26. September 2020 - 01:43 Uhr Ihre Meinung zu: 40 Jahre nach Oktoberfest-Anschlag: Viele Fragen noch offen Beim Oktoberfestattentat 1980 starben 13 Menschen. Über Jahrzehnte wurde der schwerste rechtsextreme Anschlag der bundesdeutschen Geschichte als unpolitische Tat eines Einzelnen abgetan. Bis heute sind viele Fragen offen. Von P. Gensing und T. Marsen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Köhler Attentat Oktoberfest Rechtsterrorismus Bisher keine Kommentare
07. Januar 2020 - 11:17 Uhr Ihre Meinung zu: "Charlie Hebdo": Wie der Terror Frankreich veränderte Der Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" vor fünf Jahren und die darauf folgende Terrorserie traumatisieren Frankreich bis heute. Im Land tobe ein gefährlicher Kulturkampf, sagen Beobachter. Von Martin Bohne. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Paris Terror Frankreich Islamisten Attentat Charlie Hebdo 143 Kommentare
21. April 2017 - 01:27 Uhr Ihre Meinung zu: Hintergrund: Angriffe auf Sicherheitskräfte in Frankreich In Frankreich werden immer wieder Sicherheitskräfte von mutmaßlichen Islamisten angegriffen: beim Anschlag auf "Charlie Hebdo", der Louvre-Attacke oder am Flughafen Orly. tagesschau.de gibt eine Übersicht über die Angriffe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Terror Frankreich Islamisten Attentat Messerangriff Bisher keine Kommentare
11. März 2017 - 12:37 Uhr Ihre Meinung zu: Dutzende Tote bei Anschlägen in Damaskus Bei zwei Bombenexplosionen in der syrischen Hauptstadt Damaskus sollen mindestens 59 Menschen getötet worden sein. Das berichten Aktivisten. Ziel seien schiitische Pilger gewesen. Zu den Attentaten bekannte sich bislang niemand. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Syrien Attentat 28 Kommentare
20. Dezember 2016 - 13:41 Uhr Ihre Meinung zu: Nach Attentat: Festnahmen und Schüsse in Ankara Nach dem Mord am russischen Botschafter in Ankara hat es mehrere Festnahmen gegeben. Gleichzeitig fielen vor der dortigen US-Botschaft Schüsse. In Moskau sollen unterdessen die Syrien-Gespräche Russlands, der Türkei und des Irans beginnen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Attentat Botschafter 17 Kommentare
15. Juli 2016 - 18:54 Uhr Ihre Meinung zu: Analyse: Warum immer wieder Anschläge in Frankreich? Charlie Hebdo, ein jüdischer Supermarkt, das Bataclan: Immer wieder verüben radikale Islamisten in Frankreich Anschläge. Auch die Morde von Nizza lassen laut Behörden einen solchen Hintergrund vermuten. Michael Götschenberg erklärt, warum immer wieder Frankreich Ziel ist. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Terror Frankreich Islamisten Attentat Nizza 28 Kommentare
12. Oktober 2015 - 13:29 Uhr Ihre Meinung zu: Türkische Gemeinde: "Jugendgruppen provozieren Demonstranten" Nach den schweren Anschlägen in Ankara hat der Vorsitzende der türkischen Gemeinde vor Gewalt in Deutschland gewarnt. Die Eskalation in der Türkei verschärfe auch den Konflikt zwischen Türken und Kurden in Deutschland, so Sofuoglu im tagesschau-Interview. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Attentat Ankara 1 Kommentare
12. Oktober 2015 - 07:17 Uhr Ihre Meinung zu: Türkei: Schwappt die Gewalt nach Deutschland? Nach dem Attentat von Ankara hat die Türkische Gemeinde auch vor einem Gewaltausbruch in Deutschland gewarnt. Die Stimmung sei aufgeheizt, sagte der Vorsitzende der Interessenvertretung. Die Grünen dagegen warnen die EU vor Präsident Erdogan. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Attentat Ankara 68 Kommentare
18. April 2013 - 18:08 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: Die USA nach dem Attentat in Boston Solange der oder die Täter von Boston nicht feststehen, kann eine wirkliche Aufarbeitung nicht beginnen. Davon ist der Politologe Christian Hacke überzeugt. Im Interview mit tagesschau.de analysiert er die Folgen der unterschiedlichen Szenarien: einer islamistischen Bedrohung oder eines rechtsradikalen Hintergrunds. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Attentat Boston 11 Kommentare
20. Juli 2012 - 17:42 Uhr Ihre Meinung zu: Norwegen ein Jahr danach: Interview mit Premier Stoltenberg Vor einem Jahr starben bei Attentaten des Rechtsextremisten Anders Breivik in Norwegen 77 Menschen. Auch auf der Insel Utöya wird der Opfer gedacht. Ministerpräsident Stoltenberg, der dort selbst an Jugendcamps teilnahm, sagt im ARD-Interview: Heute stehe Utöya für beides - Tod und Leben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ministerpräsident Interview Jahrestag Norwegen Attentat Stoltenberg Oslo Utöya Breivik 3 Kommentare