23. Mai 2022 - 16:20 Uhr Ihre Meinung zu: Selenskyj fordert "maximal wirksame Sanktionen" Der ukrainische Präsident Selenskyj ist dankbar für die Unterstützung, doch beim Weltwirtschaftsforum in Davos forderte er schärfere Sanktionen gegen Russland. Die Kosten für den Wiederaufbau schätzt er auf mehrere Milliarden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ukraine Ukraine-Krieg Russland Selenskyj Davos 50 Kommentare
23. Mai 2022 - 09:03 Uhr Ihre Meinung zu: Oxfam fordert mehr Steuern für Reiche Millionen Menschen könnten in diesem Jahr in die Armut abrutschen, während die Reichsten immer reicher werden, berichtet Oxfam und fordert höhere Steuern. Auch darum geht es beim Weltwirtschaftsforum, das heute in Davos startet. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Weltwirtschaftsforum Davos Oxfam-Bericht Milliardäre Vermögen Reichtum 126 Kommentare
19. Januar 2021 - 19:28 Uhr Ihre Meinung zu: Weltrisikobericht: Klimawandel größte Gefahr Extreme Wetterlagen, Versagen im Kampf gegen den Klimawandel und menschengemachte Umweltschäden: Das sind laut Weltwirtschaftsforum die größten Gefahren für die Erde. Aber auch Corona hinterlässt Spuren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Klimawandel Klimaschutz Weltwirtschaftsforum Davos Weltrisikobericht 27 Kommentare
22. Januar 2015 - 17:25 Uhr Ihre Meinung zu: Merkel wirbt in Davos für TTIP und Reformkurs in Europa Mit deutlichen Worten hat sich Bundeskanzlerin Merkel erneut für das umstrittene TTIP-Handelsabkommen mit den USA ausgesprochen. "Wir können uns nicht von der Welt abschotten", sagte sie beim Weltwirtschaftsforum in Davos. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Davos TTIP 95 Kommentare
22. Januar 2014 - 11:20 Uhr Ihre Meinung zu: Fragen und Antworten: Was passiert in Davos? Idyllisch und verschneit - so präsentiert sich Davos auch dieses Jahr wieder. Tausende der Mächtigsten sind für fünf Tage voller Gespräche und Deals angereist. Dabei hat das WEF seit 1971 ein simples, aber hehres Ziel: den "Zustand der Welt zu verbessern". | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Davos WEF 15 Kommentare
25. Januar 2013 - 14:32 Uhr Ihre Meinung zu: Davos: Draghi freut sich über "Euro-Relaunch" Stabilere EU-Wirtschaft, weniger Schulden, mehr Wettbewerbsfähigkeit: EZB-Chef Draghi hat sich in Davos optimistisch gezeigt. Die EU profitiere von den Reformen, die Regierungen müssten aber stärker in übernationalen Institutionen zusammenarbeiten, forderte er - und nannte die EZB als Vorbild. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EZB Davos WEF Draghi 22 Kommentare
24. Januar 2013 - 17:49 Uhr Ihre Meinung zu: Davos: Merkel und Cameron für wettbewerbsfähiges Europa Offener Streit in Davos nach Camerons EU-Rede? Keine Spur. Zwar gab es erneut Kritik an Camerons Position, doch die Bundeskanzlerin wählte beim Weltwirtschaftsforum eine andere Strategie: Merkel ging auf den Briten zu - vor allem bei den Themen Wettbewerbsfähigkeit und Reformen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rede Referendum Davos Cameron 36 Kommentare
24. Januar 2013 - 15:44 Uhr Ihre Meinung zu: Davos: Merkel fordert EU-Pakt für Wettbewerbsfähigkeit Nur ein wettbewerbsfähiges Europa garantiert nach Ansicht von Bundeskanzlerin Merkel den Wohlstand in Europa. Daher seien weitere wirtschaftliche Reformen nötig. Zuvor hatte der britische Premier Cameron seine EU-Kritik erneuert und sich klar gegen eine politische Union ausgesprochen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rede Referendum Davos Cameron 32 Kommentare
24. Januar 2013 - 11:54 Uhr Ihre Meinung zu: Weltwirtschaftsforum in Davos: Cameron bekräftigt EU-Kritik Europa verliert seinen Status als Vorreiter bei Erfindergeist und Wirtschaftskompetenz. Das meint zumindest Großbritanniens Premierminister Cameron. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos rechtfertigte er erneut seinen Vorstoß für ein Referendum über einen EU-Austritt - und musste sich erneut scharfe Kritik anhören. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Rede Referendum Davos Cameron 69 Kommentare
28. Januar 2012 - 14:45 Uhr Ihre Meinung zu: Merkel in Davos: Mehr Europa statt mehr Euro-Hilfen Kanzlerin Merkel stemmt sich gegen eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms - auch in Davos. Es mache keinen Sinn, eine Verdoppelung der Euro-Hilfen zu fordern, sagte sie bei der Eröffnung des Weltwirtschaftsforums. Es drohe die Überforderung Deutschlands. Sie warb für mehr Europa statt für mehr Hilfen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Merkel Berlin Davos Überlastung Bisher keine Kommentare