Detail Navigation:
Im Kreis Gütersloh werden nach Monitor-Recherchen Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne gehalten - aufgrund von positiven Corona-Tests oder Krankheitssymptomen, die es in vielen Fällen nicht gab. Von H. Kordes und T. Danciu.
Landwirtschaftsministerin Klöckner will heute mit Branchenvertretern, Handel und Verbrauchern über die Fleischindustrie reden. Dabei will sie für eine Tierwohlabgabe werben. Kritiker sprechen von einer "Show-Veranstaltung".
In einem sind sich Politik und Fleischindustrie einig: Es soll sich etwas ändern in der Branche. Nur wie? Die einen wollen am Preis drehen, die anderen die Arbeitsweise ändern. Und Bundesministerin Klöckner will reden.
Der Corona-Ausbruch im Fleischbetrieb Tönnies könnte auch auf die Luftkühlung im Zerlegebetrieb zurückgehen. Zu dieser Einschätzung kommt der beauftragte Hygiene-Experte. Er sprach von einem "bislang übersehenen Risikofaktor". Von Oda Lambrecht.
Mehr als 1500 nachweislich Infizierte gibt es inzwischen unter der Tönnies-Belegschaft. Für den Landkreis Gütersloh bedeutet das bereits jetzt starke Einschränkungen. Heute sollen weitere Maßnahmen verkündet werden.
Der Fleisch-Unternehmer Clemens Tönnies steht nach dem Corona-Ausbruch massiv in der Kritik. Wer ist der Mann, der in der Vergangenheit immer wieder Unmut auf sich zog - und dennoch meist einen Ausweg fand? Von Jens Eberl.
Beim Fleischverarbeiter Tönnies gehen die Corona-Tests weiter. Die Landesregierung berät auch über einen regionalen Lockdown. Regierungschef Laschet ist vor Ort, um mit dem Krisenstab zu sprechen. Firmenchef Tönnies spricht von Reformen.
Der Tönnies-Fleischbetrieb ist nach mehr als 1000 Corona-Infektionen vorerst geschlossen worden. Mobile Teams fahren mühsam beschaffte Adressen von Mitarbeitern ab. Der Behörden-Frust ist groß. Der Firmenchef verteidigt sich.
Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Mitarbeiter beim Fleischbetrieb Tönnies ist weiter gestiegen. Unterdessen unterstützen Bundeswehr und Polizei die Behörden dabei, den Ausbruch einzudämmen.
Nach dem Ausbruch beim Fleischkonzern Tönnies fordert Arbeitsminister Heil schärfere Kontrollen - möglichst sofort. Wirtschaftsminister Altmaier sorgt sich um den Standort Deutschland, die Menschen in Gütersloh fürchten einen Lockdown.