26. Dezember 2022 - 08:21 Uhr Ihre Meinung zu: Die UN und der Krieg: Am Rand des Kollaps Die UN stecken seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine in einer tiefen Krise. Noch hat Moskau sie nicht vollends gelähmt. Doch es ist unklar, wie die UN wieder wirklich funktionstüchtig werden kann. Von Antje Passenheim. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Vereinte Nationen Krise Krieg Russland 151 Kommentare
25. Dezember 2022 - 09:08 Uhr Ihre Meinung zu: Krisenzeiten: Ist die Solidarität irgendwann aufgebraucht? Pandemie, Flutkatastrophe, Krieg: Die Krisen scheinen kein Ende zu nehmen. Viele Menschen sind erschöpft. Wieviel Solidarität ist in diesen Zeiten möglich? Ist sie irgendwann aufgebraucht? Von Jenni Rieger. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Solidarität Krise Iran Ukraine Coronavirus 153 Kommentare
21. November 2022 - 15:09 Uhr Ihre Meinung zu: Trendstudie: Was die Krisen mit jungen Menschen machen Corona, Klimawandel, Krieg - die Krisen hinterlassen ihre Spuren bei jungen Menschen. Viele klagen laut einer Studie über eine hohe psychische Belastung und ein Gefühl von Unsicherheit. Auch Schulden sind ein Thema. Von Laura Schindler. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Jugendliche Krise 159 Kommentare
06. Oktober 2022 - 17:33 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsentwicklung: Ampel erwartet 2023 Rezession Die Bundesregierung rechnet nach ARD-Informationen für das Jahr 2022 nur noch mit einem Wachstum von 1,4 Prozent, 2023 könnte die Wirtschaft sogar schrumpfen. Die Inflationsrate könnte auf acht Prozent steigen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Herbstprojektion Krise Inflation Rezession Konjunktur Habeck 143 Kommentare
06. Oktober 2021 - 16:59 Uhr Ihre Meinung zu: Ostdeutsche Kommunen: Gelassen durch die Krise? Ostdeutsche Kommunen kämpfen seit 30 Jahren mit Abwanderung, Umbrüchen und klammen Kassen. Einigen ist die Kehrtwende hin zu Wachstum und Aufbruch aber so gut gelungen, dass ihre Konzepte bundesweit Interesse wecken. Von Ulrich Crüwell. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Krise Kommunen Ostdeutschland 16 Kommentare
25. Mai 2021 - 23:16 Uhr Ihre Meinung zu: Politische Führung festgenommen: Schon wieder ein Putsch in Mali? Seit September ist die Übergangsregierung im westafrikanischen Mali im Amt - und schon steckt das Land in der nächsten politischen Krise. Gestern wurden der Interimspräsident und sein Regierungschef festgenommen. Von Dunja Sadaqi. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Krise Mali Festnahme 5 Kommentare
16. Juni 2017 - 13:04 Uhr Ihre Meinung zu: Wie die Krise in Katar Familien zerreißt "Schlimmer als die Mauer in Berlin": 13.000 Menschen sind laut der katarischen Menschenrechtsorganisation von der Krise betroffen, weil umliegende Staaten ihre Bürger aus Katar zurückrufen oder Katarer ausweisen. Viele Familien werden auseinandergerissen. Von Sabine Rossi. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Krise Katar Familien 22 Kommentare
05. Juni 2015 - 16:14 Uhr Ihre Meinung zu: UN warnen vor Flüchtlingskatastrophe in Griechenland Neben Italien ist Griechenland das Land in der EU, das den stärksten Zustrom von Flüchtlingen bewältigen muss. Nun schlagen die UN Alarm: Griechenland sei mit der Situation überfordert. Ohne finanzielle Hilfe von Dritten drohe eine humanitäre Katastrophe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Krise Griechenland Fluechtlinge 25 Kommentare
13. Januar 2014 - 15:47 Uhr Ihre Meinung zu: Interview zu Thailand: Ein Funke, und die Lage explodiert In Thailands Hauptstadt Bangkok haben Tausende Regierungsgegner versucht, das öffentliche Leben lahmzulegen. Aus der Krise könnte ein Bürgerkrieg werden. ARD-Korrespondent Hetkämper beschreibt im tagesschau.de-Interview die Lage. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Krise Thailand 14 Kommentare
10. April 2013 - 13:06 Uhr Ihre Meinung zu: WTO: Europas Wirtschaftskrise bremst Welthandel In den vergangenen Jahrzehnten wuchs der Welthandel jährlich im Schnitt um fünf Prozent - doch davon ist er momentan weit entfernt. 2012 gab es laut WTO ein mageres Plus von zwei Prozent, für 2013 liegt die Prognose bei 3,3 Prozent. Hauptbremse für den Handel sind demnach die Probleme in Europa. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Krise WTO Welthandel 11 Kommentare