Detail Navigation:
Eine Reisewarnung sei kein Reiseverbot - Gesundheitsminister Spahn hat in den tagesthemen nicht generell von Spanien-Urlauben abgeraten. Wichtig sei, Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Und: Tests für die Rückkehrer sollen weiter kostenlos bleiben.
Auf Mallorca wird die deutsche Reisewarnung für Spanien als "Todesstoß" für die Wirtschaft gesehen. Gesundheitsminister Spahn hält dagegen: Die Coronazahlen würden zu stark steigen. Er appelliert an die Vernunft der Reisenden.
Wer auf Mallorca vom Tourismus lebt, bekommt die Ausmaße der Corona-Krise immer stärker zu spüren. Viele stehen vor dem finanziellen Aus. Wohlfahrtsverbände müssen sich um etliche Menschen kümmern. Von Oliver Neuroth.
Wilde Partys ohne Maske und Abstand auf Mallorcas bekannter Partymeile - das ging der mallorquinischen Regierung zu weit: Für die nächsten zwei Monate sind die Lokale an der "Bier-" und "Schinkenstraße" dicht.
Oben ohne nur am Strand: Auf den Balearen-Inseln gilt seit heute eine strenge Maskenpflicht. So will die Regionalregierung die Ausbreitung des Coronavirus verhindern - bloß kein zweites Ischgl, so die Devise.
Mallorcas Partyhochburgen blicken auf ein turbulentes Wochenende zurück. Deutsche und britische Touristen ignorierten beim Feiern sämtliche Corona-Regeln. Auf der Insel herrscht Entsetzen - und große Sorge. Von Oliver Neuroth.
Feiern ohne Abstand und Maske: Das ging vielen auf Mallorca zu weit. Nach den Partys vom Wochenende ohne Rücksicht auf die Corona-Regeln haben die örtlichen Wirte jetzt reagiert. Von Oliver Neuroth.
Hunderte deutsche Touristen sollen laut Medienberichten in der Nacht zu Samstag auf Mallorca gefeiert haben - ohne sich an geltende Corona-Regeln zu halten. Dabei wurden erst am Freitag schärfere Maßnahmen beschlossen. Von Oliver Neuroth.
Der Ort Magaluf auf Mallorca ist traditionell britische Partyhochburg. Nach der Corona-bedingten Leere kommen nun langsam die Touristen zurück - das macht nicht nur Laune bei den Einheimischen. Von Marc Dugge.
Drei Monate musste der Tourismus auf den Balearen pausieren, nun startet er wieder. Am Vormittag sind die ersten deutschen Urlauber auf Mallorca angekommen. Sie nehmen an einem Pilotprojekt teil. Von Oliver Neuroth.