
Ihre Meinung zu Ratingagentur Moody's wertet Euro-Rettungsschirm ab
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsnote des Euro-Rettungsschirms gesenkt. Der ESM verliert sein Spitzenrating von "Aaa" und muss sich nun mit dem eine Stufe schlechteren "Aa1" begnügen, wie Moody's mitteilte. Der Ausblick bleibt negativ. ESM-Chef Regling reagierte mit Unverständnis.
nicht auf die Agenturen schimpfen, sondern einsehen, dass das System ZINS und Schulden keine Zukunft hat, nur ein paar Jahrzehnte funktioniert.
Und es hat keinen Zweck, noch so viel zu retten, oder auch die Börse abzuschaffen, solange Zins das System früher oder später auf die Kippe fallen lässt.
MICH WUNDERT ES, DASS DIESER EIGENTLICHE URSACHENKOMPLEX NIE ZUR DEBATTE STEHT, ALS GINGE ES UM EINE HEILIGE KUH (WIRTSCHAFT), DIE ZU REFORMIEREN SOWIESO NOT TUT MITSAMT DEM GANZEN DRUM UND DRAN VON RENTE BIS SOZIALPOLITIK.
Das ist nun mal eine offenkundige Angelegenheit. Dass nix wirklich zusammenpasst. Wieso verteidigen die also "Müll"?