14. Februar 2015 - 11:48 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagentur Fitch stuft Österreich herab Fünf Euro-Staaten bekamen bislang von der Ratingagentur Fitch die Bestnote "AAA". Doch dieser ohnehin schon kleine Kreis ist weiter geschrumpft: Österreich wurde herabgestuft - was in Wien allerdings eher mit Gelassenheit registriert wird. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Österreich Rating Fitch 54 Kommentare
26. Januar 2015 - 20:56 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagentur Standard & Poor's senkt Russlands Bonität Die US-Ratingagentur Standard & Poor's hat Russlands Kreditwürdigkeit auf Ramschniveau gesenkt. Die finanziellen Puffer des Landes seien angesichts des Verfalls der Währung Rubel und der abgeschwächten Erträge durch Ölexporte in Gefahr, so die Agentur. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Rating 19 Kommentare
10. Januar 2015 - 03:00 Uhr Ihre Meinung zu: Fitch stuft Kreditwürdigkeit Russlands herab Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Russlands herabgestuft. Diese liegt nun bei "BBB minus" statt wie bislang "BBB". Auch der Ausblick ist negativ. Als Gründe nannte Fitch den niedrigen Ölpreis und die schlimmste Wirtschaftskrise seit 1998. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Russland Rating Fitch 49 Kommentare
23. Mai 2014 - 09:57 Uhr Ihre Meinung zu: Kreditwürdigkeit: Spanien und Griechenland verbessert Die Krisenländer Spanien und Griechenland scheinen sich langsam zu erholen. Ratingagenturen hoben die Bonitätsnoten an. Die Aussichten für die Staaten seien verbessert, hieß es zur Begründung. Griechenland liegt aber weiter im spekulativen Bereich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro Spanien Griechenland Rating 13 Kommentare
29. Juni 2013 - 02:34 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagenturen stufen Zypern herab Zwei Ratingagenturen haben die Bonität Zyperns herabgestuft. Das Land hatte zuvor Anleihen in längerfristige Papiere umgetauscht, obwohl diese schlechtere Bedingungen boten. Auch die Europäische Zentralbank zog daraus Konsequenzen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Zypern Rating S&P 290613 9 Kommentare
01. Mai 2013 - 03:56 Uhr Ihre Meinung zu: Moody's stuft Bonität Sloweniens auf "Ramsch" herab Slowenien gilt als nächster möglicher Kandidat für den Euro-Rettungsschirm. Das sieht nun auch die Agentur Moody's so und stuft die Bonität des Landes auf "Ramsch" herab. Unter den Ratingagenturen ist Moody's mit dieser Einschätzung aber alleine. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Slowenien Rating Ramsch 43 Kommentare
16. Januar 2013 - 15:53 Uhr Ihre Meinung zu: EU beschließt schärfere Regeln für Ratingagenturen Ab Frühjahr gelten für Moody's und Co. in der EU schärfere Regeln: Die Ratingagenturen sollen für falsche Noten haften sowie Länderratings vorher ankündigen. Entsprechende Auflagen beschloss das EU-Parlament. Vielen Parlamentariern gehen die Maßnahmen dennoch nicht weit genug. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Rating Moody's ESM 23 Kommentare
30. November 2012 - 23:24 Uhr Ihre Meinung zu: Ratingagentur Moody's wertet Euro-Rettungsschirm ab Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsnote des Euro-Rettungsschirms gesenkt. Der ESM verliert sein Spitzenrating von "Aaa" und muss sich nun mit dem eine Stufe schlechteren "Aa1" begnügen, wie Moody's mitteilte. Der Ausblick bleibt negativ. ESM-Chef Regling reagierte mit Unverständnis. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Rettungsschirm Rating Moody's ESM 23 Kommentare
19. November 2012 - 23:49 Uhr Ihre Meinung zu: Frankreich verliert Spitzenrating bei Moody's Moody's hat Frankreich das Spitzenrating "Aaa" entzogen. Die Ratingagentur senkte die Bewertung um eine Stufe auf "Aa1". Konkurrent Standard & Poor's hatte Frankreich bereits im Januar das Spitzenrating aberkannt. Ein schlechteres Rating kann die Geldbeschaffung am Kapitalmarkt erschweren und verteuern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Frankreich Rating Moody's Ratingagenturen 16 Kommentare
08. August 2012 - 16:14 Uhr Ihre Meinung zu: Auch Fitch bleibt bei Bestnote für Deutschland Als Moody's den Ausblick für die deutsche Kreditwürdigkeit von "stabil" auf "negativ" verschlechterte, gab es große Unruhe. Jetzt zeigt sich: Moody's steht alleine da. Erst hatte die Konkurrenz von S&P Deutschlands Topbewertung bestätigt. Jetzt hob auch Fitch den Daumen - senkte ihn aber für Slowenien. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Rating Ratingagenturen Fitch Bestnote 13 Kommentare