung nach "dumme und verlogene Volk". Ich frage mich gerade, wie solche Ansichten zu "Demokraten"  passen, zu denen Sie sich ja bekanntermaßen zählen? Auf Ihre Antwort bin ich gespannt. Vor allem, ob Sie bei dieser sachlich bleiben können oder aber in die bekannte Wortwahl (siehe oben) verfallen. 

Questia

@Kaneel 20:13

| "Frappierend die Unwilligkeit oder ist es Unfähigkeit derjenigen, die am rechtsblauen Rand stehen zwischen unterschiedlichen Parteien zu differenzieren. " |

Umso dankbarer bin ich @Lucinda, die standhaft klare und differenzierte Antworten auf die Angänge der Un... findet. Die Un..., die es nicht einmal schaffen, die Positionen der Politiktreibenden ins Verhältnis der jew. Zeit zu setzen.

PS: Mein Kurbelradio ist auch eine Powerbank mit BT und Thermometer.

Ichbinfassungslos

Was konkret möchten Sie mir unterstellen? Und inwiefern fehlt es Ihnen an Differenzierung? 

Oder passt Ihnen schlicht meine Meinung nicht, die Sie daher versuchen als vom "rechtsblauen Rand" zu stigmatisieren, um sich nicht argumentativ mit dieser auseinandersetzen zu müssen? 

Kaneel

Wenn ich Sie erinnern darf, waren Sie es der von "links-grün" schrieb und somit nicht zwischen Die Linke und Bündnis90/Die Grünen. Ob die SPD auch mit gemeint ist, wird aus solchen Posts auch nicht deutlich. Differenzieren Sie, dann tue ich es auch. 

wie-

>> BTW: Links-Grüne sprechen schon allein deshalb nicht "die bürgerliche Mitte" an, weil sie eben in ihrer politischen Ansxhauung links bis (in Teilen ?) extrem links von dieser stehen. 

BTW: für Frau Weidel war auch Herr Hitler Kommunist.

Ichbinfassungslos

Und? Was konkret hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun? Ein wenig mehr "Argumente" für Ihre Meinung dürfen Sie schon bringen. Oder können Sie das nicht?

Robert Wypchlo

Die CDU und die CSU waren 1976 nach der verlorenen Bundestagswahl mit Kohl und Strauß in Wildbad Kreuth schon auf dem richtigen Weg. Besser geworden ist es auch bei Merkel und Seehofer 2018 nicht und 2021 mit Laschet und Söder. Der Schaden ist da! 

albexpress

Diese Münchhausenkoaliton mit Merz als Lügenbaron hat schon vor Amtsantritt ihren Kredit sogut wie aufgebraucht. Ich glaube nicht das das ganze auch nur 2 Jahre lang gut geht, die Roten sind Meilenweit weg von dem was man jetzt als Politik in Deutschland brauchen würde,und die CDU ist Meilenweit weg von den Gründen warum sie gewählt wurden . Merz hätte einsehen müssen dass er überreizt hat und entsprechend reagieren. Er wird sich mir Scholz das Podest als schlechtester Kanzler teilen müssen, der eine hat Demenz der andere ein sehr extravagantes Verhältnis zur Wahrheit. Ein Kanzler sollte wenigstens ein Mindestmaß  an Ehrlichkeit haben. 

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich glaube nicht das das ganze auch nur 2 Jahre lang gut geht

Diese Negativ- und Hetzkampagne der AfD-afinen Ecke ist nun wirklich mittlerweile ermüdend.

>> Ein Kanzler sollte wenigstens ein Mindestmaß  an Ehrlichkeit haben. 

Herr Merz muss erst noch Kanzler. Und das wird er auch. Wo sind eigentlich Ehrlichkeit und "Mut zur Wahrheit" bei der AfD zu finden?

Anna-Elisabeth

//@albexpress

>> Ich glaube nicht das das ganze auch nur 2 Jahre lang gut geht

Diese Negativ- und Hetzkampagne der AfD-afinen Ecke ist nun wirklich mittlerweile ermüdend.//

Ich finde es ermüdend und tumbe, jede Kritik an der Regierung und/oder linken Parteien als AfD-affin oder gar als Hetzkampagne zu bezeichnen. Es ist vor allem ein sicheres Zeichen dafür, dass man keine Argumente hat.

Es gibt unendlich viel, was man an der AFD kritisieren kann, aber um die geht es hier nicht.

wie-

>> jede Kritik an der Regierung und/oder linken Parteien

Welche Regierung? Welche linke Parteien?

Adeo60

Gegen Kritik ist nichts einzuwenden, gegen Hass und Hetze sollte freilich von allen Patrioten ein Stopp-Schild gesetzt werden.

Anna-Elisabeth

"Gegen Kritik ist nichts einzuwenden, gegen Hass und Hetze sollte freilich von allen Patrioten ein Stopp-Schild gesetzt werden."

Wo genau erkennen Sie Hass und Hetze in dieser Meinung(!) "Ich glaube nicht das das ganze auch nur 2 Jahre lang gut geht"?

Hier spekuliert jemand über die Zukunft einer sehr schwierigen Koalition. Nichts weiter. Und was diese Zukunft betrifft, würde ich selbst keinerlei Wette eingehen.

FantasyFactory

Doch, um genau die geht es. Und um Ihre Schlechtschreiber. Um Ihre Trolle ,die anderen Lügen vorwerfen, es aber selber in Vollendung tun mit eine immerzu beleidigenden und respektlosen Art und Weise.

Niemand in der politischen Landschaft lügt so hemmungslos wie die Afd. Und immer ist sie Opfer........

Adeo60

Die AFD hofft erklärtermaßen, dass es Deutschland schlecht gehen möge, um eigene Vorteile daraus zuziehen. Eine Partei, die sich für  patriotisch hält und gegenteilig agiert, kann und darf keine Regierungsverantwortung übernehmen. Ich bin wieder einmal peinlich berührt, ob er verbalen Verrohung, mit der man die neue Regierung zu diffamieren versucht. 

Koblenz

Im Parteiprogramm um die Aussage von Scholl Latour etwas abzumildern .

Tino Winkler

Sie meinen Ihre Ehrlichkeit?

Robert Wypchlo

Friedrich Merz muss jetzt umgehend aufhören mit seinem Rechtsradikalismus.