Detail Navigation:
Wegen Mordes an dem Journalisten Khashoggi hat ein Gericht in Saudi-Arabien fünf Angeklagte zum Tod verurteilt. Unklar ist weiter die Rolle des Kronprinzen. Die UN-Sonderberichterstatterin spricht von einer "Farce".
Der US-Senat lässt im Mordfall Khashoggi nicht locker. Weil Präsident Trump einen angeforderten Bericht nicht vorlegte, bereiten Senatoren nun Strafmaßnahmen gegen Saudi-Arabien vor.
Im Fall des getöteten Journalisten Khashoggi gibt es neue Erkenntnisse. Medienberichten zufolge geht der US-Geheimdienst CIA davon aus, dass der saudische Kronprinz Salman den Mord an Khashoggi angeordnet hat.
Deutschland hat den Stopp von Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien bereits angekündigt. Das Europaparlament fordert genau das von allen EU-Mitgliedsstaaten. Doch nicht alle wollen sich anschließen, wie etwa Frankreich.
Immer mehr Details werden im Fall Khashoggi bekannt. Dennoch ist noch vieles unklar. Was genau ereignete sich am Tag seines Todes? Wo ist seine Leiche? Was ist bekannt über die Täter? Von Günter Marks.
Der Tod des saudischen Journalisten Khashoggi ist auch in Israel ein großes Thema. Nicht jedoch in offiziellen Äußerungen von Politikern oder gar des Ministerpräsidenten. Warum schweigt Israel dazu? Von Benjamin Hammer.
Nach heftiger Kritik hat Siemens-Chef Kaeser seine Teilnahme an der Investorenkonferenz in Riad abgesagt. Jetzt müsse im Fall Khashoggi die Wahrheit gefunden und der Gerechtigkeit gedient werden. Saudi-Arabien ist für Siemens ein Milliardenmarkt.
Der getötete Journalist Khashoggi galt als sachlicher Kritiker, nicht als radikaler Gegner des saudischen Königshauses. Doch seine Beziehungen waren ambivalent: Er stand Eliten, Islamisten und Demokraten nahe.