13. Juli 2015 - 15:45 Uhr Ihre Meinung zu: Was Athen jetzt für ein drittes Hilfspaket tun muss Nach der Einigung der Staats- und Regierungschefs mit Griechenland am frühen Morgen muss Ministerpräsident Tsipras nun heftig zurückrudern. Reformen, die er selbst bislang ablehnte, muss er durchdrücken - und zwar zügig. tagesschau.de dokumentiert die wichtigsten Punkte. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Reform Griechenland Hilfspaket drittes Hilfspaket 1 Kommentare
20. Mai 2014 - 12:09 Uhr Ihre Meinung zu: Mordparagraf: Entnazifizierung im Strafgesetzbuch Welche Strafe soll ein Täter bekommen, der einen anderen Menschen getötet hat? Auf diese Frage gibt es im Strafgesetzbuch zwar eine Antwort, sie ist aber nicht zeitgemäß. Die entsprechende Regelung aus dem Jahr 1941 soll nun reformiert werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Reform Mordparagraf 89 Kommentare
07. Juni 2013 - 16:57 Uhr Ihre Meinung zu: EU einigt sich auf neues Asylrecht Nach fast 15 Jahren Verhandlungen hat sich die EU auf ein gemeinsames Asylsystem geeinigt. Es soll garantieren, dass Asylbewerber überall in der EU dieselben Standards vorfinden. Eine europaweite Verteilung von Flüchtlingen gibt es aber weiterhin nicht. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Asylrecht Reform 11 Kommentare
18. März 2013 - 04:39 Uhr Ihre Meinung zu: Brüssel: EU-Minister ringen um Reform der Agrarpolitk Es geht um viel Geld: Umgerechnet zahlt jeder EU-Bürger knapp 110 Euro im Jahr für die Bauern in den Haushalt ein. Die Agrarminister werden daher heute in Brüssel hart darüber verhandeln, wie das Geld künftig verteilt wird. Streitpunkt ist auch ein neuer Umweltbeitrag. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Brüssel Reform Agrarminister Subventionen Greening Landwirtschaftspolitik 19 Kommentare
30. Januar 2013 - 13:11 Uhr Ihre Meinung zu: EU: Deutsche Bahn darf Schienennetz unter Auflagen behalten Die EU kommt der Deutschen Bahn im Streit um ihr Schienennetz entgegen. Ein Vorschlag von EU-Verkehrskommissar Kallas sieht vor, dass die Bahn das Schiennentz neben dem Fahrbetrieb betreiben kann, beide Bereiche aber streng getrennt werden müssen. Aus Deutschland kam Kritik an dem Reformvorschlag. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Eisenbahn Deutsche Bahn Europa EU-Kommission Reform Schienennetz 21 Kommentare
14. Dezember 2012 - 17:09 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel: Das meiste wurde verschoben Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf einen Zeitplan für die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion geeinigt. Abgesehen von der Bankenaufsicht blieben konkrete Beschlüsse weitgehend aus: Wichtige Entscheidungen wurden auf 2013 verschoben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel EU-Gipfel Reform Europäische Union 2 Kommentare
14. Dezember 2012 - 05:22 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel in Brüssel: Neues Reformpaket bis Juni 2013 Die EU-Staats- und Regierungschefs haben einen Zeitplan für die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion festgelegt. EU-Ratspräsident Van Rompuy bekam den Auftrag, konkrete Planungen für eine wirtschaftspolitische Koordinierung in der EU vorzulegen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel EU-Gipfel Reform Europäische Union 46 Kommentare
14. Dezember 2012 - 03:08 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel in Brüssel: Neues Reformpaket bis Juni 2013 Die EU-Staats- und Regierungschefs haben einen Zeitplan für die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion festgelegt. EU-Ratspräsident Van Rompuy bekam den Auftrag, konkrete Planungen für eine wirtschaftspolitische Koordinierung in der EU vorzulegen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel EU-Gipfel Reform 3 Kommentare
13. Dezember 2012 - 21:05 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Gipfel: Plauderrunde zur Euro-Reform Dicke Brocken konnten bereits vor dem EU-Gipfel aus dem Weg geräumt werden: Die EU-Finanzminister beschlossen eine gemeinsame Bankenaufsicht und die Freigabe weiterer Griechenland-Hilfen. Das Treffen der Staats- und Regierungschefs scheint dagegen eher eine Plauderrunde zu werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel EU-Gipfel Reform Europäische Union 2 Kommentare
18. Juli 2012 - 17:16 Uhr Ihre Meinung zu: Internationaler Währungsfonds fordert Reformen in der Eurozone Der Internationale Währungsfonds hat der Eurozone ein verheerendes Zeugnis der Krisenbewältigung ausgestellt. Es fehlten "grundlegende Werkzeuge" zur Bewältigung der Schuldenkrise, heißt es im IWF-Jahresbericht. Deshalb forderte der Währungsfonds weitgehende Reformen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IWF Reform Eurozone 19 Kommentare