Detail Navigation:
Beim Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU steuert die neue EU-Kommission offenbar auf einen Kurswechsel zu. Die designierte Handelskommissarin Malmström sicherte zu, beim umstrittenen Investorenschutz auf Änderungen zu drängen.
Die sechste Runde der Gespräche zwischen der EU und den USA über das geplante Freihandelsabkommen hat begonnen. In Deutschland ist die Kritik daran groß. Und der Widerstand formiert sich.
In Deutschland wächst der Widerstand gegen das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA. Während die Delegationen zum fünften Mal zusammensitzen, versuchen Umweltaktivisten und Verbraucherschützer in Stakeholder-Foren Einfluss zu nehmen.
Die angestrebte Freihandelszone zwischen EU und USA stößt bei vielen auf Widerstand. Wem würde das Abkommen Vorteile bringen? Welche Kritik gibt es? Und welche Rolle spielt der NSA-Skandal? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA sorgt zunehmend für Kritik. NGOs überreichten Wirtschaftsminister Gabriel eine Protestliste mit 470.000 Unterschriften. Der will nun nachbessern und fordert eine Abstimmung der Parlamente.