02. Januar 2023 - 15:18 Uhr Ihre Meinung zu: Milder Abschwung erwartet: "Wir erleben keine Mega-Rezession" Trotz anhaltender Inflationsgefahr und der Corona-Welle in China: Bundesbankchef Nagel und Wirtschaftsweise Malmendier gehen nicht von einem tiefen Wirtschaftseinbruch in Deutschland 2023 aus. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank Joachim Nagel Konjunktur Rezession Inflation 130 Kommentare
16. Dezember 2021 - 09:28 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank-Chef Weidmann: Der ewige Mahner geht Heute nimmt Bundesbank-Präsident Weidmann zum letzten Mal an einer EZB-Ratssitzung teil. Um den "Falken" wurde es zuletzt immer einsamer. Ende Dezember gibt er sein Amt auf. Von Klaus-Rainer Jackisch. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Jens Weidmann Bundesbank Bisher keine Kommentare
20. Oktober 2021 - 16:39 Uhr Ihre Meinung zu: Wenn Inflations-Angst die Inflation treibt Die deutschen Erzeugerpreise sind so stark in die Höhe geschnellt wie seit 1974 nicht mehr. Experten warnen vor psychologischen Effekten: Werden hohe Inflationsraten zur selbsterfüllenden Prophezeiung? Von A. Göpfert. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIW Verbraucherpreise Inflation Bundesbank Inflationserwartungen Bisher keine Kommentare
16. Juli 2021 - 19:09 Uhr Ihre Meinung zu: Rekord beim Geldvermögen: Deutsche im Schnitt immer reicher Die Deutschen werden im Schnitt immer reicher: Erstmals hat das Geldvermögen die Marke von sieben Billionen Euro geknackt. Allein im ersten Quartal wurden knapp 200 Milliarden Euro zusätzlich angespart. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Deutschland Reichtum Bundesbank Vermögen 87 Kommentare
26. Juli 2020 - 11:01 Uhr Ihre Meinung zu: Weidmann kritisiert Beschlüsse des EU-Gipfels Bundesbank-Präsident Weidmann hat die gemeinsame Schuldenaufnahme der EU-Staaten kritisiert. Er fordert einen Kontrollmechanismus und die zeitliche Begrenzung der Corona-Hilfen. Denn der Staat sei nicht der bessere Unternehmer. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Bundesbank Coronavirus 140 Kommentare
31. März 2016 - 15:11 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank: Staatsschulden sind leicht rückläufig Die Staatsschulden sind im vergangenen Jahr zurückgegangen. Laut Deutscher Bundesbank sanken sie im Jahr 2015 um 24 Milliarden Euro. Ein Grund ist die gute Konjunktur. Die Maastricht-Vorgaben wurden aber erneut verfehlt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank Staatsverschuldung 24 Kommentare
24. Februar 2016 - 11:51 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank macht 3,2 Milliarden Euro Gewinn Die Deutsche Bundesbank hat im Geschäftsjahr 2015 einen Überschuss von 3,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das liegt unter anderem an den Staatsanleihen, die sie kaufen musste. Der Gewinn kommt auch der Flüchtlingspolitik des Bundes zugute. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank 18 Kommentare
20. Juli 2015 - 12:07 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank: Deutsche horten so viel Geld wie nie Ein robuster Arbeitsmarkt und steigende Löhne machen es möglich: Die Deutschen legen so viel Geld zurück wie nie. Im Vergleich zum Vorquartal nahm das private Geldvermögen um 2,8 Prozent zu. Überraschend: Trotz Rekord-Niedrigzinsen werden nicht mehr Kredite aufgenommen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank 93 Kommentare
12. März 2015 - 14:10 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank verdient nur noch 2,95 Milliarden Euro Salopp formuliert, ließe sich sagen: selber schuld. Denn die Niedrigzinsen, die die Notenbanken der Eurozone verordnet haben, belasten längst auch ihre eigenen Ergebnisse. Konsequenz: Die Bundesbank überweist dieses Jahr nur 2,95 Milliarden Euro nach Berlin. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank 7 Kommentare
21. August 2014 - 17:00 Uhr Ihre Meinung zu: Bundesbank liefert erste Euro-Scheine nach Litauen Litauens erste Euro-Scheine kommen aus Deutschland. Die Bundesbank werde 132 Millionen Geldscheine mit einem Gewicht von 114 Tonnen liefern, teilte Litauens Notenbank mit. Später erhält das Land eigens gedruckte Banknoten und gibt die Scheine zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Bundesbank Litauen Euro-Einführung 23 Kommentare