01. August 2018 - 11:24 Uhr Ihre Meinung zu: Neues Gesetz: Kampf gegen Steuerbetrug im Online-Handel Millionen Menschen kaufen im Internet ein. Ein Teil der Händler kassiert die Umsatzsteuer selbst, statt sie an den Fiskus weiterzureichen. Ein neues Gesetz soll diesen Betrug stoppen - mit neuen Pflichten für Amazon und Co. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesregierung Online-Handel 11 Kommentare
26. Februar 2013 - 17:13 Uhr Ihre Meinung zu: Musikbranche macht Plus - dank Internet Die Musikbranche galt zwischenzeitlich als Auslaufmodell. Mittlerweile haben sich die Konzerne umgestellt, Angebote im Netz entwickelt und können sich nun über das erste Umsatzplus seit 1999 freuen. Die Digitalisierung töte nicht die Musik, sondern rette sie, heißt es plötzlich geradezu euphorisch. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Umsatz CDS Online-Handel MP3 Musikbranche DVDs 19 Kommentare
12. Februar 2013 - 12:13 Uhr Ihre Meinung zu: Rücksendungen - der Schrecken des Online-Handels Der Umsatz im Online-Handel boomt. Das geht aus der Bilanz des Deutschen Versandhandels hervor. Aber nicht alle Kunden wollen das, was sie kaufen, auch behalten: zum Beispiel den Hochzeitsanzug, der nach der Feier zurückgeschickt wird. Bislang ist das meist kostenlos. Doch das könnte sich ändern. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Internet Online-Handel EU-Verbraucherrechterichtlinie 70 Kommentare
04. Mai 2012 - 12:14 Uhr Ihre Meinung zu: Ver.di: Neckermann soll Textilgeschäft erhalten Die Gewerkschaft ver.di hält das Sanierungskonzept für den angeschlagenen Versandhändler Neckermann für unausgereift. Das Textilgeschäft sei nicht hoffnungslos und müsse nicht aufgegeben werden. Außerdem könne Neckermann seine Logistik für stationäre Händler zur Verfügung stellen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Stellenabbau Versandhandel Personalabbau Online-Handel Neckermann 1 Kommentare
27. April 2012 - 15:22 Uhr Ihre Meinung zu: Neckermann streicht 1380 Stellen in Deutschland Neckermann will sich künftig auf den Online-Handel beschränken. Im Zuge der Neuordnung streicht der traditionsreiche Versandhändler 1380 Stellen. Damit fällt in Deutschland mehr als jeder zweite Arbeitsplatz des Unternehmens weg. Betroffen ist vor allem der Stammsitz in Frankfurt am Main. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Stellenabbau Versandhandel Personalabbau Online-Handel Neckermann 9 Kommentare