25. Juni 2022 - 10:39 Uhr Ihre Meinung zu: Polizei: Terrorverdacht nach Schüssen in Osloer Nachtclub Nach den Schüssen vor einem Osloer Nachtclub mit zwei Toten geht die Polizei dem Verdacht eines Terroranschlags nach. Der Club ist in der queeren Szene beliebt. Die für heute geplante Pride-Parade wurde abgesagt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Oslo OsloPride Norwegen 149 Kommentare
10. Dezember 2012 - 20:22 Uhr Ihre Meinung zu: Friedensnobelpreis: EU bekennt sich zu historischer Verantwortung So viel Lob für die EU war selten: Bei der Verleihung des Friedesnobelpreises wurde immer wieder der Beitrag der Union für den Frieden und die Menschenrechte in Europa gewürdigt. Ein besonderes Lob erfuhr die deutsch-französische Freundschaft - zur Freude der angereisten Politiker. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Merkel EU-Parlament EU-Kommission Friedensnobelpreis Oslo Van Rompuy Hollande EU-Rat 25 Kommentare
10. Dezember 2012 - 14:08 Uhr Ihre Meinung zu: Friedensnobelpreis an die EU überreicht In einer feierlichen Zeremonie ist die EU mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Als Vertreter der Union nahmen EU-Parlamentspräsident Schulz, Kommissionschef Barroso und Ratsvorsitzender Van Rompuy in Oslo die Medaille entgegen. Sie alle verwiesen auf die Bedeutung des Staatenbundes. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Parlament EU-Kommission Friedensnobelpreis Oslo EU-Rat 35 Kommentare
10. Dezember 2012 - 03:35 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Spitzen nehmen Friedensnobelpreis in Oslo entgegen In Oslo wird der EU zur Stunde der Friedensnobelpreis verliehen. Stellvertretend für die 27 Mitliedsstaaten nehmen Ratspräsident van Rompuy, Kommissionspräsident Barroso und Parlamentspräsident Schulz die Auszeichnung entgegen, mit der die EU für ihre Leistung als Friedensstifter geehrt wird. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EU-Parlament EU-Kommission Friedensnobelpreis Oslo EU-Rat 32 Kommentare
13. August 2012 - 17:54 Uhr Ihre Meinung zu: Kritik an Nowegens Polizei: Vorsicht vor Schuldzuweisungen Fehler, Pannen und Versäumnisse - aufgelistet auf 500 Seiten: Wer den Abschlussbericht zur Aufarbeitung der Anschläge von Oslo und Utöya liest, könnte meinen, Beamte und Behörden hätten kollektiv versagt. Doch Tim Krohn warnt vor schnellen Schuldzuweisungen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Kommentar Bericht Kritik Polizei Anschläge Kommission Oslo Utöya Nowegen 17 Kommentare
20. Juli 2012 - 17:42 Uhr Ihre Meinung zu: Norwegen ein Jahr danach: Interview mit Premier Stoltenberg Vor einem Jahr starben bei Attentaten des Rechtsextremisten Anders Breivik in Norwegen 77 Menschen. Auch auf der Insel Utöya wird der Opfer gedacht. Ministerpräsident Stoltenberg, der dort selbst an Jugendcamps teilnahm, sagt im ARD-Interview: Heute stehe Utöya für beides - Tod und Leben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ministerpräsident Interview Jahrestag Norwegen Attentat Stoltenberg Oslo Utöya Breivik 3 Kommentare