
Ihre Meinung zu Designierter Landwirtschaftsminister lehnt höhere Steuern auf Fleisch ab
Der designierte Landwirtschaftsminister Rainer erteilt dem Kurs des bisherigen Ministers Özdemir eine Absage. Dieser hatte unter anderem eine Abgabe von zehn Cent pro Kilo Fleisch gefordert. Rainer lehnt das ab.
ehnt höhere Steuern auf Fleisch ab
Danke. Gut so.
16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Das haben die leistungsbereiten, anständigen Schweine nicht verdient, daß sie nach einem entbehrungsreichen Leben (sofern man das als Leben bezeichnen kann) noch bestraft werden, indem sie billig abgeschlachtet werden, damit möglichst viele Menschen glauben Sie wären der Mittelstand, weil sie sich subventioniertes Fleisch leisten können.
Das ist nicht gut so.
Da heben sie aber ganz schön viel Ideologie in den Verzehr von Fleisch reingepackt.
billig?
Nee. Für mich gibts preiswerte Lebensmittel. Und wen das Steak aus Argentineien besser und kostengünstiger ist , gut so, 400g. gerne.
Genau. Für Sie kostengünstiger. Haben Sie, nur mal kurz, darüber nachgedacht, dass irgendjemand das "kostengünstiger" - nicht nur b im Fleisch - bezahlt?
Warum aus Argentinien? Bei unseren hofbauern ist es bestimmt besser und nicht so teuer, nur in begrenzter Zahl an rindfleisch und Schweinefleisch.
Hochleistungsschlachtvieh ist sicher ein Frevel. Miit Steuern auf Fleisch kauft man sich moralisch frei?
Die Menschheit hat sich bisher erfolgreich und bewährt, unter anderem mit Fleischverzehr ernährt
"Die Menschheit hat sich bisher erfolgreich und bewährt, unter anderem mit Fleischverzehr ernährt"
Wie könnte ich das vergessen. Die Kreuzzüge für die gesichtsfreie Wurst, die Veganerkriege und die Tofubombe.
Gesundheits - und Klimapolitik zu lenken mit Steuern ist keine Diktatur. Deshalb nennt man es auch Steuern.
vielleicht keine Diktatur aber möglicherweise Bevormundung
Gesundheits - und Klimapolitik zu lenken mit Steuern ist keine Diktatur. Deshalb nennt man es auch Steuern.
Diktatur ist nicht zwangsläufig nur physiche Gewalt. Steuern ist Diktat, Steuer eventuell.
Aber anständige Rentener & Brüger barauchen jedne Tagh mindestns. einen Kilogram Fleisch und nach einm hartehn leben volle Abreit isst es nur faihr und gerecth wenn Feleisch auf dem Teller komt und zwar zu einem gutn & ansttändigen Preiss für anständigen Rehnter &Bürger!
Das wäre gutso!
Danke für diesen leckeren Formfleischteller. Es geht immer öfter nur noch mit Humor.
Melancholiker,
betrachten sie es doch als Gnade,
für ein Schwein welches auf 0,7 qm dahinsiecht oder auf 1,3 qm (+1qm) als Bio Schwein ist es ne Erlösung !
sie Verzeihen meinen Sarkasmus
übrigens bei meinem BIO Bauern gibt es Hähnchen für 43 Euro das Stück nicht das Dutzend !
sollten sie sich wundern, dass ich zum BIO Bauern gehen, wo sonst soll ich Rohmilch kaufen können
"...betrachten sie es doch als Gnade,
für ein Schwein welches auf 0,7 qm dahinsiecht oder auf 1,3 qm (+1qm) als Bio Schwein ist es ne Erlösung !"
Und genau das gehört verboten. Wieso wird Tieren das angetan, wozu die Billigheimer (ich meine nicht Sie persönlich, da ich ihr Einkaufsverhalten nicht kenne) niemals bereit wären? Zuerst "leben" sie auf 1qm mit Spaltenboden und dann werden sie vom rumänischen Billiglöhner fachmännisch zerteilt.
Dann zahlen Sie gleich 3x drauf.
1) wenn Sie das Produkt kaufen,
2) mit Ihrer Gesundheit und
3) Ihren höheren Krankenkassenbeiträgen.
Sie gönnen der Wirtschaft echt viel ... Bürger haben den Schaden (37 Mrd. /Gesundheit + Umwelt) und die Unternehmen bekommen fette Gewinne dafür, dass sie andere schädigen.
Das trifft nur zu, wenn Sie die Klimakrise, die Ernährungskrise und das Tierwohl als irrelevant betrachten. https://www.boell.de/de/2021/01/06/fleischatlas-2021
Für Sie scheint es nur gut so zu sein wenn die Lebensmittel gut und günstig sind, würde die Steuer erhöht, dann wären wieder die Politiker daran schuldig wenn das Scchnitzel anstatt 3 Euro 5 Euro kosten würden!