Detail Navigation:
Flugzeuge der iranischen Gesellschaft Mahan Air dürfen ab sofort weder in Deutschland starten noch landen. Die Bundesregierung begründet dies mit der Wahrung außen- und sicherheitspolitischer Interessen.
Deutschland reagiert auf Aktivitäten iranischer Geheimdienste in der EU. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ wird in der kommenden Woche die Betriebserlaubnis für die iranische Fluglinie Mahan Air ausgesetzt. Von Arne Hell und Georg Mascolo.
Deutsche Wirtschaftsverbände warnen vor den Folgen der US-Sanktionen gegen den Iran. Das Land drohe dadurch in eine Rezession abzurutschen - das destabilisiere den Nahen Osten, warnten BDI und DIHK.
Am Montag setzen die USA weitere, massive Sanktionen gegen den Iran in Kraft - besonders empfindlich treffen dürften Teheran die Maßnahmen gegen den Öl- und Bankensektor. Allerdings soll es Ausnahmen geben.
Israels Ministerpräsident Netanyahu hat den Iran beschuldigt, in Teheran ein "geheimes Atom-Lagerhaus" für sein Nuklearprogramm zu unterhalten. Die Regierung habe daraus kürzlich radioaktives Material entfernt.
Wegen der Wirtschaftskrise durch US-Sanktionen musste sich Irans Präsident Rouhani vor dem Parlament verantworten. Den Abgeordneten waren seine Erklärungen nicht genug. Deshalb schalten sie nun die Justiz ein.
Die USA und der Iran fechten ihren Streit um den Atomdeal und Sanktionen nun vor dem Internationalen Gerichtshof aus. Doch worauf basiert die Klage des Iran und welche Erfolgsaussichten hat sie? Von Christoph Kehlbach.
Die zuletzt von Facebook und Twitter gelöschten Konten weisen auf ein iranisches Netzwerk hin. Die Drahtzieher zielen mit ihrer Propaganda nicht nur auf die USA ab, sondern auch auf Europa. Von Patrick Gensing.
Irans Präsident Rouhani reagiert auf die neuen US-Sanktionen mit Durchhalteparolen. Aber viele Iraner sind skeptisch, fürchten den wirtschaftlichen Niedergang - auch wenn nur wenige das offen sagen mögen. Von Karin Senz.
Seit dem Morgen sollen die US-Sanktionen gegen den Iran greifen. Schon jetzt spricht die Trump-Regierung von deren großer Wirkung - und überhört geflissentlich jeden Widerspruch. Von Martin Ganslmeier.